Claudin 34B1, das durch das Cldn34b1-Gen kodiert wird, ist an wesentlichen zellulären Prozessen beteiligt, die mit dem Zusammenbau von zweizelligen engen Verbindungsstellen und der Zelladhäsion zusammenhängen. In der zellulären Landschaft soll dieses Protein seinen Einfluss vor allem an der Plasmamembran und den Tight Junctions ausüben. Die Tight Junctions, kritische Strukturen in der Zellbiologie, sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Integrität der epithelialen und endothelialen Barrieren. Diese Strukturen erleichtern nicht nur die Zell-Zell-Adhäsion, sondern regulieren auch die Passage von Ionen, Molekülen und Zellen durch die Epithelschichten. Angesichts der vorausgesagten Beteiligung von Cldn34b1 an der Bildung von bizellulären Tight Junctions ist Cldn34b1 ein wichtiger Akteur bei der Orchestrierung dieser zellulären Verbindungen und trägt zur gesamten Zellarchitektur bei. Bei der Erkundung möglicher Wege zur Hemmung von Cldn34b1 kristallisieren sich verschiedene chemische Verbindungen als Kandidaten heraus, die bestimmte zelluläre Wege beeinflussen. Kalziumkanalblocker zum Beispiel stören den Aufbau der Tight Junctions, indem sie die Kalzium-Signalübertragung, einen entscheidenden Regulator der Junction-Dynamik, beeinträchtigen. Inhibitoren der Rho-assoziierten Kinase (ROCK) verändern die Dynamik des Aktinzytoskeletts und wirken sich indirekt auf Cldn34b1 aus, indem sie den Zusammenbau der Tight Junctions beeinträchtigen. Inhibitoren der Proteinkinase C (PKC) modulieren Signalwege, die die Organisation der Tight Junctions beeinflussen, und tragen so zur Beeinträchtigung der Funktion von Cldn34b1 bei. Die Hemmung der Myosin Light Chain Kinase (MLCK) stört die Dynamik des Aktinzytoskeletts und beeinflusst Cldn34b1 indirekt, indem sie den Zusammenbau der Tight Junctions beeinträchtigt. Darüber hinaus beeinträchtigen Verbindungen, die Kalziumionen chelatisieren oder als Ionophore wirken, das für die Bildung der engen Verbindungsstellen erforderliche Zellmilieu, was sich indirekt auf Cldn34b1 auswirkt. Diese unterschiedlichen Mechanismen verdeutlichen das komplizierte Geflecht molekularer Interaktionen, die die Funktion von Cldn34b1 regulieren, und unterstreichen das Potenzial für eine nuancierte Modulation der Tight-Junction-Dynamik durch gezielte chemische Eingriffe.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cldn34b1 an der Schnittstelle entscheidender zellulärer Prozesse steht, die den Zusammenbau der zweizelligen tight junctions und die Zelladhäsion steuern. Die Beteiligung des Proteins an diesen Prozessen unterstreicht seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität von epithelialen und endothelialen Barrieren. Die Suche nach Hemmstrategien zeigt ein Spektrum chemischer Verbindungen, die in der Lage sind, Cldn34b1 indirekt über verschiedene Wege zu modulieren, die von der Kalzium-Signalübertragung und der Dynamik des Aktin-Zytoskeletts bis hin zu spezifischen Kinase-Aktivitäten reichen. Dieses komplizierte Zusammenspiel molekularer Mechanismen spiegelt die Komplexität der Regulierung der engen Verbindungsstellen wider und bietet Einblicke in potenzielle Wege für die weitere Untersuchung und das Verständnis der Rolle von Cldn34b1 in der Zellfunktion.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Verapamil | 52-53-9 | sc-507373 | 1 g | $367.00 | ||
Ein Kalziumkanalblocker, der Cldn34b1 indirekt hemmt, indem er die Kalziumsignalisierung unterbricht, die für den Aufbau der Tight Junctions unerlässlich ist. Die Hemmung des Kalziumeinstroms beeinflusst die zelluläre Umgebung und wirkt sich auf die Dynamik der Bildung und Integrität der Tight Junctions aus. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Ein selektiver Inhibitor der Rho-assoziierten Kinase (ROCK), der den Rho/ROCK-Signalweg beeinflusst. Diese Verbindung stört die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts und beeinflusst indirekt Cldn34b1, indem sie die Bildung von Tight Junctions beeinträchtigt. Die Hemmung von ROCK verändert die Signalkaskaden, die zur Integrität und Funktion von Tight Junctions beitragen. | ||||||
