GlnRS-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von GlnRS erhöhen, in erster Linie durch die Verstärkung der tRNA-Ladung, einem kritischen Prozess bei der Proteinsynthese. Rapamycin, Insulin und Metformin wirken durch die Aktivierung des mTOR-Signalwegs. Die Aktivierung dieses Weges steigert die Aktivität von GlnRS aufgrund des erhöhten Bedarfs an tRNA-Ladung, ein Prozess, der durch GlnRS erleichtert wird. Darüber hinaus verstärken L-Glutamin und ATP direkt die Funktion von GlnRS, da sie als Substrate bei der Aminoacylierung von tRNA dienen, einem grundlegenden Prozess der Proteinsynthese, an dem GlnRS direkt beteiligt ist.
Andere Verbindungen, wie Forskolin und Epinephrin, verstärken die Aktivität von GlnRS über den cAMP-PKA-Weg. Die Aktivierung dieses Weges führt zu einer Phosphorylierung von GlnRS, wodurch seine tRNA-Ladefunktion verbessert wird. Curcumin, Thapsigargin und Hemin hingegen aktivieren GlnRS, indem sie zelluläre Stressreaktionen auslösen. Diese Reaktionen führen zu einem erhöhten Bedarf an geladenen tRNAs und verbessern somit die Funktion von GlnRS. Curcumin aktiviert insbesondere den Nrf2-Stoffwechselweg und löst eine zelluläre Stressreaktion aus, die zu einer erhöhten tRNA-Ladung und einer verbesserten GlnRS-Funktion führt. Thapsigargin und Hemin induzieren ebenfalls zellulären Stress und verbessern die GlnRS-Funktion, indem sie den Bedarf an aminoacylierten tRNAs erhöhen, um die Proteinhomöostase während Stressreaktionen aufrechtzuerhalten. Ouabain verändert das zelluläre Ionengleichgewicht, was eine zelluläre Stressreaktion auslösen könnte, die die GlnRS-Aktivität weiter steigert, indem sie den Bedarf an tRNA-Ladung erhöht. Schließlich steigert Resveratrol die Funktion von GlnRS durch die Aktivierung von SIRT1, einem Protein, das an der Regulierung von Aminoacyl-tRNA-Synthetasen, einschließlich GlnRS, beteiligt ist. Trotz der unterschiedlichen Wirkmechanismen verbessern alle diese Verbindungen letztlich die Funktion von GlnRS, indem sie die tRNA-Ladung erhöhen, einen für die Proteinsynthese entscheidenden Prozess.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin aktiviert den mTOR-Stoffwechselweg durch Hemmung von mTORC1. Die Aktivierung des mTOR-Stoffwechsels kann die GlnRS-Aktivität aufgrund einer erhöhten tRNA-Ladung steigern. | ||||||
L-Glutamine | 56-85-9 | sc-391013 sc-391013C sc-391013A sc-391013D sc-391013B | 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $36.00 $46.00 $97.00 $372.00 $719.00 | 2 | |
L-Glutamin ist ein Substrat für GlnRS. Es verbessert die Funktion von GlnRS, indem es die für die tRNA-Ladung notwendige Aminosäure bereitstellt. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert den PI3K/Akt/mTOR-Stoffwechselweg. Die Aktivierung dieses Weges kann die GlnRS-Aktivität durch Erhöhung der tRNA-Ladung und der Proteinsynthese steigern. | ||||||
ADP | 58-64-0 | sc-507362 | 5 g | $53.00 | ||
ATP dient als Substrat für GlnRS und steigert dessen Aktivität, indem es die notwendige Energie für die Aminoacylierung der tRNA liefert. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Metformin aktiviert die AMPK, die indirekt mTOR aktivieren kann. Die Aktivierung des mTOR-Stoffwechsels erhöht die GlnRS-Aktivität, indem die tRNA-Ladung erhöht wird. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert SIRT1, das an der Regulierung von Aminoacyl-tRNA-Synthetasen einschließlich GlnRS beteiligt ist. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, der PKA aktivieren kann. Die Aktivierung von PKA kann die Aktivität von GlnRS durch Phosphorylierung von GlnRS und Erhöhung seiner tRNA-Ladefunktion steigern. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann den Nrf2-Signalweg aktivieren, der eine zelluläre Stressreaktion auslösen kann, die zu einer erhöhten tRNA-Aufladung und einer verbesserten GlnRS-Funktion führt. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin kann den cAMP-Spiegel erhöhen, was indirekt zur Aktivierung von PKA führen kann. Die Aktivierung von PKA kann die GlnRS-Aktivität durch Phosphorylierung von GlnRS und Erhöhung seiner tRNA-Ladefunktion steigern. | ||||||
Ouabain-d3 (Major) | sc-478417 | 1 mg | $506.00 | |||
Ouabain beeinträchtigt das zelluläre Ionengleichgewicht, was zu einer zellulären Stressreaktion führen könnte. Dies kann die Aktivität von GlnRS steigern, indem es den Bedarf an tRNA-Ladung erhöht. |