Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GRHL1 Inhibitoren

Gängige GRHL1 Inhibitors sind unter underem Curcumin CAS 458-37-7, Resveratrol CAS 501-36-0, Genistein CAS 446-72-0, Quercetin CAS 117-39-5 und D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7.

GRHL1-Inhibitoren gehören zu einer speziellen Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität des Grainyhead-ähnlichen Transkriptionsfaktors 1 (GRHL1) modulieren sollen. GRHL1 ist ein Mitglied der Grainyhead-Familie von Transkriptionsfaktoren, die eine entscheidende Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen spielen, darunter die Epithelentwicklung, Wundheilung und Gewebereparatur. Insbesondere der Transkriptionsfaktor GRHL1 ist für seine Beteiligung an der Regulation der epithelial-mesenchymalen Transition (EMT) bekannt, einem biologischen Prozess, der für die Embryonalentwicklung und die Gewebehomöostase von entscheidender Bedeutung ist. EMT ist durch die Umwandlung von Epithelzellen in Mesenchymzellen gekennzeichnet, wodurch die Zellmigration und die Gewebeumgestaltung erleichtert werden.

Inhibitoren, die auf die GRHL1-Funktion abzielen, wirken, indem sie spezifisch an das aktive Zentrum des Transkriptionsfaktors binden und so dessen Aktivität modulieren und die nachgeschaltete Genexpression beeinflussen. Die Modulation der GRHL1-Aktivität ist aufgrund ihrer Auswirkungen auf die zelluläre Plastizität und ihrer Beteiligung an verschiedenen physiologischen und pathologischen Prozessen von besonderem Interesse. Durch die selektive Hemmung von GRHL1 bieten diese Verbindungen Forschern ein wertvolles Instrument zur Untersuchung der komplexen regulatorischen Netzwerke, die mit der Epithelbiologie und der EMT verbunden sind. Das Verständnis der molekularen Mechanismen, die von GRHL1-Inhibitoren gesteuert werden, könnte Einblicke in Entwicklungsprozesse und die Geweberegeneration ermöglichen und möglicherweise neue Wege zur Erforschung der zellulären Dynamik im Zusammenhang mit verschiedenen Krankheiten bieten.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin kann mehrere Signalwege modulieren und so möglicherweise die Transkriptionsaktivität von GRHL1 verändern.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol beeinflusst verschiedene Signalwege, die sich möglicherweise indirekt auf die Funktion von GRHL1 auswirken.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein kann als Tyrosinkinase-Inhibitor die mit der GRHL1-Aktivität verbundenen Phosphorylierungskaskaden verändern.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin wirkt sich auf die Kinase-Signalübertragung aus und könnte GRHL1-bezogene Signalwege verändern.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan kann sich auf Transkriptionsfaktoren und deren Signalübertragung auswirken und damit möglicherweise auch GRHL1 beeinflussen.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG beeinflusst verschiedene Signalwege, die mit GRHL1 zusammenhängende Funktionen modulieren könnten.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002, ein PI3K-Inhibitor, könnte die der GRHL1-Regulierung vorgelagerten Signalwege stören.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059, ein MEK-Inhibitor, könnte sich auf den MAPK/ERK-Signalweg auswirken und damit möglicherweise die Aktivität von GRHL1 verändern.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125, ein JNK-Inhibitor, könnte die mit GRHL1 verbundenen Signalwege beeinflussen.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, was mit Transkriptionsregulationswegen in Verbindung gebracht werden kann, an denen GRHL1 beteiligt ist.