Artikel 51 von 60 von insgesamt 72
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(3-Bromobenzyl)dimethylamine | 4885-18-1 | sc-260845 sc-260845A | 1 g 5 g | $45.00 $240.00 | ||
(3-Brombenzyl)dimethylamin ist eine halogenierte Verbindung, die durch den Einfluss des Bromatoms auf die Elektronendichte des aromatischen Rings gekennzeichnet ist, wodurch die Nukleophilie verstärkt wird. Die Dimethylamingruppe führt eine Basizität ein, die einzigartige Wechselwirkungen mit Elektrophilen ermöglicht. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster bei Substitutionsreaktionen auf, bei denen das Brom als Abgangsgruppe fungieren kann, wodurch verschiedene Synthesewege erleichtert werden. Ihre sterische Konfiguration beeinflusst auch die Reaktionskinetik und begünstigt bestimmte Wege gegenüber anderen. | ||||||
(S)-(+)-Flurbiprofen | 51543-39-6 | sc-205503 sc-205503A sc-205503B sc-205503C | 10 mg 50 mg 1 g 1.5 g | $32.00 $140.00 $1025.00 $1841.00 | 1 | |
(S)-(+)-Flurbiprofen ist eine halogenierte Verbindung, die sich durch ihr chirales Zentrum auszeichnet, das ihr stereochemisches Verhalten bei Reaktionen beeinflusst. Das Vorhandensein eines Fluoratoms erhöht die Lipophilie der Verbindung, was sich auf ihre Löslichkeit und Wechselwirkung mit verschiedenen Lösungsmitteln auswirkt. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktivität bei der elektrophilen aromatischen Substitution auf, bei der das Halogen die Elektronendichte des aromatischen Systems modulieren kann, was zu selektiven Reaktivitätsmustern führt. Seine räumliche Anordnung spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Reaktionskinetik und -wege. | ||||||
4-Chloro-3-nitrobenzophenone | 56107-02-9 | sc-277243 | 25 g | $41.00 | ||
4-Chlor-3-nitrobenzophenon ist eine halogenierte Verbindung, die durch ihre elektronenziehende Nitrogruppe und den Halogensubstituenten gekennzeichnet ist, die ihre Reaktivität erheblich beeinflussen. Das chlorierte aromatische System weist eine erhöhte Elektrophilie auf, die einen nukleophilen Angriff in verschiedenen Reaktionen erleichtert. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht spezifische π-π-Stapelwechselwirkungen, die sich auf seine Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen auswirken. Darüber hinaus können die ausgeprägten elektronischen Eigenschaften der Verbindung zu einer unterschiedlichen Reaktionskinetik führen, was sie zu einem interessanten Thema in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
Perfluorohexadecanoic acid | 67905-19-5 | sc-264048 sc-264048A sc-264048B | 5 g 25 g 100 g | $251.00 $679.00 $2405.00 | ||
Perfluorhexadecansäure ist eine halogenierte Verbindung, die sich durch ihre vollständig fluorierte Kohlenstoffkette auszeichnet, die ihr eine außergewöhnliche Hydrophobie und thermische Stabilität verleiht. Die starken C-F-Bindungen tragen zu ihrer Zersetzungsbeständigkeit bei, während die Säurefunktionalität einzigartige Wechselwirkungen mit polaren Lösungsmitteln ermöglicht. Seine Molekularstruktur fördert ausgeprägte van-der-Waals-Kräfte, die das Aggregationsverhalten und die Oberflächenaktivität beeinflussen. Die einzigartigen Eigenschaften dieser Verbindung machen sie zu einem Forschungsschwerpunkt in der Umweltchemie und den Materialwissenschaften. | ||||||
2,6-Bis(trifluoromethyl)bromobenzene | 118527-30-3 | sc-298646 sc-298646A | 1 g 5 g | $66.00 $232.00 | ||
2,6-Bis(trifluormethyl)brombenzol ist eine halogenierte Verbindung, die sich durch ihre einzigartigen Trifluormethylgruppen auszeichnet, welche die elektronenziehende Wirkung verstärken, was zu einer erhöhten Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen führt. Durch das Vorhandensein von Brom wird eine Stelle für einen nukleophilen Angriff geschaffen, was verschiedene Synthesewege erleichtert. Seine ausgeprägte Molekülgeometrie beeinflusst die intermolekularen Wechselwirkungen, was zu bemerkenswerten Löslichkeitsmustern und Stabilität unter verschiedenen Bedingungen führt und es zu einem interessanten Thema für die Materialforschung macht. | ||||||
