Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Enzyme Substraten

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Enzymsubstraten für verschiedene Anwendungen an. Enzymsubstrate sind essentielle Moleküle, die mit Enzymen interagieren, um spezifische biochemische Umwandlungen zu vollziehen. Sie dienen als wichtige Werkzeuge in der wissenschaftlichen Forschung, um die Aktivität, Kinetik und Spezifität von Enzymen zu untersuchen. Diese Substrate sind von zentraler Bedeutung für das Verständnis der katalytischen Mechanismen von Enzymen und ihrer Rolle in Stoffwechselwegen. Forscher nutzen Enzymsubstrate, um zu untersuchen, wie Enzyme biochemische Reaktionen ermöglichen, um die Enzymaktivität in verschiedenen Zusammenhängen zu messen und um die Regulationsmechanismen zu erforschen, die die Enzymfunktion steuern. Enzymsubstrate sind auch unverzichtbar für die Entwicklung und Optimierung von Assays zum Nachweis und zur Quantifizierung von Enzymaktivitäten, die in Bereichen wie Biochemie, Molekularbiologie und Biotechnologie von grundlegender Bedeutung sind. Durch die Bereitstellung hochwertiger Enzymsubstrate können die Forscher detaillierte kinetische Analysen durchführen, nach Enzyminhibitoren oder -aktivatoren suchen und die Auswirkungen genetischer Veränderungen auf die Enzymfunktion verstehen. Diese Substrate werden auch in industriellen Anwendungen eingesetzt, um enzymkatalysierte Prozesse zu überwachen und zu verbessern und so die Effizienz und Produktivität bei der Synthese wertvoller Produkte zu steigern. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an Enzymsubstraten unterstützt Santa Cruz Biotechnology Spitzenforschung und Innovation und ermöglicht es Wissenschaftlern, präzise und reproduzierbare Ergebnisse in ihren Studien zu erzielen. Detaillierte Informationen zu unseren verfügbaren Enzymsubstraten erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Siehe auch...

Artikel 351 von 360 von insgesamt 434

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

p130 (Ser 639)

sc-24549
0.5 mg/0.1 ml
$95.00
(0)

P130 (Ser 639) ist ein Enzym, das sich durch seine Rolle bei posttranslationalen Modifikationen, insbesondere bei Phosphorylierungsprozessen, auszeichnet. Es ist an spezifischen Protein-Protein-Wechselwirkungen beteiligt, die die Substratspezifität erhöhen und die Signalwege modulieren. Das Enzym weist eine einzigartige Reaktionskinetik auf, die durch eine sigmoidale Reaktion auf die Substratkonzentration gekennzeichnet ist, was auf eine kooperative Bindung hinweist. Darüber hinaus unterliegt P130 komplizierten Regulationsmechanismen, die es ihm ermöglichen, sich an zelluläre Bedingungen anzupassen und die Homöostase aufrechtzuerhalten.

Rb (Ser 780)

sc-24550
0.5 mg/0.1 ml
$95.00
2
(0)

Rb (Ser 780) fungiert als Enzym, das eine zentrale Rolle in Stoffwechselwegen spielt, insbesondere bei der Regulierung der Energieproduktion. Es weist eine einzigartige Substrataffinität auf, die schnelle Umwandlungsraten ermöglicht, die von Umweltfaktoren beeinflusst werden. Die Aktivität des Enzyms wird durch allosterische Stellen moduliert, was eine Feinabstimmung seiner katalytischen Effizienz ermöglicht. Darüber hinaus interagiert Rb mit Kofaktoren, die seine Stabilität und Reaktivität erhöhen und zu seiner dynamischen Rolle im Zellstoffwechsel beitragen.

Rb (Thr 821/826)

sc-24551
0.5 mg/0.1 ml
$95.00
(0)

Rb (Thr 821/826) ist ein wichtiges Enzym, das an zellulären Signalwegen beteiligt ist, insbesondere an der Modulation von Proteininteraktionen. Seine einzigartige strukturelle Konformation ermöglicht eine spezifische Bindung an Zielproteine und beeinflusst die nachgeschalteten Signalkaskaden. Das Enzym weist ein ausgeprägtes kinetisches Profil auf, das durch eine hohe Umsatzzahl und Empfindlichkeit gegenüber posttranslationalen Modifikationen gekennzeichnet ist. Darüber hinaus steigert die Interaktion von Rb mit Metallionen seine katalytische Aktivität, was seine Bedeutung für die zelluläre Regulation unterstreicht.

Rb (Thr 356)

sc-24552
0.5 mg/0.1 ml
$95.00
(0)

Rb (Thr 356) fungiert als zentrales Enzym in Stoffwechselwegen und erleichtert die Übertragung von Phosphatgruppen auf spezifische Substrate. Seine einzigartige Architektur des aktiven Zentrums ermöglicht selektive Interaktionen mit verschiedenen Kofaktoren, wodurch die Substratspezifität erhöht wird. Das Enzym weist eine bemerkenswerte Affinität für bestimmte allosterische Regulatoren auf, die seine Aktivität modulieren und die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflussen. Darüber hinaus trägt die Stabilität von Rb unter verschiedenen pH-Bedingungen zu seiner Effizienz in verschiedenen biochemischen Umgebungen bei.

