Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dioxine und dioxinähnliche Verbindungen

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Dioxinen für verschiedene Anwendungen an. Dioxine, eine Gruppe chemisch verwandter Verbindungen, die für ihre Umweltpersistenz und toxikologische Bedeutung bekannt sind, sind für die wissenschaftliche Forschung von entscheidender Bedeutung, um ihre Auswirkungen und ihr Verhalten in Ökosystemen zu verstehen. Diese Verbindungen, zu denen polychlorierte Dibenzo-p-Dioxine (PCDD) und polychlorierte Dibenzofurane (PCDF) gehören, werden in der Umweltwissenschaft aufgrund ihrer langfristigen Stabilität in der Umwelt und ihrer Fähigkeit zur Bioakkumulation in der Nahrungskette eingehend untersucht. Forscher untersuchen Dioxine, um ihre Quellen, ihre Verteilung und ihre Abbauprozesse in der Umwelt zu bestimmen, was für die Bewertung und Eindämmung der Verschmutzung von entscheidender Bedeutung ist. Analytische Chemiker setzen fortschrittliche Techniken wie die Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) ein, um Dioxine in verschiedenen Matrices genau zu identifizieren und zu quantifizieren und so zur Umweltüberwachung und Einhaltung von Vorschriften beizutragen. In der Toxikologie dienen Dioxine als Modellverbindungen für die Untersuchung der Mechanismen der toxischen Wirkung, einschließlich ihrer Auswirkungen auf die Genexpression und endokrine Störungen, die für die Risikobewertung und die Entwicklung von Sicherheitsnormen unerlässlich sind. Darüber hinaus werden Dioxine in Studien zu Boden- und Wassersanierungstechnologien verwendet, um Methoden zur Verringerung ihrer Konzentration und Auswirkungen in kontaminierten Standorten zu erforschen. Durch das Angebot einer vielfältigen Auswahl an Dioxinen unterstützt Santa Cruz Biotechnology ein breites Spektrum wissenschaftlicher Bestrebungen und ermöglicht es den Forschern, das geeignete Dioxin für ihre spezifischen experimentellen Anforderungen auszuwählen. Dieses umfangreiche Angebot an Dioxinen erleichtert Innovationen und Entdeckungen in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, einschließlich Umweltwissenschaften, analytischer Chemie, Toxikologie und Sanierungsforschung. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Dioxine erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 71 von 75 von insgesamt 75

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

2,3-Dichlorodibenzo-p-dioxin

29446-15-9sc-394105
10 mg
$360.00
(0)

2,3-Dichlordibenzo-p-dioxin ist ein starker Umweltschadstoff, der sich durch seine einzigartige chlorierte Struktur auszeichnet, die seine Stabilität und sein Bioakkumulationspotenzial deutlich erhöht. Diese Verbindung interagiert mit dem Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptor und löst eine Kaskade von biologischen Reaktionen aus, die die endokrinen Funktionen stören können. Ihre Persistenz in Ökosystemen wird auf ihre Resistenz gegenüber dem Abbau zurückgeführt, was zu langfristigen ökologischen und gesundheitlichen Auswirkungen führt. Die hydrophobe Beschaffenheit der Verbindung begünstigt zudem ihre Anreicherung im Fettgewebe, was Bedenken hinsichtlich ihrer toxikologischen Auswirkungen aufkommen lässt.

Bis(2,5-hydroxymethyl)dioxane(Mixture of Diastereomers)

14236-12-5sc-210936
100 mg
$372.00
(0)

Bis(2,5-hydroxymethyl)dioxan, ein Gemisch von Diastereomeren, weist aufgrund seiner dioxinähnlichen Struktur faszinierende molekulare Wechselwirkungen auf. Seine einzigartigen Hydroxymethylgruppen verbessern die Fähigkeit zur Wasserstoffbindung und beeinflussen die Löslichkeit und Reaktivität. Diese Verbindung ist an komplexen Stoffwechselwegen beteiligt, die zur Bildung reaktiver Zwischenprodukte führen können. Ihre Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Abbau in der Umwelt geben Anlass zur Sorge über die langfristigen ökologischen Auswirkungen, da sie sich in biologischen Systemen anreichern und verschiedene Organismen beeinträchtigen kann.

6,7-dihydro[1,4]dioxino[2,3-f][1,3]benzothiazol-2-amine

313223-82-4sc-357214
sc-357214A
250 mg
1 g
$188.00
$380.00
(0)

6,7-Dihydro[1,4]dioxino[2,3-f][1,3]benzothiazol-2-amin zeigt eine bemerkenswerte Reaktivität aufgrund seines dioxinähnlichen Gerüsts, das elektronenreiche Wechselwirkungen erleichtert. Das Vorhandensein der Benzothiazoleinheit trägt zu seinen einzigartigen elektronischen Eigenschaften bei und ermöglicht eine selektive Bindung an biologische Makromoleküle. Seine strukturelle Konformation kann seine Stoffwechselwege beeinflussen, was zur Bildung von persistenten Metaboliten führt. Außerdem können seine hydrophoben Eigenschaften das Bioakkumulationspotenzial in verschiedenen Ökosystemen erhöhen.

2-Bromomethyl-1,4-dioxane

1339058-38-6sc-504171
25 mg
$430.00
(0)

2-Brommethyl-1,4-dioxan weist als dioxinähnliche Verbindung eine bemerkenswerte Reaktivität auf, was in erster Linie auf seine einzigartige Dioxan-Ringstruktur zurückzuführen ist, die seine Elektronenverteilung beeinflusst. Das Vorhandensein der Brommethylgruppe erhöht ihr Potenzial für elektrophile Substitutionsreaktionen, während der Dioxananteil zu ihrer Stabilität und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln beiträgt. Die Fähigkeit dieser Verbindung, komplexe molekulare Wechselwirkungen einzugehen, ermöglicht es ihr, an verschiedenen chemischen Umwandlungen teilzunehmen, was sie zu einem interessanten Thema in der Umweltchemie macht.

Benzilide

467-32-3sc-503343
1 g
$400.00
(0)

Benzilid, eine dioxinähnliche Verbindung, weist bemerkenswerte hydrophobe Eigenschaften auf, die seine Umweltpersistenz und sein Bioakkumulationspotenzial beeinflussen. Seine planare Struktur begünstigt π-π-Stapelwechselwirkungen, was seine Stabilität in komplexen Gemischen erhöht. Die Reaktivität der Verbindung ist durch elektrophile aromatische Substitutionspfade gekennzeichnet, die zur Bildung verschiedener Derivate führen können. Darüber hinaus beeinflusst ihre Lipophilie ihre Verteilung in biologischen Systemen und wirkt sich auf ihr Toxizitätsprofil aus.