Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Perfluorohexadecanoic acid (CAS 67905-19-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Perfluoropalmitic acid
CAS Nummer:
67905-19-5
Molekulargewicht:
814.12
Summenformel:
C16HF31O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Perfluorohexadecan-Säure ist eine perfluorierte Fettsäure, die als diagnostisches Werkzeug zur Detektion von Human-Serum-Albumin eingesetzt wird. Ihre Bindung mit Protease-Aktivität löst Fluoreszenz aus, wodurch der Detektionsprozess ermöglicht wird. Darüber hinaus dient diese Molekül als molekularer Docking-Agent in vitro, indem es durch seine Wasserstoffbrückeninteraktion mit den Carbonyl- und Alkylthio-Gruppen Wasserstoffbrücken mit Fettsäuren und aromatischen Kohlenwasserstoffen bildet.


Perfluorohexadecanoic acid (CAS 67905-19-5) Literaturhinweise

  1. Eigenschaften einer Zweikomponenten-Langmuir-Monoschicht aus einkettigen perfluorierten Carbonsäuren mit Dipalmitoylphosphatidylcholin (DPPC).  |  Nakahara, H., et al. 2005. Colloids Surf B Biointerfaces. 41: 285-98. PMID: 15748824
  2. Perfluorierte Verbindungen im Perlfluss und im Jangtse-Fluss in China.  |  So, MK., et al. 2007. Chemosphere. 68: 2085-95. PMID: 17368725
  3. [Perfluorierte Verbindungen in Trinkwasser].  |  Rostkowski, P., et al. 2008. Rocz Panstw Zakl Hig. 59: 283-92. PMID: 19143425
  4. Mischungsverhalten von Zweikomponenten-Monolayern an der Luft-Wasser-Grenzfläche: Perfluorcarbonsäuren und DMPE.  |  Yokoyama, H., et al. 2009. J Colloid Interface Sci. 337: 191-200. PMID: 19481762
  5. Mischbarkeit und Phasenverhalten von DPPG und Perfluorcarbonsäuren an der Luft-Wasser-Grenzfläche.  |  Yokoyama, H., et al. 2009. Chem Phys Lipids. 161: 103-14. PMID: 19560445
  6. Nanometergroße Domänen in Langmuir-Blodgett-Filmen zur Strukturierung von SiO2.  |  Kataoka, S., et al. 2010. Langmuir. 26: 6161-3. PMID: 20369867
  7. Fluorierte Alkylverbindungen einschließlich langkettiger Carbonsäuren in Wildvogelleber aus Japan.  |  Guruge, KS., et al. 2011. Chemosphere. 83: 379-84. PMID: 21190717
  8. Einzigartige physikalisch-chemische Eigenschaften von perfluorierten Verbindungen und ihre Biokonzentration im Karpfen Cyprinus carpio L.  |  Inoue, Y., et al. 2012. Arch Environ Contam Toxicol. 62: 672-80. PMID: 22127646
  9. Belastung des Menschen durch Perfluoralkylsubstanzen über die Nahrung in Katalonien, Spanien. Zeitlicher Trend.  |  Domingo, JL., et al. 2012. Food Chem. 135: 1575-82. PMID: 22953896
  10. Struktur-Wirkungs-Beziehungen bei der Bindung von Perfluoralkylverbindungen an den T3-Rezeptor des menschlichen Schilddrüsenhormons.  |  Ren, XM., et al. 2015. Arch Toxicol. 89: 233-42. PMID: 24819616
  11. Perfluorhexadecansäure erhöht die parazelluläre Permeabilität in Endothelzellen durch die Aktivierung des Plasmakallikrein-Kinin-Systems.  |  Liu, QS., et al. 2018. Chemosphere. 190: 191-200. PMID: 28987408
  12. Per- und Polyfluoralkyl-Stoffe in Quellwasser und aufbereitetem Trinkwasser in den Vereinigten Staaten.  |  Boone, JS., et al. 2019. Sci Total Environ. 653: 359-369. PMID: 30412881
  13. Risikobewertung von Per- und Polyfluoralkyl-Stoffgemischen: Ein Ansatz des relativen Potenzfaktors.  |  Bil, W., et al. 2021. Environ Toxicol Chem. 40: 859-870. PMID: 32729940

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Perfluorohexadecanoic acid, 5 g

sc-264048
5 g
$251.00

Perfluorohexadecanoic acid, 25 g

sc-264048A
25 g
$679.00

Perfluorohexadecanoic acid, 100 g

sc-264048B
100 g
$2405.00