Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Fumagillol (CAS 108102-51-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
108102-51-8
Molekulargewicht:
282.38
Summenformel:
C16H26O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Fumagillol ist ein Spiro-Epoxid, ein sekundärer Alkohol und ein Sesquiterpenoid mit antimikrobiellen Eigenschaften. Es stammt aus dem Pilz Aspergillus fumigatus und wurde aufgrund seiner verschiedenen biologischen Aktivitäten und potenziellen Anwendungen untersucht. Es zeigt anti-angiogene, anti-parasitäre und entzündungshemmende Eigenschaften. Fumagillol kann auch die Aktivität bestimmter Enzyme hemmen, insbesondere Metalloproteinasen und Methionin-Aminopeptidasen. Diese Enzyme sind an verschiedenen biologischen Prozessen beteiligt, einschließlich Zellmigration, Geweberemodellierung und Proteinmetabolismus.


Fumagillol (CAS 108102-51-8) Literaturhinweise

  1. Design und Synthese von hochwirksamen Fumagillin-Analoga auf der Grundlage von Homologiemodellen für ein menschliches MetAP-2.  |  Han, CK., et al. 2000. Bioorg Med Chem Lett. 10: 39-43. PMID: 10636239
  2. Kurze stereokontrollierte Wege zu Fumagillol, Fumagillin und TNP-470.  |  Vosburg, DA., et al. 2003. Chirality. 15: 156-66. PMID: 12520508
  3. Chemische Modifikation von Fumagillin. I. 6-O-Acyl-, 6-O-Sulfonyl-, 6-O-Alkyl- und 6-O-(N-substituierte Carbamoyl)-Fumagillole.  |  Marui, S., et al. 1992. Chem Pharm Bull (Tokyo). 40: 96-101. PMID: 1374294
  4. Chemische Modifikation von Fumagillin. II. 6-Amino-6-deoxyfumagillol und seine Derivate.  |  Marui, S. and Kishimoto, S. 1992. Chem Pharm Bull (Tokyo). 40: 575-9. PMID: 1377100
  5. Abbau von Zielproteinen in lebenden Zellen durch niedermolekulare Proteolyse-Induktoren.  |  Zhang, D., et al. 2004. Bioorg Med Chem Lett. 14: 645-8. PMID: 14741260
  6. 5-Demethoxyfumagillol, ein potenter Angiogenese-Hemmer, isoliert aus Aspergillus fumigatus.  |  Kim, D., et al. 2004. Chem Pharm Bull (Tokyo). 52: 447-50. PMID: 15056962
  7. Totalsynthese und antiangiogene Aktivität von Cyclopentan-Analoga von Fumagillol.  |  Jeong, BS., et al. 2005. Bioorg Med Chem Lett. 15: 3580-3. PMID: 15978809
  8. [Hemmende Wirkung von Fumagillol in Kombination mit Cyclophosphamid auf die Metastasierung der Lungenadenokarzinom-Zelllinie LA795 in Mäusen].  |  Wang, XH., et al. 2005. Ai Zheng. 24: 1448-52. PMID: 16351790
  9. Design, Synthese und antiangiogene Wirkungen einer Reihe von potenten neuen Fumagillin-Analoga.  |  Lee, HW., et al. 2007. Chem Pharm Bull (Tokyo). 55: 1024-9. PMID: 17603194
  10. Spektroskopischer Nachweis von pharmazeutischen Verbindungen aus einem aflatoxigen Stamm von Aspergillus parasiticus.  |  Basaran, P. and Demirbas, RM. 2010. Microbiol Res. 165: 516-22. PMID: 19879117
  11. Diazo-Reagenzien mit kleinem sterischen Fußabdruck für simultane Arming/SAR-Studien von alkoholhaltigen Naturprodukten über O-H-Insertion.  |  Chamni, S., et al. 2011. ACS Chem Biol. 6: 1175-81. PMID: 21894934
  12. Remodellierung des Naturprodukts Fumagillol mit Hilfe eines Reaktionsentdeckungsansatzes.  |  Balthaser, BR., et al. 2011. Nat Chem. 3: 969-73. PMID: 22213919
  13. Umbau von Fumagillol: Entdeckung einer sauerstoffgesteuerten oxidativen Mannich-Reaktion.  |  Grenning, AJ., et al. 2014. Org Lett. 16: 792-5. PMID: 24410175
  14. Stabilität von Dicyclohexylamin und Fumagillin in Honig.  |  van den Heever, JP., et al. 2015. Food Chem. 179: 152-8. PMID: 25722149
  15. Anti-angiogene Nanotherapie hemmt den Umbau der Atemwege und die Hyperreaktivität bei durch Hausstaubmilben ausgelöstem Asthma in der braunen Wanderratte.  |  Lanza, GM., et al. 2017. Theranostics. 7: 377-389. PMID: 28042341

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Fumagillol, 0.5 mg

sc-489510
0.5 mg
$533.00