Ear10, ein Mitglied der Ribonuklease-A-Familie, ist ein zentraler Akteur in der Orchestrierung der angeborenen Immunität. Funktionell zeichnet sich Ear10 vor allem durch seine Fähigkeit aus, Ribonuklease-Aktivität zu ermöglichen, ein entscheidendes Element in zellulären Prozessen im Zusammenhang mit Schleimhautreaktionen und Chemotaxis. Seine vorausgesagte Beteiligung an der angeborenen Immunantwort, insbesondere in Schleimhautgeweben, unterstreicht seine Bedeutung für die Verteidigung des Wirtsorganismus gegen potenzielle Bedrohungen. Die Aktivierung von Ear10 ist ein fein abgestimmter Prozess, an dem komplizierte zelluläre Mechanismen beteiligt sind, die von verschiedenen biochemischen Pfaden beeinflusst werden. Direkte Aktivatoren wirken sich auf Ear10 aus, indem sie auf spezifische molekulare Ziele wie Retinsäure-Rezeptoren, cAMP-Spiegel und Histon-Acetylierung einwirken. Retinsäure beispielsweise wirkt durch die Aktivierung von Retinsäure-Rezeptoren, die dann in den Zellkern wandern und die Genexpression modulieren. Forskolin löst durch seine Wirkung auf die Adenylatzyklase und die anschließende Erhöhung des cAMP-Spiegels die Proteinkinase A aus und beeinflusst die Chemotaxis und die angeborenen Immunreaktionen. In der Zwischenzeit schafft Natriumbutyrat durch die Veränderung der Histon-Acetylierung ein günstiges Umfeld für die Genexpression und fördert so indirekt Ear10.
Darüber hinaus manipulieren indirekte Aktivatoren breitere Signalwege wie Wnt, NF-κB und MAPK, um die Ear10-Expression zu modulieren. Lithiumchlorid, Quercetin und Curcumin sind Beispiele für diese Kategorie. Lithiumchlorid aktiviert den Wnt-Signalweg, beeinflusst indirekt die Ear10-Expression und trägt zur Regulierung der angeborenen Immunfunktionen bei. Quercetin beeinflusst durch die Modulation des NF-κB-Signalwegs Gene, die mit der angeborenen Immunität in Verbindung stehen, was letztlich zu einer indirekten Aktivierung von Ear10 führt. Curcumin beeinflusst durch seine Modulation der MAPK-Signalübertragung die mit der Chemotaxis verbundenen Signalwege, wodurch es indirekt die Expression von Ear10 fördert und die mit der angeborenen Immunität verbundenen zellulären Prozesse beeinflusst. Die Aktivierung von Ear10 erfolgt auf komplizierte Weise über ein Netzwerk direkter und indirekter Aktivatoren, von denen jeder spezifische Facetten der molekularen Landschaft beeinflusst, um seine wichtige Rolle bei der Orchestrierung der angeborenen Immunität, insbesondere in Schleimhautgeweben, aufrechtzuerhalten.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Derivat von Vitamin A, reguliert Ear10 durch die Aktivierung von Retinsäure-Rezeptoren (RARs) hoch. RARs wandern in den Zellkern und modulieren die Genexpression. Ear10 wird indirekt durch RAR-vermittelte Transkriptionsereignisse stimuliert, was sich auf die Immunreaktionen der Schleimhaut auswirkt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A, die die Chemotaxis und die angeborenen Immunreaktionen beeinflusst. Indirekt wird die Expression von Ear10 durch cAMP-vermittelte Signalkaskaden gefördert, die die mukosalen Immunfunktionen modulieren. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 18 | |
Natriumbutyrat beeinflusst die Histonacetylierung und fördert die Transkription von Genen, die an der angeborenen Immunität beteiligt sind. Ear10, das an Schleimhautreaktionen beteiligt ist, wird indirekt aktiviert, da Natriumbutyrat die Chromatinstruktur verändert und so eine permissive Umgebung für die Genexpression in relevanten Signalwegen fördert. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid aktiviert den Wnt-Signalweg und beeinflusst indirekt die Expression von Ear10. Die Modulation des Wnt-Signalwegs beeinflusst die Immunreaktionen der Schleimhaut. Die Auswirkungen von Lithiumchlorid auf den Wnt-Signalweg tragen zur Stimulierung von Ear10 bei und spielen eine Rolle bei der Regulierung der angeborenen Immunfunktionen. | ||||||
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
N-Acetyl-L-Cystein wirkt als Vorstufe von Glutathion und beeinflusst die Redox-Homöostase. Redox-empfindliche Signalwege, die mit der Chemotaxis in Zusammenhang stehen, werden indirekt beeinflusst, wodurch die Expression von Ear10 gefördert wird. Die Aktivierung von Ear10 wird durch redoxabhängige Signalereignisse vermittelt, was zu seiner Beteiligung an angeborenen Immunreaktionen beiträgt. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin moduliert die NF-κB-Signalübertragung und beeinflusst Gene, die mit der angeborenen Immunität in Verbindung stehen. Ear10 wird indirekt durch die Hemmung von NF-κB aktiviert und reguliert die Immunreaktionen der Schleimhaut. Die Wirkung von Quercetin trägt zur Förderung der Ear10-Expression bei und beeinflusst zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der angeborenen Immunität. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A hemmt Histon-Deacetylasen, fördert die Histon-Acetylierung und beeinflusst die Genexpression. Ear10, das an der Chemotaxis und den angeborenen Immunreaktionen beteiligt ist, wird indirekt aktiviert, da Trichostatin A die Chromatinstruktur verändert und so eine förderliche Umgebung für die Gentranskription schafft. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin moduliert die MAPK-Signalübertragung und beeinflusst Signalwege, die mit Chemotaxis in Verbindung stehen. Indirekt wird Ear10 durch die Regulierung von MAPK-Kaskaden aktiviert, was die Immunreaktionen der Schleimhaut beeinflusst. Curcumin trägt zur Förderung der Ear10-Expression bei und spielt eine Rolle bei der Modulation der angeborenen Immunität. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Valproinsäure hemmt Histon-Deacetylasen und beeinflusst so die Chromatinstruktur und die Genexpression. Ear10, das an angeborenen Immunreaktionen beteiligt ist, wird indirekt durch Valproinsäure-vermittelte Modifikationen der Histonacetylierung aktiviert und beeinflusst Signalwege, die mit der Schleimhautimmunität zusammenhängen. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
L-Sulforaphan aktiviert Nrf2 und moduliert das zelluläre Redox-Gleichgewicht. Redox-empfindliche Signalwege, die mit der Chemotaxis in Verbindung stehen, werden indirekt beeinflusst, was zu einer Hochregulierung von Ear10 führt. Die Wirkung von Sulforaphan trägt zur Förderung der Ear10-Expression bei und beeinflusst zelluläre Prozesse, die mit der angeborenen Immunität in Verbindung stehen. |