Das DNA Unwinding Element Binding Protein (DUE-B) ist ein Protein, das an der Einleitung der DNA-Replikation beteiligt ist, einem kritischen zellulären Prozess, der die korrekte Verdopplung des genetischen Materials vor der Zellteilung gewährleistet. DUE-B erkennt und bindet spezifisch an DNA-Abwicklungselemente (DUEs), bei denen es sich um A/T-reiche Sequenzen handelt, die häufig an den Ursprüngen der Replikation zu finden sind. Durch die Interaktion mit diesen Sequenzen erleichtert DUE-B das Abwickeln der DNA, ein wesentlicher Schritt für die Bildung der Replikationsgabel, in der sich die DNA-Helikase und andere Replikationsproteine zusammenfinden, um mit der Synthese neuer DNA-Stränge zu beginnen.
Die Rolle von DUE-B ist besonders in den frühen Phasen der Replikationsinitiierung entscheidend. Es verbindet sich mit anderen Proteinen des prä-replikativen Komplexes, um die DNA für die Abspulung vorzubereiten. Es wird angenommen, dass die Interaktion von DUE-B mit der DNA die lokale DNA-Struktur verändert und sie dadurch für die Helikase und andere Replikationsfaktoren besser zugänglich macht. Die Aktivität von DUE-B wird streng reguliert, um eine erneute Replikation zu verhindern, die zu genomischer Instabilität führen und zur Tumorentstehung beitragen kann. Es gibt Kontrollpunkte, die die Ladung und Aktivierung von DUE-B und den anderen prä-replikativen Proteinen steuern. Posttranslationale Modifikationen, wie die Phosphorylierung, können die Aktivität und die Interaktionen von DUE-B beeinflussen, wodurch seine Funktion auf einer zusätzlichen Ebene reguliert wird.
Siehe auch...
Artikel 111 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|