3,5-Diiodo-L-tyrosine

300-39-0sc-362043
sc-362043A
25 g
100 g
$73.00
$184.00
(1)

3,5-Diiodo-L-Tyrosin wirkt als einzigartiger Enzym-Cofaktor, der durch seine unterschiedlichen Jodsubstituenten an der Regulierung von Stoffwechselprozessen beteiligt ist. Diese Halogenatome verstärken die molekularen Wechselwirkungen und beeinflussen die Bindungsaffinität und -spezifität mit den Zielenzymen. Die Verbindung weist einzigartige kinetische Eigenschaften auf, die schnelle Reaktionsgeschwindigkeiten unter bestimmten Bedingungen ermöglichen. Ihre strukturellen Merkmale erleichtern auch einzigartige Konformationsänderungen, die sich auf die Enzymaktivität und die Regulierung der Stoffwechselwege auswirken.

Rsk-2 (Thr 577)

sc-24553
0.5 mg/0.1 ml
$95.00
(0)

Rsk-2 (Thr 577) ist eine Serin/Threonin-Kinase, die eine wichtige Rolle in zellulären Signalwegen spielt, insbesondere als Reaktion auf Wachstumsfaktoren. Sie weist eine einzigartige Substratspezifität auf und phosphoryliert Zielproteine, um verschiedene zelluläre Prozesse zu regulieren. Die Aktivität des Enzyms wird durch verschiedene allosterische Wechselwirkungen moduliert, die seine Reaktionskinetik beeinflussen. Darüber hinaus ist Rsk-2 an Rückkopplungsschleifen beteiligt, die Signale aus mehreren Signalwegen integrieren und so die zellulären Reaktionen auf Umweltveränderungen feinabstimmen.

Hypoxanthine

68-94-0sc-29068
25 g
$68.00
3
(1)

Hypoxanthin ist ein entscheidendes Substrat im Purinstoffwechsel und spielt eine zentrale Rolle im Salvage-Weg. Es interagiert spezifisch mit der Xanthinoxidase und erleichtert die Umwandlung in Xanthin und anschließend in Harnsäure. Diese Verbindung weist eine einzigartige Bindungsdynamik auf und beeinflusst die Enzymkinetik und Substratspezifität. Ihr Vorhandensein kann den Stoffwechselfluss modulieren, sich auf die Energieproduktion und die Nukleotidsynthese auswirken und damit die zelluläre Homöostase beeinflussen.

Waf1/Cip1/CDKN1A p21 (Ser 146)

sc-24559
0.5 mg/0.1 ml
$95.00
1
(0)

p21 Waf1/Cip1 (Ser 146) ist ein Cyclin-abhängiger Kinaseinhibitor, der eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus spielt. Er interagiert spezifisch mit Cyclin-CDK-Komplexen, was zum Stillstand des Zellzyklus führt. Dieses Enzym wird durch posttranslationale Modifikationen reguliert, darunter die Phosphorylierung an Ser 146, die seine Stabilität und Aktivität erhöht. Seine einzigartige Fähigkeit, zelluläre Stressreaktionen und Apoptosewege zu vermitteln, unterstreicht seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und Integrität.

Acetyl-L-methionine 7-amido-4-methylcoumarin

354152-20-8sc-284923
sc-284923A
50 mg
250 mg
$150.00
$632.00
(0)

Acetyl-L-Methionin 7-Amido-4-Methylcumarin wirkt als Substrat für spezifische Enzyme und erleichtert einzigartige molekulare Interaktionen, die die Reaktionskinetik verbessern. Seine Struktur ermöglicht eine selektive Bindung an aktive Stellen und fördert so die effiziente Katalyse in biochemischen Prozessen. Die Verbindung weist ausgeprägte Fluoreszenzeigenschaften auf, die eine Echtzeitüberwachung der enzymatischen Aktivität ermöglichen. Darüber hinaus ist sie an komplizierten Rückkopplungsmechanismen beteiligt, die Stoffwechselprozesse und die Regulierung von Enzymen beeinflussen.

N-Lignoceroyl Taurine

807370-75-8sc-205406
sc-205406A
1 mg
5 mg
$84.00
$379.00
(0)

N-Lignoceroyl-Taurin fungiert als einzigartiger Enzymmodulator, der spezifische molekulare Interaktionen eingeht, die den Lipidstoffwechsel beeinflussen. Seine langkettige Fettsäurestruktur ermöglicht eine erhöhte Bindungsaffinität zu den aktiven Stellen des Enzyms und fördert die Substratspezifität. Diese Verbindung kann die Reaktionskinetik durch Stabilisierung der Übergangszustände verändern und dadurch die katalytische Effizienz optimieren. Darüber hinaus spielt sie eine Rolle in zellulären Signalwegen und beeinflusst die Enzymaktivität und Stoffwechselregulierung durch allosterische Effekte.