Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

E-Ras Inhibitoren

Gängige E-Ras Inhibitors sind unter underem Erlotinib, Free Base CAS 183321-74-6, Gefitinib CAS 184475-35-2, Lapatinib CAS 231277-92-2, Sorafenib CAS 284461-73-0 und Sunitinib, Free Base CAS 557795-19-4.

auf dem Gebiet der Molekularbiologie und der Krebsforschung große Aufmerksamkeit. Diese Inhibitoren zielen auf die Aktivität der Ras-Proteine ab und stören sie, insbesondere die E-Ras-Isoform. Bei den Ras-Proteinen handelt es sich um eine Gruppe kleiner GTPasen, die eine entscheidende Rolle bei Zellsignalwegen spielen, insbesondere bei denen, die mit Zellwachstum, -differenzierung und -proliferation zu tun haben. Unter den verschiedenen Ras-Isoformen ist E-Ras von besonderem Interesse, da es mit verschiedenen Krebsarten in Verbindung gebracht wird.

Bei den E-Ras-Inhibitoren geht es um die Fähigkeit, in die Aktivierung und Signalkaskade der E-Ras-Proteine einzugreifen. Wenn E-Ras-Proteine aktiviert werden, können sie nachgeschaltete Signalwege stimulieren, die die Zellteilung und das Wachstum fördern. In vielen Krebszellen sind diese Proteine jedoch mutiert und bleiben in einem aktivierten Zustand stecken, was zu einer unkontrollierten Zellvermehrung führt. E-Ras-Inhibitoren wirken, indem sie an E-Ras-Proteine binden und deren Fähigkeit hemmen, GTP zu GDP zu hydrolysieren, was ein entscheidender Schritt zur Deaktivierung des Proteins ist. Auf diese Weise verhindern diese Inhibitoren die Aufrechterhaltung von Signalkaskaden, die ein abnormales Zellwachstum vorantreiben, und tragen so letztlich zur Unterdrückung von Krebsprozessen bei.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Erlotinib, Free Base

183321-74-6sc-396113
sc-396113A
sc-396113B
sc-396113C
sc-396113D
500 mg
1 g
5 g
10 g
100 g
$85.00
$132.00
$287.00
$495.00
$3752.00
42
(0)

Hemmt den EGFR, der der E-Ras-Signalübertragung vorgeschaltet sein kann, was zu einer Verringerung der E-Ras-Aktivität führt.

Gefitinib

184475-35-2sc-202166
sc-202166A
sc-202166B
sc-202166C
100 mg
250 mg
1 g
5 g
$62.00
$112.00
$214.00
$342.00
74
(2)

Zielt auf den EGFR und hemmt ihn, wodurch die Aktivierung nachgeschalteter Signalwege, einschließlich E-Ras, verringert werden kann.

Lapatinib

231277-92-2sc-353658
100 mg
$412.00
32
(1)

Dualer Inhibitor von EGFR und HER2/neu, kann die E-Ras-Aktivierung durch Hemmung der vorgeschalteten Rezeptoren beeinträchtigen.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Hemmt mehrere Tyrosin-Proteinkinasen und kann die Signalübertragung über Wege, an denen E-Ras beteiligt ist, verringern.

Sunitinib, Free Base

557795-19-4sc-396319
sc-396319A
500 mg
5 g
$150.00
$920.00
5
(0)

Ein Rezeptortyrosinkinase-Hemmer, der die an der Aktivierung des E-Ras-Signalwegs beteiligten Wachstumsfaktor-Signale hemmen kann.

Vandetanib

443913-73-3sc-220364
sc-220364A
5 mg
50 mg
$167.00
$1353.00
(1)

Hemmt Rezeptortyrosinkinasen wie RET, VEGFR und EGFR und beeinflusst indirekt die E-Ras-Signalübertragung.

Pazopanib

444731-52-6sc-396318
sc-396318A
25 mg
50 mg
$127.00
$178.00
2
(1)

Hemmt mehrere Tyrosinkinasen und unterbricht damit wahrscheinlich Signalkaskaden, die zur Aktivierung von E-Ras führen.

Nilotinib

641571-10-0sc-202245
sc-202245A
10 mg
25 mg
$205.00
$405.00
9
(1)

Zielt in erster Linie auf die BCR-ABL-Tyrosinkinase, hemmt aber auch PDGFR und c-Kit, die die E-Ras-Aktivität modulieren können.

Canertinib

267243-28-7sc-207397
10 mg
$260.00
3
(0)

Ein irreversibler EGFR-Inhibitor, der die E-Ras-Signalübertragung beeinträchtigen kann, indem er auf die vorgeschaltete Rezeptoraktivität abzielt.

Pelitinib

257933-82-7sc-208155
5 mg
$430.00
(0)

Zielt auf die EGFR-Tyrosinkinase und vermindert möglicherweise die E-Ras-vermittelte Signalübertragung.