Date published: 2025-10-30

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DSCR 5 Inhibitoren

Gängige DSCR 5 Inhibitors sind unter underem Manumycin A CAS 52665-74-4, Itraconazole CAS 84625-61-6, GGTI 298 CAS 1217457-86-7, Perphenazine CAS 58-39-9 und Decylubiquinone CAS 55486-00-5.

Chemische Inhibitoren von DSCR5 können verschiedene zelluläre Prozesse stören, die für die funktionelle Aktivität des Proteins wesentlich sind. Manumycin A, ein Farnesyltransferase-Inhibitor, unterbricht die posttranslationale Modifikation von Proteinen, die einer Farnesylierung unterzogen werden, ein Prozess, der für die ordnungsgemäße Funktion von DSCR5 entscheidend sein könnte. In ähnlicher Weise blockiert GGTI-298 die Geranylgeranylierung von Proteinen. Diese Hemmung von Lipidmodifikationen kann die Assoziation von Proteinen mit Zellmembranen verhindern, was ein notwendiger Schritt für DSCR5 ist, um seine Rolle bei der Biosynthese von GPI-Ankern zu erfüllen. Decylubiquinon als Nachahmer von Coenzym Q10 unterbricht die mitochondriale Elektronentransportkette, wodurch der zelluläre Energiestatus und möglicherweise die Signalwege, auf die DSCR5 angewiesen ist, verändert werden. Darüber hinaus kann die Hemmung der N-gebundenen Glykosylierung durch Tunicamycin, obwohl sie die GPI-Anker-Biosynthese nicht direkt beeinträchtigt, indirekt das für die Aktivität von DSCR5 notwendige zelluläre Milieu beeinflussen.

Andere Inhibitoren beeinflussen die Lokalisierung und die Umgebung von DSCR5 innerhalb der Zellmembran. Brefeldin A hemmt den Proteinverkehr, was DSCR5 daran hindern kann, die Zellmembran zu erreichen, wo es seine Funktion ausübt. Filipin, das an Cholesterin bindet, unterbricht Lipid-Raft-Domänen, wodurch DSCR5 möglicherweise aus diesen spezialisierten Membranbereichen verdrängt wird, die für seine Signalfunktionen entscheidend sind. Lovastatin, das die Cholesterinsynthese hemmt, kann die Membranlokalisierung von DSCR5 in ähnlicher Weise beeinflussen. Cytochalasin D, das die Aktinpolymerisation unterbricht, beeinträchtigt nicht nur die allgemeine Zellmorphologie, sondern auch die Zytoskelettstrukturen, die für den Transport und die Positionierung von DSCR5 wichtig sind. Andere chemische Inhibitoren wie Itraconazol, Perphenazin, Genistein und Progesteron wirken über unterschiedliche Mechanismen, beeinflussen aber letztlich die zelluläre Signalumgebung von DSCR5. Itraconazol unterbricht den Hedgehog-Signalweg; Perphenazin hemmt Calmodulin, einen wichtigen Akteur bei der Signaltransduktion; Genistein hemmt Tyrosinkinasen, was sich auf phosphorylierungsabhängige Signalprozesse auswirken kann; und Progesteron moduliert Genexpressionsprofile, was den funktionellen Kontext, in dem DSCR5 agiert, verändern kann. Jeder dieser Inhibitoren kann durch seine einzigartige Wirkungsweise die funktionellen Aktivitäten von DSCR5 stören.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Manumycin A

52665-74-4sc-200857
sc-200857A
1 mg
5 mg
$215.00
$622.00
5
(1)

Manumycin A ist ein Farnesyltransferase-Inhibitor; es hemmt die posttranslationale Modifikation von Proteinen, die einer Farnesylierung unterliegen. Da DSCR5 an der GPI-Anker-Biosynthese beteiligt ist, kann die Hemmung der Farnesyltransferase zu einer verminderten Funktionalität von GPI-verankerten Proteinen führen, wodurch DSCR5 möglicherweise durch Störung der Proteine, die mit ihm interagieren oder von ihm modifiziert werden, gehemmt wird.

