FAM25A-Aktivatoren bilden eine besondere Kategorie chemischer Wirkstoffe, die mit dem menschlichen FAM25A-Protein interagieren, einem Mitglied der Familie mit der Sequenzähnlichkeit 25, Mitglied A, im menschlichen Genom. Die genaue biologische Rolle von FAM25A ist nach wie vor Gegenstand aktiver Forschung, aber es ist bekannt, dass Proteine dieser Familie an einer Vielzahl von zellulären Prozessen beteiligt sind. Chemische Aktivatoren von FAM25A beeinflussen die Aktivität dieses Proteins und modulieren möglicherweise seine Funktion in den Zellen. Bei diesen Aktivatoren kann es sich um kleine Moleküle, Peptide oder andere organische Verbindungen handeln, die nachweislich selektiv mit FAM25A interagieren und dessen Aktivität erhöhen. Der Mechanismus, durch den diese Aktivatoren die Aktivität von FAM25A verstärken, könnte eine direkte Bindung an das Protein beinhalten, was zu einer Konformationsänderung führt, die eine erhöhte Aktivität zur Folge hat, oder sie können mit anderen zellulären Komponenten interagieren, die die Funktion des Proteins indirekt regulieren.
Die Entwicklung und Entdeckung von FAM25A-Aktivatoren wird häufig durch ein detailliertes Verständnis der Struktur des Proteins und der biochemischen Wege, in denen es wirkt, vorangetrieben. Zur Identifizierung und Optimierung dieser chemischen Wirkstoffe werden in der Regel Hochdurchsatz-Screening-Methoden zusammen mit Computermodellierung und SAR-Studien (Structure-Activity Relationship) eingesetzt. Sobald die Aktivatoren identifiziert sind, werden sie in der Regel einer Reihe von biochemischen Tests unterzogen, um ihre Spezifität zu bestätigen und ihre Wechselwirkung mit FAM25A zu charakterisieren. Diese Assays können unter anderem Bindungsstudien, Messungen der enzymatischen Aktivität und die Bewertung der Auswirkungen des Aktivators auf die posttranslationalen Modifikationen des Proteins umfassen. Durch diese strengen Untersuchungen wird ein klareres Verständnis der molekularen Wechselwirkungen zwischen FAM25A-Aktivatoren und dem FAM25A-Protein erreicht, was einen Einblick in die grundlegende Biochemie der Proteinregulierung ermöglicht.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Bromadenosin-3',5'-cyclisches Monophosphat (8-Br-cAMP) ist ein stabiles Analogon von cAMP, das dem Abbau durch Phosphodiesterasen widersteht. Es aktiviert PKA, ähnlich wie cAMP, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von FAM25A führt, wenn es ein Substrat für PKA ist. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht. Erhöhtes Calcium kann Calmodulin-abhängige Proteinkinasen aktivieren, was möglicherweise zur Aktivierung von FAM25A durch Calcium-abhängige Signalmechanismen führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Diacylglycerin-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. Die Aktivierung von PKC kann verschiedene Signalwege modulieren und möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von FAM25A führen, wenn es sich um ein PKC-Substrat handelt. | ||||||
Spermine | 71-44-3 | sc-212953A sc-212953 sc-212953B sc-212953C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $60.00 $192.00 $272.00 $883.00 | 1 | |
Spermin ist ein Polyamin, das Ionenkanäle modulieren und die zelluläre Signalübertragung beeinflussen kann, indem es die DNA-Struktur stabilisiert. Diese Stabilisierung kann zu Veränderungen in der Genexpression führen, die indirekt die Aktivität von FAM25A erhöhen, wenn es auf solche zellulären Veränderungen reagiert. | ||||||
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Paclitaxel stabilisiert Mikrotubuli und kann zu einem Stillstand des Zellzyklus führen. Durch die Veränderung der Dynamik des Zytoskeletts kann Paclitaxel indirekt Signalwege beeinflussen, die die funktionelle Aktivität von FAM25A erhöhen, wenn seine Aktivität mit der Dynamik des Zytoskeletts zusammenhängt. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadasäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten führt. Diese Verbindung kann indirekt die FAM25A-Aktivität erhöhen, indem sie dessen Dephosphorylierung verhindert, vorausgesetzt, FAM25A wird durch Phosphorylierung reguliert. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein in grünem Tee enthaltenes Catechin mit antioxidativen Eigenschaften. Es kann mehrere Signalwege modulieren und möglicherweise zur Aktivierung von FAM25A führen, wenn es durch oxidativen Stress oder das Redox-Gleichgewicht beeinflusst wird. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein spezifischer Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K). Durch die Hemmung von PI3K kann es zu Veränderungen im AKT-Signalweg kommen, wodurch möglicherweise die Aktivität von FAM25A erhöht wird, wenn FAM25A an diesem Signalweg beteiligt ist. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein selektiver Inhibitor von MEK1/2, die im MAPK-Signalweg stromaufwärts von ERK liegen. Die Hemmung von MEK könnte zu Veränderungen in der zellulären Signalübertragung führen, die indirekt die Aktivität von FAM25A erhöhen, wenn es Teil des MAPK-Signalnetzwerks ist. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Calcium-Ionophor, das ähnlich wie Ionomycin den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und calciumabhängige Signalwege aktivieren kann. Dies kann zur Aktivierung von FAM25A führen, wenn es durch solche Signalwege reguliert wird. |