Artikel 151 von 160 von insgesamt 202
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(+)-Limonene oxide, mixture of cis and trans | 1195-92-2 | sc-228412 | 50 g | $102.00 | ||
(+)-Limonenoxid, ein Gemisch aus cis- und trans-Isomeren, weist als Epoxid eine ausgeprägte Reaktivität auf, die durch seinen gespannten dreigliedrigen Ring gekennzeichnet ist. Diese Spannung führt zu einer Neigung zu Ringöffnungsreaktionen, die häufig durch sterische und elektronische Faktoren beeinflusst werden. Das Vorhandensein chiraler Zentren erhöht seine Selektivität bei Reaktionen und ermöglicht die Bildung von enantiomerenangereicherten Produkten. Seine einzigartige Konformation erleichtert auch spezifische Wechselwirkungen mit Nukleophilen und fördert so verschiedene Synthesewege. | ||||||
2-[2-(4-Chlorophenyl) ethyl]-2-(1,1-dimethyl) Oxirane | 80443-63-6 | sc-335004 | 5 g | $95.00 | ||
2-[2-(4-Chlorphenyl) ethyl]-2-(1,1-dimethyl) Oxiran weist eine bemerkenswerte Reaktivität als Epoxid auf, die auf seine einzigartigen strukturellen Merkmale zurückzuführen ist. Das Vorhandensein der Chlorphenylgruppe führt zu erheblichen elektronischen Effekten, die die Elektrophilie erhöhen und den nukleophilen Angriff beeinflussen. Die sperrigen Dimethylsubstituenten bilden ein sterisches Hindernis, das die Reaktionskinetik und die Selektivität beeinflusst. Die ausgeprägte Konformation dieser Verbindung ermöglicht maßgeschneiderte Wechselwirkungen bei verschiedenen synthetischen Transformationen und fördert unterschiedliche Reaktionswege. | ||||||
4-Arm PEG-Epoxide | sc-360238 | 1 g | $300.00 | |||
Das 4-armige PEG-Epoxid zeichnet sich durch seine multifunktionale Struktur aus, die einzigartige Vernetzungsmöglichkeiten in der Polymerchemie ermöglicht. Das Vorhandensein mehrerer Epoxidgruppen erhöht seine Reaktivität und ermöglicht schnelle Ringöffnungsreaktionen mit Nukleophilen. Diese Verbindung weist einen hohen Grad an Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln auf, was eine effiziente Vermischung und Interaktion mit verschiedenen Substraten fördert. Ihre verzweigte Architektur trägt zu einer niedrigen Viskosität bei, was eine reibungslosere Verarbeitung in Formulierungen ermöglicht und die Kompatibilität mit anderen Materialien verbessert. | ||||||
2-(2-methoxy-5-methylphenyl)oxirane | sc-334728 sc-334728A | 250 mg 1 g | $248.00 $510.00 | |||
2-(2-Methoxy-5-methylphenyl)oxiran ist ein charakteristisches Epoxid, das für seine selektive Reaktivität und einzigartigen sterischen Eigenschaften bekannt ist. Das Vorhandensein der Methoxy- und Methylgruppen beeinflusst seinen elektrophilen Charakter und ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Tendenz zur regioselektiven Ringöffnung auf, die zu verschiedenen Reaktionswegen führen kann. Ihre mäßige Polarität verbessert die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln und erleichtert die effektive Einbindung in verschiedene chemische Systeme. | ||||||
2-(3,4-difluorophenyl)oxirane | sc-339721 sc-339721A | 1 g 5 g | $510.00 $1451.00 | |||
2-(3,4-Difluorphenyl)oxiran ist ein bemerkenswertes Epoxid, das sich durch seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften auszeichnet, die auf das Vorhandensein von Difluorphenylsubstituenten zurückzuführen sind. Diese Fluoratome verstärken die Elektrophilie des Epoxids und fördern einen schnellen nukleophilen Angriff. Die starre Struktur und die sterische Hinderung der Verbindung beeinflussen ihre Reaktionskinetik und führen zu selektiven Wegen bei Ringöffnungsreaktionen. Ihre ausgeprägte Polarität und ihr Löslichkeitsprofil machen sie zu einem interessanten Kandidaten für verschiedene synthetische Anwendungen. | ||||||
