Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cytokeratin 6E Inhibitoren

Gängige Cytokeratin 6E Inhibitors sind unter underem Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9, 5-Aza-2′-Deoxycytidine CAS 2353-33-5, Disulfiram CAS 97-77-8, Bortezomib CAS 179324-69-7 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

Cytokeratin-6E-Inhibitoren sind eine Klasse von Verbindungen, die speziell auf Cytokeratin 6E abzielen, ein Mitglied der Cytokeratin-Familie von Intermediärfilamentproteinen. Cytokeratine sind für die strukturelle Integrität und mechanische Belastbarkeit von Epithelzellen von entscheidender Bedeutung, wo sie Filamentnetzwerke bilden, die die zelluläre Architektur stützen. Cytokeratin 6E, ein Typ-II-Keratin, wird typischerweise in Epithelgeweben exprimiert, insbesondere in solchen, die einem schnellen Turnover unterliegen oder Stress ausgesetzt sind, wie die Epidermis und die Haarfollikel. Es bildet zusammen mit Typ-I-Keratinen starke, flexible Intermediärfilamente, die den Zellen helfen, mechanischen Kräften standzuhalten und ihre strukturelle Integrität zu erhalten. Inhibitoren von Cytokeratin 6E stören diese Prozesse, indem sie seine normalen filamentbildenden Fähigkeiten blockieren. Cytokeratin 6E enthält konservierte alpha-helikale Domänen, die es ihm ermöglichen, sich mit anderen Cytokeratinen zu Coiled-Coil-Dimeren zusammenzulagern. Diese Dimere polymerisieren weiter zu Filamenten, die integraler Bestandteil des Zytoskeletts sind. Es wird angenommen, dass Inhibitoren von Cytokeratin 6E diese Strukturelemente stören, indem sie entweder die Dimerisierung des Proteins mit seinen Partnern verhindern oder die von ihm gebildeten Filamentnetzwerke destabilisieren. Diese Hemmung führt zu einer veränderten Organisation des Zytoskeletts innerhalb der Epithelzellen, was sich möglicherweise auf ihre Fähigkeit auswirkt, auf mechanische Belastungen zu reagieren. Durch die Modulation der Aktivität von Cytokeratin 6E dienen diese Inhibitoren als wertvolle Werkzeuge, um zu untersuchen, wie Intermediärfilamente zur Gesamtstruktur, Dynamik und den mechanischen Eigenschaften von Epithelgewebe beitragen. Das Verständnis der Auswirkungen dieser Inhibitoren auf Cytokeratin-Netzwerke kann Einblicke in die grundlegenden Prozesse der zellulären Struktur und Funktion geben.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

DAPT

208255-80-5sc-201315
sc-201315A
sc-201315B
sc-201315C
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
$99.00
$335.00
$836.00
$2099.00
47
(3)

DAPT kann die CK6E-Expression durch Hemmung der Gamma-Sekretase-Aktivität reduzieren und dadurch den Notch-Signalweg unterdrücken, der zur transkriptionellen Aktivierung von Keratin-Genen beitragen kann.