DNHD2-Inhibitoren bilden eine eigene Klasse kleiner Moleküle, die auf die enzymatische Aktivität der Histon-Deacetylase 2 (HDAC2), einem spezifischen Mitglied der Histon-Deacetylase-Enzymfamilie, abzielen und diese hemmen. HDACs sind entscheidende Regulatoren der Genexpression, indem sie den Acetylierungsstatus von Histonproteinen, die grundlegende Bestandteile des Chromatins sind, modulieren. Chromatin, das aus DNA besteht, die um Histone gewickelt ist, kann unterschiedlich stark verdichtet werden, wodurch die Zugänglichkeit der DNA für die Transkriptionsmaschinerie beeinflusst wird. Insbesondere HDAC2 spielt eine entscheidende Rolle bei der epigenetischen Regulation, indem es die Entfernung von Acetylgruppen von Lysinresten auf Histonenden katalysiert. Dieses Deacetylierungsereignis fördert eine stärker kondensierte Chromatinkonformation, was zur transkriptionellen Repression der assoziierten Gene führt. DNHD2-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie mit dem aktiven Zentrum von HDAC2 interagieren und dessen katalytische Funktion stören. Diese Interaktion verhindert die Entfernung von Acetylgruppen von Histonen und erhält somit den acetylierten Zustand von Histonproteinen aufrecht.
Die Folge der Hemmung der HDAC2-Aktivität durch DNHD2-Inhibitoren ist die Förderung einer offenen Chromatinstruktur aufgrund der Anhäufung von Acetylgruppen an den Histonenden. Diese strukturelle Veränderung verbessert den Zugang von Transkriptionsfaktoren und anderen regulatorischen Proteinen zur DNA, was möglicherweise zu einer erhöhten Gentranskription führt. Die daraus resultierenden Veränderungen der Genexpression können sich auf verschiedene zelluläre Prozesse auswirken, darunter die Kontrolle des Zellzyklus, Differenzierungswege und apoptotische Reaktionen. DNHD2-Inhibitoren ermöglichen es Forschern, die komplexen Mechanismen der epigenetischen Regulation und des Chromatinumbaus zu entschlüsseln, indem sie selektiv auf HDAC2 abzielen. Das Verständnis der Rolle von HDAC2 bei der Modulation der Genexpression liefert Einblicke in die umfassendere Landschaft der epigenetischen Kontrolle und ihre Auswirkungen auf zelluläre Funktionen. Diese Inhibitoren dienen als wertvolle Werkzeuge zur Untersuchung des komplexen Zusammenspiels zwischen epigenetischen Modifikationen, Chromatinstruktur und genregulatorischen Netzwerken und tragen letztlich zur Erweiterung unseres Wissens auf dem Gebiet der Molekularbiologie und Zellphysiologie bei.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Hemmt die HDAC-Aktivität, was zu einer verstärkten Acetylierung von Histonen und Nicht-Histon-Proteinen führt, was eine veränderte Genexpression, einen Stillstand des Zellzyklus und Apoptose in Krebszellen zur Folge hat. | ||||||
Romidepsin | 128517-07-7 | sc-364603 sc-364603A | 1 mg 5 mg | $214.00 $622.00 | 1 | |
Bindet an HDAC und hemmt dessen Aktivität, wodurch die Hyperacetylierung von Histonen und anderen Proteinen gefördert wird, was zum Stillstand des Zellzyklus, zur Differenzierung und zur Apoptose in Krebszellen führt. | ||||||
Panobinostat | 404950-80-7 | sc-208148 | 10 mg | $196.00 | 9 | |
Nicht-selektiver HDAC-Inhibitor, der die Histon-Acetylierung erhöht, die Genexpression verändert, den Zellzyklus zum Stillstand bringt und die Apoptose in Krebszellen fördert. | ||||||
Belinostat | 414864-00-9 | sc-269851 sc-269851A | 10 mg 100 mg | $153.00 $561.00 | ||
Es hemmt HDACs und bewirkt dadurch eine Histon-Hyperacetylierung, eine Modulation der Genexpression, einen Stillstand des Zellzyklus und Apoptose in Krebszellen. | ||||||
MS-275 | 209783-80-2 | sc-279455 sc-279455A sc-279455B | 1 mg 5 mg 25 mg | $24.00 $88.00 $208.00 | 24 | |
Selektiver HDAC-Inhibitor, der zu erhöhter Histonacetylierung, veränderter Genexpression, Zellzyklusstillstand und Apoptose in Krebszellen führt. | ||||||
Scriptaid | 287383-59-9 | sc-202807 sc-202807A | 1 mg 5 mg | $63.00 $179.00 | 11 | |
Erhöht die Histonacetylierung durch HDAC-Hemmung, was zu einer veränderten Genexpression und krebshemmenden Wirkungen führt. | ||||||
CI 994 | 112522-64-2 | sc-205245 sc-205245A | 10 mg 50 mg | $97.00 $525.00 | 1 | |
Hemmt die HDAC-Aktivität, was zu einer Histon-Hyperacetylierung, Veränderungen der Genexpression und einem Stillstand des Zellzyklus in Krebszellen führt. | ||||||
Mocetinostat | 726169-73-9 | sc-364539 sc-364539B sc-364539A | 5 mg 10 mg 50 mg | $210.00 $242.00 $1434.00 | 2 | |
HDAC-Inhibitor, der eine Histon-Acetylierung, eine Modulation der Genexpression und einen Stillstand des Zellzyklus bewirkt, mit potenziellen krebshemmenden Wirkungen. | ||||||
Tubastatin A | 1252003-15-8 | sc-507298 | 10 mg | $112.00 | ||
Selektiver HDAC6-Inhibitor, der hauptsächlich die zytoplasmatische Proteinacetylierung beeinflusst, was Auswirkungen auf neurodegenerative Erkrankungen und Krebs hat. | ||||||