Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FOXI2 Inhibitoren

Gängige FOXI2 Inhibitors sind unter underem LY 294002 CAS 154447-36-6, PD 98059 CAS 167869-21-8, Rapamycin CAS 53123-88-9, WZ 4002 CAS 1213269-23-8 und.

FOXI2-Inhibitoren stellen eine Kategorie chemischer Wirkstoffe dar, die speziell entwickelt wurden, um die Aktivität des FOXI2-Proteins, eines Mitglieds der Forkhead-Box-Familie von Transkriptionsfaktoren, zu hemmen. Diese Inhibitoren wirken, indem sie die Interaktion zwischen FOXI2 und seiner DNA-Bindungsdomäne stören und es so daran hindern, sich an die Promotoren der Zielgene zu heften und seine Aufgabe bei der Regulierung der Gentranskription zu erfüllen. Die Hemmung von FOXI2 kann zu einer Kaskade von nachgeschalteten Effekten führen, da FOXI2 normalerweise eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen wie Entwicklung, Differenzierung und Stoffwechsel spielt. Indem sie die Fähigkeit von FOXI2, an die DNA zu binden, blockieren, schalten diese Inhibitoren das Genexpressionsprogramm, das normalerweise durch diesen Transkriptionsfaktor aktiviert wird, wirksam aus. Die Spezifität dieser Inhibitoren ist von entscheidender Bedeutung; sie sind darauf zugeschnitten, an bestimmte Domänen des FOXI2-Proteins zu binden, wodurch minimale Off-Target-Effekte gewährleistet werden und die Funktion anderer Forkhead-Transkriptionsfaktoren erhalten bleibt.

Die molekulare Architektur der FOXI2-Inhibitoren ist vielfältig, doch alle Moleküle haben das gemeinsame Ziel, die Transkriptionsaktivität von FOXI2 zu verändern. Einige Inhibitoren ahmen die DNA-Sequenz nach, die FOXI2 typischerweise erkennt, und wirken somit als kompetitive Antagonisten, während andere allosterisch binden, um die Konformation von FOXI2 zu verändern und seine Interaktion mit der DNA zu verhindern. Dieses präzise Targeting erfordert ein tiefes Verständnis der FOXI2-Struktur und seiner Konformationsdynamik bei der DNA-Bindung. Die Entwicklung dieser Inhibitoren ist ein anspruchsvoller Prozess, der die Identifizierung kritischer Reste innerhalb des FOXI2-Proteins beinhaltet, die für seine DNA-Bindungsfähigkeit wesentlich sind. Indem sie sich auf diese Schlüsselbereiche konzentrieren, können FOXI2-Inhibitoren die normale Funktion des Proteins wirksam stören, ohne andere zelluläre Mechanismen zu beeinträchtigen, was eine wesentliche Voraussetzung für ihre Spezifität ist. Jeder Inhibitor hat einen anderen Wirkmechanismus, aber alle konvergieren in dem Punkt, dass sie die Transkriptionsaktivität von FOXI2 vermindern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Als potenter Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K) kann LY294002 zu einer verminderten AKT-Phosphorylierung führen. Die FOXI2-Aktivität kann verringert werden, da die PI3K/AKT-Signalübertragung an der transkriptionellen Aktivierung vieler FOX-Gene beteiligt ist.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein selektiver Inhibitor von MEK, der anschließend den ERK-Signalweg hemmt. Die Hemmung des ERK-Signalwegs kann die Aktivität von FOXI2 verringern, indem sie die Rolle des Signalwegs bei der Regulation des FOX-Transkriptionsfaktors behindert.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, Rapamycin, kann zu einer verringerten Proteinsynthese und Zellproliferation führen, indem er indirekt die FOXI2-Expression reduziert, indem er die zelluläre Fähigkeit zur Transkriptionsaktivität einschränkt.

WZ 4002

1213269-23-8sc-364655
sc-364655A
10 mg
50 mg
$180.00
$744.00
1
(2)

WZ4002 hemmt selektiv die EGFR-Kinase und reduziert möglicherweise die Transkriptionsaktivität, die durch Signalwege vermittelt wird, an denen die EGFR-Signalübertragung beteiligt ist, was die FOXI2-Aktivität aufgrund ihrer Abhängigkeit von solchen Signalwegen verringern könnte.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 hemmt die p38-MAP-Kinase. Durch die Blockierung des p38-Signalwegs kann dies indirekt die FOXI2-Aktivität verringern, da p38 MAPK an der Regulierung verschiedener Transkriptionsfaktoren beteiligt ist, darunter auch Mitglieder der FOX-Familie.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

Als Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK) kann SP600125 die Aktivität von FOXI2 verringern, indem es die JNK-vermittelte Transkriptionsaktivierung reduziert, was die Expression der FOX-Gene beeinflussen könnte.

Stat3 Inhibitor VI, S3I-201

501919-59-1sc-204304
10 mg
$148.00
104
(1)

S3I-201 ist ein Inhibitor der STAT3-Dimerisierung und kann durch Hemmung der Transkriptionsaktivität von STAT3 indirekt die FOXI2-Expression verringern, da STAT3 die Transkription von FOX-Genen beeinflussen kann.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AICAR aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK). Obwohl AMPK in der Regel ein Aktivator ist, kann eine erhöhte AMPK-Aktivität die mTOR-Signalübertragung hemmen und damit möglicherweise die Expression und Aktivität von FOXI2 verringern.

GW 5074

220904-83-6sc-200639
sc-200639A
5 mg
25 mg
$106.00
$417.00
10
(1)

GW5074 ist ein Raf-Kinase-Inhibitor, der zu einer verringerten Aktivität im MAPK/ERK-Signalweg führen könnte, wodurch die FOXI2-Aktivität indirekt verringert wird, indem die MAPK/ERK-vermittelte Regulierung des Transkriptionsfaktors eingeschränkt wird.