Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GK5 Inhibitoren

Gängige GK5 Inhibitors sind unter underem Azaserine CAS 115-02-6, 2-Deoxy-D-glucose CAS 154-17-6, 5-Thio-D-glucose CAS 20408-97-3, 2,3-Dimethoxy-5-methyl-p-benzoquinone CAS 605-94-7 und R-(+)-Etomoxir CAS 124083-20-1.

GK5-Inhibitoren gehören zu einer speziellen Kategorie chemischer Verbindungen, die auf die Aktivität von GK5 (Golgi Kinase 5) abzielen und diese modulieren. GK5 ist ein Proteinkinase-Enzym, das Teil des Golgi-Apparats ist, einer wesentlichen zellulären Organelle, die an der Modifizierung, Sortierung und dem Transport von Proteinen beteiligt ist. Die genauen Funktionen von GK5 werden noch erforscht, aber man nimmt an, dass es eine Rolle bei der Regulierung der Golgi-Struktur, des Vesikeltransports und möglicherweise der zellulären Signalwege spielt. GK5-Inhibitoren werden entwickelt, um mit dieser spezifischen Kinase zu interagieren und möglicherweise ihre katalytische Aktivität, Substratspezifität oder ihre Beteiligung an zellulären Prozessen im Zusammenhang mit der Golgi-Funktion und dem intrazellulären Transport zu beeinflussen.

Strukturell sind GK5-Inhibitoren so konzipiert, dass sie an bestimmten Regionen oder Bindungsstellen der GK5-Kinase angreifen. Diese Interaktion kann die normale Funktion von GK5 stören und möglicherweise seine Fähigkeit zur Phosphorylierung von Zielproteinen oder seine Beteiligung an intrazellulären Transport- und Signalkaskaden beeinträchtigen. Die Mechanismen, durch die GK5-Inhibitoren ihre Wirkung entfalten, können unterschiedlich sein, aber ihr Hauptziel ist es, als wertvolle Werkzeuge für Forscher zu dienen, die die Rolle von GK5 in verschiedenen zellulären Zusammenhängen untersuchen. Die Untersuchung der biochemischen und funktionellen Aspekte von GK5 und seiner Modulation durch Inhibitoren kann zu einem tieferen Verständnis der Golgi-Funktion, des Proteinhandels und des breiteren Feldes der Molekular- und Zellbiologie beitragen. Letztlich können solche Forschungen Einblicke in die komplizierten molekularen Mechanismen bieten, die grundlegende Zellfunktionen und ihre mögliche Regulierung durch GK5 steuern.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Azaserine

115-02-6sc-29063
sc-29063A
50 mg
250 mg
$306.00
$906.00
15
(3)

Ein Inhibitor von Glutamin-Amidotransferase-Enzymen. Er kann Stoffwechselwege beeinflussen und möglicherweise die Rolle von GK5 im Glycerolipid-Stoffwechsel stören.

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

Ein Glukoseanalogon, das als kompetitiver Hemmstoff für Glukose metabolisierende Enzyme wirkt. Es kann möglicherweise Enzyme in verwandten Stoffwechselwegen, wie GK5, beeinträchtigen.

5-Thio-D-glucose

20408-97-3sc-221044A
sc-221044B
sc-221044
25 mg
100 mg
1 g
$143.00
$377.00
$1275.00
3
(0)

Ein weiteres Glukoseanalogon, das verschiedene Enzyme im Glukosestoffwechsel hemmen kann. Es kann eine indirekte Wirkung auf die GK5-Aktivität oder -Expression haben.

2,3-Dimethoxy-5-methyl-p-benzoquinone

605-94-7sc-213956
sc-213956A
1 g
5 g
$57.00
$157.00
(1)

Ein Fettsäureanalogon, von dem bekannt ist, dass es den Lipidstoffwechsel hemmt. Es könnte möglicherweise die Rolle von GK5 im Glycerolipid-Stoffwechsel beeinträchtigen.

R-(+)-Etomoxir

124083-20-1sc-208201A
sc-208201
2 mg
5 mg
$245.00
$430.00
(0)

Ein Inhibitor der Carnitin-Palmitoyltransferase, der sich auf den Fettsäurestoffwechsel auswirkt. Dies kann indirekt den Stoffwechselweg von GK5 beeinflussen.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

Als Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase beeinflusst es mehrere Stoffwechselwege und könnte indirekt die Aktivität oder Expression von GK5 beeinflussen.

Oxamic acid

471-47-6sc-250620
25 g
$145.00
(0)

Als Hemmstoff der Laktatdehydrogenase beeinträchtigt es die Glykolyse und könnte nachgelagerte Effekte haben, die GK5 beeinflussen.

Ritonavir

155213-67-5sc-208310
10 mg
$122.00
7
(1)

Es ist in erster Linie als antiretrovirales Mittel bekannt und hat Auswirkungen auf den Lipidstoffwechsel. Dies könnte möglicherweise die Rolle von GK5 im Glycerolipid-Stoffwechsel beeinflussen.

Atorvastatin

134523-00-5sc-337542A
sc-337542
50 mg
100 mg
$252.00
$495.00
9
(1)

Ein Statin-Medikament, das die Cholesterinsynthese hemmt. In Anbetracht des Zusammenspiels der Lipidstoffwechselwege könnte es indirekt GK5 beeinflussen.

Fenofibrate

49562-28-9sc-204751
5 g
$40.00
9
(1)

Beeinflusst den Lipidstoffwechsel durch Aktivierung von PPARα. Dies kann potenziell nachgelagerte Auswirkungen auf Enzyme wie GK5 haben, die am Glycerolipid-Stoffwechsel beteiligt sind.