Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FBXO42 Inhibitoren

Gängige FBXO42 Inhibitors sind unter underem MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Nutlin-3 CAS 548472-68-0, MLN 4924 CAS 905579-51-3, Actinomycin D CAS 50-76-0 und Fluorouracil CAS 51-21-8.

FBXO42, ein Mitglied der F-Box-Proteinfamilie, dient als Substraterkennungskomponente des Skp1-Cullin-F-Box (SCF) E3-Ubiquitin-Ligase-Komplexes. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Proteinumsatzes, indem es spezifische Substrate für die Ubiquitinierung und den anschließenden proteasomalen Abbau anvisiert. Funktionell trägt FBXO42 zu verschiedenen zellulären Prozessen bei, unter anderem zum Fortschreiten des Zellzyklus, zur DNA-Reparatur, zur Signaltransduktion und zur Apoptose, indem es die Häufigkeit wichtiger regulatorischer Proteine kontrolliert. Eine Dysregulation der FBXO42-Aktivität wird mit der Pathogenese verschiedener Krankheiten in Verbindung gebracht, darunter Krebs, neurodegenerative Störungen und Entzündungen.

Die Hemmung von FBXO42 erfolgt durch gezielte Beeinflussung seiner Ubiquitin-Ligase-Aktivität oder durch Modulation der Expression seiner Zielsubstrate. Es wurden mehrere chemische Inhibitoren identifiziert, die direkt in die Funktion von FBXO42 eingreifen, darunter Proteasom-Inhibitoren wie MG-132 und Velcade, die zu einer Anhäufung von FBXO42-Substraten und einer anschließenden Hemmung seiner Aktivität führen. Darüber hinaus stören Verbindungen wie Nutlin-3 und MLN4924 die Interaktion zwischen FBXO42 und seinen Substraten bzw. hemmen die Neddylierung von Cullin-Proteinen und verhindern so die Ubiquitinierung und den Abbau von Substraten. Eine indirekte Hemmung von FBXO42 kann auch dadurch erreicht werden, dass seine Expression mit Hilfe von Inhibitoren der Transkription oder Proteinsynthese wie Actinomycin D oder Cycloheximid herunterreguliert wird. Insgesamt bietet das Verständnis der Mechanismen der FBXO42-Hemmung Einblicke in die Rolle von FBXO42 in der zellulären Homöostase und in der Krankheitspathologie und bietet damit potenzielle Ansatzpunkte für Interventionen bei FBXO42-assoziierten Erkrankungen.

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

BML-275

866405-64-3sc-200689
sc-200689A
5 mg
25 mg
$94.00
$348.00
69
(1)

BML-275 hemmt die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), was zu einer Herunterregulierung der FBXO42-Expression führt, indem es die Transkriptionsregulierung beeinträchtigt und dadurch indirekt die FBXO42-Aktivität hemmt.