Gö 6976 | 136194-77-9 | sc-221684 | 500 µg | $223.00 | 8 | |
Ein Proteinkinase-C-Inhibitor, der Signalwege moduliert, die sich auf die Bildung von Tight Junctions auswirken. Durch die Hemmung von PKC beeinflusst diese Verbindung indirekt Cldn34b1, stört die Organisation der Verbindungen und trägt zu einer Beeinträchtigung der Dynamik der Tight Junctions bei. | ||||||
ML-7 hydrochloride | 110448-33-4 | sc-200557 sc-200557A | 10 mg 50 mg | $89.00 $262.00 | 13 | |
Ein Myosin-Leichtkettenkinase (MLCK)-Inhibitor, der die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts beeinflusst. ML-7 stört die Phosphorylierung von Myosin und beeinflusst indirekt Cldn34b1, indem es die Bildung von Tight Junctions beeinträchtigt. Die Verbindung verändert die regulatorischen Prozesse, die an der Aufrechterhaltung der Integrität von Tight Junctions beteiligt sind. | ||||||
EGTA | 67-42-5 | sc-3593 sc-3593A sc-3593B sc-3593C sc-3593D | 1 g 10 g 100 g 250 g 1 kg | $20.00 $62.00 $116.00 $246.00 $799.00 | 23 | |
Ein Chelator für zweiwertige Kationen wie Kalzium, der die zelluläre Umgebung beeinflusst, die für die Bildung von Tight Junctions entscheidend ist. EGTA stört das Ionengleichgewicht und beeinflusst indirekt Cldn34b1, indem es die für die Bildung und Integrität von Tight Junctions erforderlichen Interaktionen beeinträchtigt. | ||||||
H-1152 dihydrochloride | 451462-58-1 | sc-203592 sc-203592A | 1 mg 5 mg | $102.00 $357.00 | 7 | |
Ein Inhibitor der Rho-assoziierten Kinase (ROCK), der den Rho/ROCK-Signalweg beeinflusst. Diese Verbindung stört die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts und beeinflusst indirekt Cldn34b1, indem sie die Bildung von Tight Junctions beeinträchtigt. Die Hemmung von ROCK verändert die Signalkaskaden, die zur Integrität und Funktion von Tight Junctions beitragen. | ||||||
Chelerythrine chloride | 3895-92-9 | sc-3547 sc-3547A | 5 mg 25 mg | $88.00 $311.00 | 17 | |
Ein selektiver Inhibitor der Proteinkinase C (PKC), der Signalwege moduliert, die sich auf die Bildung von Tight Junctions auswirken. Durch die Hemmung von PKC beeinflusst diese Verbindung indirekt Cldn34b1, stört die Organisation der Verbindungen und trägt zu einer Beeinträchtigung der Dynamik der Tight Junctions bei. | ||||||
(±)-Blebbistatin | 674289-55-5 | sc-203532B sc-203532 sc-203532A sc-203532C sc-203532D | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $179.00 $307.00 $455.00 $924.00 $1689.00 | 7 | |
Ein Inhibitor der Myosin-II-ATPase, der die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts beeinflusst. Blebbistatin stört die Phosphorylierung von Myosin und beeinflusst indirekt Cldn34b1, indem es die Bildung von Tight Junctions beeinträchtigt. Die Verbindung verändert die regulatorischen Prozesse, die an der Aufrechterhaltung der Integrität von Tight Junctions beteiligt sind. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Ein Calcium-Ionophor, das den zellulären Calciumspiegel beeinflusst, der für den Aufbau von Tight Junctions entscheidend ist. A23187 stört das Ionengleichgewicht und beeinflusst indirekt Cldn34b1, indem es die für die Bildung und Integrität von Tight Junctions erforderlichen Interaktionen beeinträchtigt. | ||||||
GSK 429286 | 864082-47-3 | sc-361200 sc-361200B sc-361200A | 1 mg 5 mg 10 mg | $39.00 $123.00 $230.00 | ||
Ein selektiver ROCK-Inhibitor, der den Rho/ROCK-Signalweg beeinflusst. Diese Verbindung stört die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts und beeinflusst indirekt Cldn34b1, indem sie die Bildung von Tight Junctions beeinträchtigt. Die Hemmung von ROCK verändert die Signalkaskaden, die zur Integrität und Funktion von Tight Junctions beitragen. | ||||||