Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FKHRL1 Aktivatoren

Gängige FKHRL1 Activators sind unter underem SB 203580 CAS 152121-47-6, Wortmannin CAS 19545-26-7, LY 294002 CAS 154447-36-6, SP600125 CAS 129-56-6 und Akt Inhibitor VIII, Isozyme-Selective, Akti-1/2 CAS 612847-09-3.

FKHRL1, auch bekannt als FOXO3a, ist ein Transkriptionsfaktor, der zur Familie der FOXO-Proteine (Forkhead box O) gehört. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Genexpression als Reaktion auf verschiedene zelluläre Signale zu regulieren. Dadurch spielt er eine entscheidende Rolle bei verschiedenen biologischen Prozessen wie der Regulierung des Zellzyklus, Apoptose, DNA-Reparatur, Reaktion auf oxidativen Stress und Langlebigkeit. FKHRL1 übt seine Wirkung aus, indem es an spezifische DNA-Sequenzen in den Promotorregionen von Zielgenen bindet und dadurch deren Transkriptionsaktivität moduliert. Durch diese Mechanismen spielt FKHRL1 eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und der Reaktion auf Umweltstressoren.

Die Aktivierung von FKHRL1 wird durch mehrere Signalwege streng reguliert, wobei die Phosphorylierung ein Schlüsselmechanismus für die Aktivierung ist. In seinem inaktiven Zustand befindet sich FKHRL1 vorwiegend im Zytoplasma, wo es von verschiedenen Proteinkinasen wie AKT, SGK und MST1 phosphoryliert wird. Die Phosphorylierung führt zur Hemmung der Transkriptionsaktivität von FKHRL1, indem sie seine Interaktion mit 14-3-3-Proteinen fördert, die FKHRL1 im Zytoplasma sequestrieren und seine Kernlokalisierung verhindern. Unter zellulären Stressbedingungen oder als Reaktion auf spezifische Signale, wie Wachstumsfaktormangel oder oxidativer Stress, wird FKHRL1 jedoch dephosphoryliert. Die Dephosphorylierung ermöglicht es FKHRL1, in den Zellkern zu wandern, wo es an die Promotoren seiner Zielgene binden und deren Transkription regulieren kann, wodurch es seine biologischen Wirkungen entfaltet. Darüber hinaus kann die Aktivität von FKHRL1 durch verschiedene posttranslationale Modifikationen wie Acetylierung, Ubiquitinierung und Methylierung moduliert werden, was die Komplexität seiner Regulierung und Aktivierung weiter erhöht.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

A66

1166227-08-2sc-364394
sc-364394A
5 mg
50 mg
$255.00
$1455.00
(0)

A66 ist ein selektiver Akt-Inhibitor, der indirekt FKHRL1 aktiviert. Ähnlich wie Akt-Inhibitor VIII hemmt er die Akt-Signalübertragung, verhindert die hemmende Phosphorylierung von FKHRL1 und führt zu einer erhöhten FKHRL1-Transkriptionsaktivität und zellulären Funktionen.