Artikel 21 von 23 von insgesamt 23
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Demethoxyviridiol | 56617-66-4 | sc-391780 | 1 mg | $250.00 | ||
Demethoxyviridiol ist ein bemerkenswerter Pilzmetabolit, der sich durch seine komplizierten Wechselwirkungen mit zellulären Signalwegen in Pilzen auszeichnet. Diese Verbindung beeinflusst die Regulierung der Genexpression im Zusammenhang mit Stressreaktionen und der Produktion von Sekundärmetaboliten. Ihre einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen ihr spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, was ihre Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Darüber hinaus kann die Reaktivität von Demethoxyviridiol mit zellulären Komponenten Stoffwechselprozesse modulieren und so zur dynamischen Anpassungsfähigkeit von Pilzarten beitragen. | ||||||
Cytochalasin B | 14930-96-2 | sc-3519 | 5 mg | $195.00 | 19 | |
Cytochalasin B ist ein charakteristischer Pilzmetabolit, der für seine Fähigkeit bekannt ist, die Dynamik des Zytoskeletts durch Bindung an Aktinfilamente zu stören. Diese Interaktion hemmt die Polymerisation, was zu einer veränderten Zellmorphologie und -motilität führt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Bindungsaffinitäten, die zelluläre Prozesse wie Endozytose und Zellteilung beeinflussen. Die Rolle der Verbindung bei der Modulation der Zellarchitektur unterstreicht ihre Bedeutung für das Verständnis der Pilzbiologie und der Zellmechanik. | ||||||
Leptomycin B, Free Acid | 87081-35-4 | sc-202210 sc-202210A | 100 µg 500 µg | $196.00 $689.00 | 10 | |
Leptomycin B, Freie Säure, ist ein bemerkenswerter Pilzmetabolit, der für seine selektive Hemmung von Kernexportprozessen bekannt ist. Er interagiert spezifisch mit dem Exportin-1-Protein und stört den Transport verschiedener Proteine und RNA aus dem Zellkern in das Zytoplasma. Durch diese Störung werden die Genexpression und die zellulären Signalwege verändert. Seine einzigartige chemische Struktur ermöglicht eine hochspezifische Bindung, was es zu einem wichtigen Instrument für die Untersuchung von Kern-Zytoplasma-Transportmechanismen in eukaryontischen Zellen macht. |