Dkk-3-Inhibitoren umfassen in einem breiten Kontext eine Reihe von Verbindungen, die indirekt die Aktivität oder die mit Dkk-3 verbundenen Signalwege beeinflussen. Da Dkk-3 nicht als klassischer Wnt-Signalweg-Inhibitor wirkt und seine genaue Rolle bei der Wnt-Signalübertragung komplex ist, zielen die hier aufgeführten Chemikalien hauptsächlich auf die breitere Wnt-Signalkaskade oder verwandte Signalwege ab und beeinflussen möglicherweise indirekt die Funktion oder Expression von Dkk-3. Wirkstoffe wie XAV-939, ICG-001, JW55 und LGK-974 zielen in erster Linie auf die Hemmung verschiedener Aspekte der Wnt/β-Catenin-Signalübertragung ab. So stabilisiert XAV-939 beispielsweise Axin, eine Schlüsselkomponente des β-Catenin-Zerstörungskomplexes, und hemmt so die Wnt-Signalübertragung. Diese Modulation des Wnt-Signalwegs kann sich indirekt auf die Rolle von Dkk-3 auswirken, da es mit diesem Signalweg verbunden ist.
Andere Inhibitoren wie FH535 und CCT251545 zielen auf die Wnt-Signalübertragung ab, haben aber auch weitergehende Wirkungen, wie die Hemmung der PPAR-Signalübertragung durch FH535. Diese Verbindungen könnten zelluläre Zusammenhänge beeinflussen, in denen Dkk-3 eine Rolle spielt, insbesondere bei Krebs und Entwicklung. PRI-724, Pyrvinium und Tankyrase-Inhibitoren verändern die Dynamik der Wnt-Signalübertragung durch verschiedene Mechanismen, wie die Hemmung der Interaktion von β-Catenin mit Co-Aktivatoren oder die Stabilisierung von Komponenten des β-Catenin-Zerstörungskomplexes. Diese Veränderungen können indirekt das zelluläre Umfeld modulieren, in dem Dkk-3 funktioniert. NSC668036 und Quercetin zielen zwar nicht direkt auf Dkk-3 ab, beeinflussen aber die Wnt-Signalübertragung durch unterschiedliche Mechanismen. NSC668036 unterbricht die Interaktion innerhalb des Dishevelled-Proteins, eines wichtigen Akteurs der Wnt-Signalübertragung, während Quercetin, das für seine weitreichenden Auswirkungen auf Signalwege bekannt ist, möglicherweise auch Wege moduliert, bei denen Dkk-3 eine Rolle spielt.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
XAV939 | 284028-89-3 | sc-296704 sc-296704A sc-296704B | 1 mg 5 mg 50 mg | $35.00 $115.00 $515.00 | 26 | |
XAV-939 hemmt die Wnt-Signalübertragung durch Stabilisierung von Axin, was sich möglicherweise auf Dkk-3-assoziierte Signalwege auswirkt. | ||||||
JW 55 | 664993-53-7 | sc-364517 sc-364517A | 10 mg 50 mg | $172.00 $726.00 | ||
JW55 wirkt als Antagonist des Wnt/β-Catenin-Signalwegs und beeinflusst möglicherweise Signalwege, die mit Dkk-3 in Verbindung stehen. | ||||||
LGK 974 | 1243244-14-5 | sc-489380 sc-489380A | 5 mg 50 mg | $352.00 $1270.00 | 2 | |
LGK-974 ist ein Porcupin-Inhibitor, der die Sekretion von Wnt-Liganden und möglicherweise die Dkk-3-Signalübertragung beeinträchtigt. | ||||||
β-Catenin/Tcf Inhibitor, FH535 | 108409-83-2 | sc-221398 sc-221398A | 10 mg 50 mg | $178.00 $367.00 | 7 | |
FH535 hemmt sowohl die Wnt/β-Catenin- als auch die PPAR-Signalübertragung, was sich möglicherweise auf Dkk-3-assoziierte Signalwege auswirkt. | ||||||
PRI-724 | 1422253-38-0 | sc-507535 | 25 mg | $255.00 | ||
PRI-724 moduliert die Wnt-Signalübertragung, indem es die Interaktion zwischen β-Catenin und CBP hemmt und möglicherweise Dkk-3 beeinflusst. | ||||||
Pyrvinium Pamoate | 3546-41-6 | sc-476920A sc-476920 | 250 mg 500 mg | $224.00 $414.00 | ||
Pyrvinium ist ein Inhibitor der Wnt-Signalübertragung, der möglicherweise die mit Dkk-3 verbundenen Signalwege beeinflusst. | ||||||
NSC 668036 | 144678-63-7 | sc-507412 | 5 mg | $175.00 | ||
NSC668036 unterbricht den Wnt/β-Catenin-Signalweg, indem es mit der PDZ-Domäne von Dishevelled interferiert, was sich möglicherweise auf Dkk-3 auswirkt. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin, ein Flavonoid, moduliert nachweislich verschiedene Signalwege, darunter Wnt, und könnte indirekt Dkk-3 beeinflussen. | ||||||