Chemische Aktivatoren von DDTL können seine Aktivität über verschiedene intrazelluläre Signalwege beeinflussen. Forskolin zum Beispiel stimuliert direkt die Adenylatzyklase und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel in der Zelle. Der Anstieg von cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die dann Zielproteine wie DDTL phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise wirkt Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) als Aktivator der Proteinkinase C (PKC), von der bekannt ist, dass sie Serin- und Threoninreste an ihren Substratproteinen phosphoryliert. Bei Aktivierung durch PMA kann PKC DDTL phosphorylieren, was die funktionelle Aktivität von DDTL erhöht. Eine andere Chemikalie, Ionomycin, erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und löst die Aktivierung von Kalzium-abhängigen Kinasen wie den Calmodulin-abhängigen Kinasen (CaMK) aus. Diese Kinasen können, sobald sie aktiviert sind, DDTL phosphorylieren und so seine Aktivität effektiv erhöhen.
Weitere Aktivatoren sind Okadainsäure und Calyculin A, die beide die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A hemmen. Diese Hemmung verhindert die Dephosphorylierung von Proteinen, was zu einem anhaltenden Phosphorylierungszustand von DDTL führen kann, wodurch es aktiv bleibt. Anisomycin könnte durch seine Fähigkeit, stressaktivierte Proteinkinasen zu aktivieren, die JNK- und p38-MAP-Kinasewege aktivieren, was zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von DDTL führt. Wachstumsfaktoren wie der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) aktivieren den MAPK/ERK-Stoffwechselweg, was zur Phosphorylierung vieler Proteine führt, wobei DDTL ein mögliches Ziel für diese Aktivierung ist. Insulin aktiviert den PI3K/Akt-Signalweg, ein Weg, der ebenfalls zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von DDTL führen kann. Wasserstoffperoxid, eine reaktive Sauerstoffspezies, kann die Aktivität von Kinasen und Phosphatasen modulieren, was möglicherweise zur Aktivierung von DDTL durch oxidative Veränderungen führt. 1,2-Dioleoyl-sn-glycerol (DAG) und Spermin können PKC aktivieren bzw. die Kinaseaktivität modulieren, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von DDTL führen kann. Schließlich kann Zinkpyrithion intrazelluläres Zink mobilisieren, das zinkabhängige Proteinkinasen aktivieren könnte, die DDTL phosphorylieren und aktivieren.
Siehe auch...
Artikel 341 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|