Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Emi1 Aktivatoren

Gängige Emi1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, 8-Bromoadenosine 3',5'-cyclic monophosphate CAS 76939-46-3, Rolipram CAS 61413-54-5 und Cilostamide (OPC 3689) CAS 68550-75-4.

Emi1 (Early Mitotic Inhibitor 1) spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus, insbesondere beim Übergang von der G1- zur S-Phase und dem anschließenden Durchlaufen der Mitose. Er hemmt den Anaphase-Promoting Complex/Cyclosome (APC/C), eine wichtige E3-Ubiquitin-Ligase, und verhindert so den vorzeitigen Abbau von Zellzyklusregulatoren wie Cyclinen und sorgt für einen kontrollierten Ablauf der Zellzyklusphasen. Dieser Vorgang ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Genomstabilität und die Gewährleistung der korrekten Verdopplung und Segregation von Chromosomen. Durch die Hemmung von APC/C ermöglicht Emi1 die Akkumulation mitotischer Cycline und die ordnungsgemäße Einleitung und Beendigung der Mitose und spielt damit eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle des Zellzyklus und der Verhinderung ungeplanter Zellteilungen, die zu genomischer Instabilität oder Onkogenese führen könnten.

Der allgemeine Mechanismus der Emi1-Aktivierung, insbesondere auf indirektem Wege, beinhaltet die Modulation zellulärer Wege, die die Stabilität und Aktivität von Zellzyklusregulatoren beeinflussen. Chemikalien, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, entweder durch direkte Aktivierung der Adenylatzyklase oder durch Hemmung von Phosphodiesterasen, führen zur Aktivierung von PKA und nachfolgenden nachgeschalteten Effekten, die indirekt die Stabilisierung und Aktivität von Emi1 unterstützen können. Dieser Anstieg von cAMP und die Aktivierung von PKA schaffen ein zelluläres Umfeld, das einer vorzeitigen APC/C-Aktivierung entgegenwirkt und somit indirekt die Funktion von Emi1 bei der Aufrechterhaltung der Integrität des Zellzyklus unterstützt. Durch diese Mechanismen tragen die ausgewählten Chemikalien zur Regulierung des Zellzyklus bei, indem sie dafür sorgen, dass Emi1 seine Rolle als Inhibitor von APC/C wirksam ausüben kann, und fördern so die genomische Stabilität und den ordnungsgemäßen Verlauf des Zellzyklus, ohne dass es zu einer direkten Interaktion mit Emi1 selbst kommt. Dies unterstreicht, wie wichtig es ist, die Verflechtung der zellulären Signalwege und die Auswirkungen kleiner Moleküle auf diese Netzwerke bei der Regulierung wichtiger Zellfunktionen zu verstehen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel, was wiederum den proteasomalen Abbau von Cyclin-abhängigen Kinase-Inhibitoren verstärken kann. Dies führt indirekt zur Aktivierung von Emi1, indem es dessen stabilisierende Umgebung fördert, die für den Zellzyklus unerlässlich ist.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX hemmt Phosphodiesterasen und verhindert so den cAMP-Abbau, wodurch cAMP-abhängige Signalwege verstärkt werden. Erhöhtes cAMP aktiviert Emi1 indirekt, indem es Signalwege verstärkt, die den Zellzyklus stabilisieren, und unterstützt so die Rolle von Emi1 bei der Hemmung einer vorzeitigen APC/C-Aktivierung.

8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

23583-48-4sc-217493B
sc-217493
sc-217493A
sc-217493C
sc-217493D
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
500 mg
$106.00
$166.00
$289.00
$550.00
$819.00
2
(1)

8-Br-cAMP, ein cAMP-Analogon, aktiviert PKA (Proteinkinase A), was zu nachgeschalteten Effekten führt, die die Emi1-Aktivität verstärken können. Diese Aktivierung unterstützt die Stabilisierung der für die Wirkung von Emi1 spezifischen Zellzyklusphase, indem sie die vorzeitige Ubiquitinierung und den Abbau von Zellzyklusregulatoren verhindert.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram hemmt PDE4, was zu einem Anstieg von cAMP in den Zellen führt, wodurch Emi1 indirekt über den cAMP/PKA-Signalweg aktiviert wird. Dieser Anstieg des cAMP-Spiegels kann die für die Funktion von Emi1 günstige regulatorische Umgebung des Zellzyklus verbessern und den ordnungsgemäßen Ablauf des Zellzyklus ohne vorzeitige APC/C-Aktivierung fördern.

Cilostamide (OPC 3689)

68550-75-4sc-201180
sc-201180A
5 mg
25 mg
$90.00
$350.00
16
(1)

Cilostamid hemmt PDE3, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt und indirekt die Emi1-Aktivierung unterstützt, indem es eine zelluläre Umgebung fördert, die die Stabilisierung von Zellzyklusregulatoren begünstigt, die für Emi1 unerlässlich sind, um APC/C wirksam zu hemmen und die Integrität des Zellzyklus aufrechtzuerhalten.

Milrinone

78415-72-2sc-201193
sc-201193A
10 mg
50 mg
$162.00
$683.00
7
(0)

Milrinon, ein PDE3-Inhibitor, erhöht das intrazelluläre cAMP und erleichtert indirekt die Aktivierung von Emi1, indem es den zellulären Kontext für die Aufrechterhaltung des Zellzyklusfortschritts verbessert und so die Rolle von Emi1 bei der Verzögerung der APC/C-Aktivierung unterstützt und einen geordneten Zellzyklusübergang gewährleistet.

Anagrelide

68475-42-3sc-491875
25 mg
$147.00
(0)

Anagrelid, ein weiterer PDE3-Inhibitor, erhöht den cAMP-Spiegel und aktiviert so indirekt Emi1, indem es Bedingungen schafft, die die Aufrechterhaltung der Stabilität der Zellzyklusphase fördern, was für die Funktion von Emi1 bei der Verhinderung einer vorzeitigen APC/C-Aktivierung und der Aufrechterhaltung der Zellteilung von entscheidender Bedeutung ist.

Zaprinast (M&B 22948)

37762-06-4sc-201206
sc-201206A
25 mg
100 mg
$103.00
$245.00
8
(2)

Zaprinast, ein PDE5-Hemmer, erhöht den cAMP-Spiegel und aktiviert Emi1 indirekt, indem es zu einem zellulären Milieu beiträgt, das die Regulierung von Zellzyklusübergängen unterstützt und Emi1 dabei hilft, die vorzeitige Aktivierung von APC/C zu hemmen und so einen geordneten Ablauf des Zellzyklus zu ermöglichen.

Vinpocetine

42971-09-5sc-201204
sc-201204A
sc-201204B
20 mg
100 mg
15 g
$55.00
$214.00
$2400.00
4
(1)

Vinpocetin, ein PDE1-Inhibitor, erhöht den cAMP-Spiegel in Zellen und aktiviert Emi1 indirekt, indem es eine zelluläre Umgebung fördert, die die Regulierung von Zellzyklus-Kontrollpunkten begünstigt, und so Emi1 bei seiner entscheidenden Rolle bei der Verhinderung der vorzeitigen Aktivierung von APC/C unterstützt.

Pentoxifylline

6493-05-6sc-203184
1 g
$20.00
3
(1)

Pentoxifyllin erhöht durch Hemmung der Phosphodiesterase die cAMP-Spiegel und aktiviert dadurch indirekt Emi1. Diese Aktivierung erleichtert eine zelluläre Umgebung, die die frühe Initiierung von APC/C verhindert, und unterstützt die wesentliche Rolle von Emi1 bei der Kontrolle und Stabilität des Zellzyklus.