Itraconazole

84625-61-6sc-205724
sc-205724A
50 mg
100 mg
$76.00
$139.00
23
(1)

Es wurde nachgewiesen, dass Itraconazol, ein Antimykotikum, den Hedgehog-Signalweg hemmt. Da GPI-verankerte Proteine an der Modulation dieses Signalwegs beteiligt sind, könnte die Hemmung des Hedgehog-Signalwegs die funktionellen Interaktionen von DSCR5 mit seinen Partnern stören, was zu seiner funktionellen Hemmung führt.

GGTI 298

1217457-86-7sc-361184
sc-361184A
1 mg
5 mg
$189.00
$822.00
2
(1)

GGTI-298 ist ein Geranylgeranyltransferase-Inhibitor, der die Geranylgeranylierung von Proteinen blockiert. Ähnlich wie bei der Farnesyltransferase-Hemmung wirkt sich die Blockierung dieser posttranslationalen Modifikation auf die Membranverankerung und Funktion bestimmter Proteine aus und stört möglicherweise Prozesse oder Interaktionen, die für die DSCR5-Funktion notwendig sind.

Perphenazine

58-39-9sc-208161
100 mg
$190.00
(1)

Perphenazin, ein Antipsychotikum, hemmt nachweislich Calmodulin. Da Calmodulin an einer Vielzahl von zellulären Prozessen, einschließlich Signaltransduktionswegen, beteiligt ist, kann seine Hemmung die zelluläre Umgebung und den Signalkontext beeinflussen, in dem DSCR5 wirkt, was zu seiner funktionellen Hemmung führt.

Decylubiquinone

55486-00-5sc-358659
sc-358659A
10 mg
50 mg
$69.00
$260.00
10
(2)

Decylubichinon ist ein Analogon von Coenzym Q10 und wirkt als Inhibitor der mitochondrialen Elektronentransportkette. Da GPI-verankerte Proteine wie DSCR5 an der zellulären Signalübertragung beteiligt sind, kann eine Störung der mitochondrialen Funktion den zellulären Energiezustand und die Signalübertragungswege verändern, was möglicherweise zu einer funktionellen Hemmung von DSCR5 führt.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Tunicamycin hemmt die N-verknüpfte Glykosylierung. DSCR5 ist zwar an der GPI-Anker-Biosynthese beteiligt, die sich von der N-verknüpften Glykosylierung unterscheidet, aber die Hemmung der Glykosylierungsprozesse insgesamt kann indirekt die zellulären Signalwege und die Umgebung stören, die DSCR5 für seine Funktion benötigt, was zu seiner Hemmung führt.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A stört den Proteintransport, indem es den ADP-Ribosylierungsfaktor hemmt. GPI-verankerte Proteine wie DSCR5 sind auf einen ordnungsgemäßen Transport zur Zellmembran angewiesen, um zu funktionieren. Durch die Störung dieses Transports kann Brefeldin A die ordnungsgemäße Lokalisierung und Funktion von DSCR5 hemmen.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, und obwohl DSCR5 keine Kinase ist, kann der Phosphorylierungszustand von Proteinen die Funktion von GPI-verankerten Proteinen beeinflussen. Daher kann die Hemmung der Tyrosinkinase die Signalwege stören, die für die ordnungsgemäße Funktion von DSCR5 erforderlich sind, was zu dessen Hemmung führt.

Filipin III

480-49-9sc-205323
sc-205323A
500 µg
1 mg
$116.00
$145.00
26
(2)

Filipin bindet an Cholesterin in der Zellmembran und unterbricht so die Lipid-Raft-Domänen. Da GPI-verankerte Proteine wie DSCR5 häufig in diesen Domänen lokalisiert sind, um eine ordnungsgemäße Signalübertragung zu gewährleisten, kann die Störung der Lipid-Rafts durch Filipin die funktionelle Aktivität von DSCR5 hemmen.

Progesterone

57-83-0sc-296138A
sc-296138
sc-296138B
1 g
5 g
50 g
$20.00
$51.00
$292.00
3
(1)

Progesteron kann durch seine rezeptorvermittelte Wirkung die Genexpressionsprofile und zellulären Prozesse verändern. Diese hormonelle Signalübertragung kann die Signalumgebung der Zelle beeinflussen, in der DSCR5 wirkt, was möglicherweise zu einer funktionellen Hemmung von DSCR5 durch veränderte zelluläre Signaldynamik führt.