Artikel 131 von 140 von insgesamt 387
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
3-Amino-6-methoxypyridazine | 7252-84-8 | sc-260697 sc-260697A | 100 mg 1 g | $110.00 $220.00 | ||
3-Amino-6-methoxypyridazin, ein charakteristisches Diazinderivat, weist faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die auf seine Methoxy- und Aminosubstituenten zurückzuführen sind. Die Methoxygruppe verstärkt die Elektronenspende, moduliert die Reaktivität der Verbindung und erleichtert die Wasserstoffbrückenbindungen. Die einzigartige Struktur dieser Verbindung ermöglicht eine selektive Koordination mit Metallionen, was sich auf ihr Verhalten bei Komplexierungsreaktionen auswirkt. Darüber hinaus unterstreicht ihre Fähigkeit zur elektrophilen aromatischen Substitution ihre Vielseitigkeit in synthetischen Prozessen. | ||||||
1-Benzyl-4-chlorophthalazine | 40848-53-1 | sc-273240 | 250 mg | $160.00 | ||
1-Benzyl-4-chlorphthalazin, eine bemerkenswerte Diazinverbindung, weist aufgrund des chlorierten aromatischen Systems einzigartige elektronische Eigenschaften auf. Das Chloratom bringt eine erhebliche Elektronegativität mit sich, was sich auf die Reaktivität und Stabilität der Verbindung auswirkt. Die Benzylgruppe verstärkt die sterische Hinderung, was die molekularen Wechselwirkungen und die Reaktionskinetik beeinflusst. Diese Verbindung kann an nukleophilen Substitutionsreaktionen teilnehmen, die durch die elektrophile Natur des Diazinrings angetrieben werden, was vielfältige synthetische Anwendungen ermöglicht. | ||||||
2,7-Dichloro-quinoxaline | 59489-31-5 | sc-266235 | 1 g | $252.00 | ||
2,7-Dichlorchinoxalin, eine bemerkenswerte Diazinverbindung, weist eine einzigartige Anordnung von Chlorsubstituenten auf, die seine elektronischen Eigenschaften erheblich beeinflussen. Das Vorhandensein dieser Halogene erhöht die Elektrophilie des Moleküls und fördert die Reaktivität in nukleophilen Angriffsszenarien. Seine planare Struktur begünstigt π-π-Stapelwechselwirkungen, die die Löslichkeit und das Aggregationsverhalten in verschiedenen Umgebungen beeinflussen können. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit der Verbindung, an verschiedenen Zyklisierungsreaktionen teilzunehmen, ihr Potenzial in der synthetischen Chemie. | ||||||
1-(2-Quinoxalinyl)-1,2,3,4-butanetetrol | 80840-09-1 | sc-286992 sc-286992A | 50 mg 100 mg | $104.00 $248.00 | ||
1-(2-Quinoxalinyl)-1,2,3,4-butantetrol weist als Diazinderivat faszinierende molekulare Eigenschaften auf. Seine Hydroxylgruppen tragen zu starken Wasserstoffbrückenbindungen bei, was die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Die einzigartige Chinoxalin-Einheit der Verbindung ermöglicht eine erhebliche Delokalisierung von π-Elektronen, was ihre Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen beeinflusst. Darüber hinaus kann ihre Stereochemie zu unterschiedlichen Konformationsisomeren führen, was sich auf ihre Interaktionsdynamik in komplexen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
Phenosafranin | 81-93-6 | sc-215703 sc-215703A | 1 g 5 g | $43.00 $102.00 | 5 | |
Phenosafranin, eine Diazinverbindung, weist aufgrund seines konjugierten Systems, das eine effiziente Ladungsübertragung ermöglicht, bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf. Das Vorhandensein von Stickstoffatomen in seiner Struktur verbessert seine Fähigkeit, sich mit Metallionen zu koordinieren, wodurch sich seine Reaktivität möglicherweise ändert. Seine planare Geometrie fördert Stapelwechselwirkungen, die sein Verhalten in verschiedenen Lösungsmittelumgebungen beeinflussen. Darüber hinaus ermöglichen die ausgeprägten Redoxeigenschaften der Verbindung die Teilnahme an verschiedenen Oxidations-Reduktionswegen. | ||||||