1-(3-bromophenyl)cyclopropanecarboxylic acid | 124276-95-5 | sc-286995 sc-286995A | 250 mg 500 mg | $83.00 $135.00 | ||
1-(3-Bromphenyl)cyclopropancarbonsäure ist eine halogenierte Verbindung, die sich durch ihren Cyclopropanring auszeichnet, der ihr eine einzigartige Spannung und Reaktivität verleiht. Der Bromsubstituent verstärkt den elektrophilen Charakter und fördert selektive Reaktionen in der organischen Synthese. Seine Carbonsäurefunktionalität ermöglicht Wasserstoffbrückenbindungen, die die Löslichkeit und Reaktivität in polaren Lösungsmitteln beeinflussen. Die ausgeprägten sterischen und elektronischen Eigenschaften der Verbindung erleichtern faszinierende Wege in der synthetischen Chemie und machen sie zu einem interessanten Gegenstand für mechanistische Studien. | ||||||
Wee1 Inhibitor II | 622855-50-9 | sc-311556 | 1 mg | $320.00 | ||
Der Wee1-Inhibitor II, eine halogenierte Verbindung, weist ein einzigartiges strukturelles Gerüst auf, das seine Reaktivität durch halogeninduzierte Polarisierung erhöht. Das Vorhandensein von Halogenatomen verändert die elektronische Verteilung erheblich, was zu einer erhöhten Nukleophilie in benachbarten funktionellen Gruppen führt. Diese Verbindung zeigt ausgeprägte Wechselwirkungsmuster mit verschiedenen Substraten und fördert spezifische Reaktionswege. Ihre einzigartigen sterischen Hinderungsgründe und elektronischen Eigenschaften machen sie zu einem faszinierenden Thema für die Erforschung von Reaktionsmechanismen und -kinetik in der organischen Chemie. | ||||||
(1R,4R)-N-Desmethyl Sertraline Hydrochloride | 675126-09-7 | sc-391453 sc-391453B sc-391453C sc-391453A | 1 mg 5 mg 10 mg 2 mg | $240.00 $940.00 $1600.00 $410.00 | 1 | |
(1R,4R)-N-Desmethyl Sertralinhydrochlorid weist als halogenierte Verbindung aufgrund seiner Halogensubstituenten, die seine Löslichkeit und Reaktivität beeinflussen, faszinierende Eigenschaften auf. Die Halogenatome erzeugen ein Dipolmoment, das die intermolekularen Wechselwirkungen verstärkt und einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht. Die ausgeprägte sterische Konfiguration und die elektronischen Effekte dieser Verbindung können zu einer selektiven Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen führen, was sie zu einem überzeugenden Kandidaten für die Untersuchung von Halogenierungseffekten in der organischen Synthese macht. | ||||||
Danofloxacin | 112398-08-0 | sc-204707 sc-204707A sc-204707B | 500 mg 1 g 2.5 g | $320.00 $550.00 $1000.00 | 3 | |
Danofloxacin, eine halogenierte Verbindung, weist bemerkenswerte Eigenschaften auf, die auf seine Halogeneinheiten zurückzuführen sind, die seine elektronische Struktur und Reaktivität erheblich verändern. Das Vorhandensein von Halogenen verstärkt seine elektrophile Natur und fördert spezifische nukleophile Angriffswege. Darüber hinaus beeinflusst die einzigartige sterische Anordnung der Verbindung ihre Wechselwirkung mit Lösungsmitteln und wirkt sich auf die Solvatationsdynamik und Reaktionskinetik aus. Diese Eigenschaften machen sie zu einem interessanten Thema für die Erforschung der halogenbezogenen Reaktivität in der synthetischen Chemie. | ||||||
PS 48 | 1180676-32-7 | sc-361297 sc-361297A | 10 mg 25 mg | $140.00 $443.00 | 2 | |
PS 48, eine halogenierte Verbindung, weist aufgrund seiner Halogensubstituenten, die seine Polarität verändern und die intermolekularen Wechselwirkungen verstärken, faszinierende Eigenschaften auf. Diese Veränderung führt zu ausgeprägten Löslichkeitsprofilen in verschiedenen Lösungsmitteln und beeinflusst die Diffusionsraten und die Reaktivität der Verbindung. Die einzigartige sterische Konfiguration der Verbindung erleichtert auch selektive Reaktionen und ermöglicht maßgeschneiderte Synthesewege. Ihr Verhalten in katalytischen Prozessen unterstreicht zudem die Rolle der Halogenierung bei der Verbesserung der Reaktionseffizienz und -selektivität. |