2-{[(6,6-dimethylbicyclo[3.1.1]hept-2-en-2-yl)methoxy]methyl}oxirane | sc-352173 sc-352173A | 1 g 5 g | $208.00 $625.00 | |||
2-{[(6,6-Dimethylbicyclo[3.1.1]hept-2-en-2-yl)methoxy]methyl}oxiran ist ein interessantes Epoxid, das sich durch sein bicyclisches Gerüst auszeichnet, das ihm eine erhebliche sterische Masse und Steifigkeit verleiht. Diese einzigartige Struktur beeinflusst seine Reaktivität und ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Die Belastung des Epoxidrings trägt zu seiner Reaktivität bei und erleichtert eine schnelle Ringöffnung unter milden Bedingungen. Die besondere räumliche Anordnung der Verbindung beeinflusst auch ihre Löslichkeit und Kompatibilität in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
Fumagillol | 108102-51-8 | sc-489510 | 0.5 mg | $533.00 | ||
Fumagillol, ein Epoxid, zeichnet sich durch eine einzigartige bicyclische Architektur aus, die zu einer erheblichen Ringspannung führt und seine Reaktivität erhöht. Die Epoxidfunktionalität der Verbindung ermöglicht eine schnelle nukleophile Ringöffnung, die durch ihre spezifische Stereochemie beeinflusst wird. Ihre ausgeprägten elektronischen Eigenschaften erleichtern selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen, was zu vielfältigen Reaktionswegen führt. Darüber hinaus beeinflusst die starre Struktur der Verbindung ihre Löslichkeit und Reaktivität, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an verschiedenen chemischen Umwandlungen macht. | ||||||
2-[4-(difluoromethoxy)phenyl]oxirane | sc-340982 sc-340982A | 250 mg 1 g | $248.00 $510.00 | |||
2-[4-(Difluormethoxy)phenyl]oxiran ist ein bemerkenswertes Epoxid, das sich durch seinen Difluormethoxysubstituenten auszeichnet, der seine elektrophile Natur verstärkt. Das Vorhandensein der Fluoratome erhöht die elektronenziehende Wirkung und fördert die Reaktivität mit Nukleophilen. Diese Verbindung weist eine einzigartige Ringspannung auf, die zu beschleunigten Ringöffnungsreaktionen führt. Ihre aromatische Struktur trägt zu ausgeprägten π-π-Stapelwechselwirkungen bei, die die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen chemischen Zusammenhängen beeinflussen. | ||||||
2-(2,5-difluorophenyl)oxirane | sc-334793 sc-334793A | 250 mg 1 g | $248.00 $510.00 | |||
2-(2,5-Difluorphenyl)oxiran ist ein faszinierendes Epoxid, das sich durch seine Difluorphenylgruppe auszeichnet, die erhebliche sterische und elektronische Effekte mit sich bringt. Die Fluoratome erhöhen die Elektrophilie der Verbindung und erleichtern einen schnellen nukleophilen Angriff. Die einzigartige dreigliedrige Ringstruktur führt zu einer beträchtlichen Ringspannung, die eine schnelle Ringöffnung unter milden Bedingungen begünstigt. Darüber hinaus ermöglicht der aromatische Charakter der Verbindung bemerkenswerte Wechselwirkungen mit anderen π-Systemen, was sich auf ihre Reaktivität und Löslichkeitsprofile auswirkt. | ||||||
(S)-4-Chloro-1,2-epoxybutane | 948594-94-3 | sc-236818 | 500 mg | $239.00 | ||
(S)-4-Chlor-1,2-epoxybutan ist ein bemerkenswertes Epoxid, das durch sein chirales Zentrum und das Vorhandensein eines Chloratoms gekennzeichnet ist, das seine Reaktivität und Selektivität bei chemischen Umwandlungen beeinflusst. Das Chlor verstärkt den elektrophilen Charakter und fördert nukleophile Substitutionsreaktionen. Die dreigliedrige Ringstruktur weist eine beträchtliche Ringspannung auf, was sie anfällig für Ringöffnungsreaktionen macht. Die einzigartige Stereochemie dieser Verbindung kann zu unterschiedlichen Reaktionswegen führen, was sich auf ihr Verhalten in verschiedenen synthetischen Anwendungen auswirkt. |