Methyl 3-amino-5,6-dichloro-2-pyrazinecarboxylate | 1458-18-0 | sc-215327 sc-215327A | 1 g 5 g | $75.00 $260.00 | ||
Methyl-3-amino-5,6-dichlor-2-pyrazincarboxylat, ein Diazinderivat, weist aufgrund seiner elektronenziehenden Chlorsubstituenten, die den elektrophilen Charakter verstärken, eine faszinierende Reaktivität auf. Die Aminogruppe birgt das Potenzial für Wasserstoffbrückenbindungen, was die Löslichkeit und die Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln beeinflusst. Die einzigartige Pyrazin-Ringstruktur ermöglicht tautomere Formen, die sich auf die Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken. Bemerkenswert ist auch die Fähigkeit der Verbindung, nukleophile Substitutionsreaktionen einzugehen, was sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in Synthesewegen macht. | ||||||
(+)-Neopterin | 2009-64-5 | sc-202241 sc-202241A | 10 mg 50 mg | $51.00 $204.00 | ||
(+)-Neopterin, eine Diazinverbindung, weist eine bicyclische Struktur auf, die einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht, was seine Löslichkeit in polaren Medien verbessert. Die besondere Anordnung der funktionellen Gruppen ermöglicht spezifische molekulare Erkennungsprozesse, die die Reaktivität in biochemischen Prozessen beeinflussen. Die Fähigkeit der Verbindung, an Redoxreaktionen teilzunehmen, ist von Bedeutung, da sie sowohl als Elektronendonator als auch als -akzeptor fungieren kann, was sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Zusammenhängen auswirkt. | ||||||
Phenamil methanesulfonate salt | 2038-35-9 | sc-202280 | 5 mg | $108.00 | ||
Das Phenamilmethansulfonatsalz, ein Diazinderivat, weist aufgrund seines konjugierten Systems faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöhen. Das Vorhandensein von Sulfonatgruppen trägt zu seiner Löslichkeit in wässriger Umgebung bei und fördert einzigartige Ionen-Paarungs-Wechselwirkungen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, Übergangszustände durch Resonanzeffekte zu stabilisieren, spielt eine entscheidende Rolle für ihr kinetisches Verhalten und beeinflusst die Reaktionsraten und -wege in verschiedenen chemischen Systemen. | ||||||
2-Fluoro-pyrazine | 4949-13-7 | sc-265699 | 1 g | $48.00 | ||
2-Fluor-Pyrazin, eine Diazinverbindung, weist aufgrund seines Fluorsubstituenten, der seine elektrophile Natur verstärkt, besondere elektronische Eigenschaften auf. Diese Eigenschaft erleichtert einzigartige Wechselwirkungen mit Nukleophilen, was zu selektiven Reaktionswegen führt. Die planare Struktur der Verbindung fördert π-π-Stapelwechselwirkungen, die ihr Aggregationsverhalten in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen. Darüber hinaus beeinflusst ihre polare Natur die Solvatationsdynamik, was sich auf die Reaktionskinetik und -mechanismen bei synthetischen Anwendungen auswirkt. | ||||||
4-Fluoro-2,1,3-benzoxadiazole | 29270-55-1 | sc-357740 | 250 mg | $380.00 | ||
4-Fluor-2,1,3-benzoxadiazol, ein Diazinderivat, weist aufgrund seines aromatischen Systems mit Elektronenmangel faszinierende photophysikalische Eigenschaften auf. Die Anwesenheit des Fluoratoms erhöht seine Reaktivität und ermöglicht effiziente elektrophile aromatische Substitutionen. Seine starre Struktur fördert starke intermolekulare Wechselwirkungen wie Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelung, die seine Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen können. Diese Eigenschaften machen es zu einem vielseitigen Baustein in verschiedenen chemischen Synthesen. |