CysRS-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Cysteinyl-tRNA-Synthetase (CysRS) abzielen und deren Aktivität hemmen. CysRS ist ein wichtiges Enzym, das an der Proteinsynthese beteiligt ist. CysRS gehört zur Familie der Aminoacyl-tRNA-Synthetasen, Enzyme, die eine entscheidende Rolle bei der Übersetzung genetischer Informationen in Proteine spielen. Die Hauptfunktion von CysRS besteht darin, die Bindung der Aminosäure Cystein an die entsprechende tRNA (tRNACys) während des Translationsprozesses zu katalysieren. Diese als Aminoacylierung bekannte Reaktion ist ein zweistufiger Prozess, bei dem CysRS zunächst Cystein durch Bildung eines Aminoacyl-Adenylat-Intermediats aktiviert und dann das aktivierte Cystein an das 3'-Ende von tRNACys überträgt. Die daraus resultierende Cysteinyl-tRNA wird dann vom Ribosom verwendet, um Cystein gemäß der mRNA-Vorlage in eine wachsende Polypeptidkette einzubauen. Dieser Prozess ist für die genaue und effiziente Proteinsynthese von grundlegender Bedeutung, da er sicherstellt, dass die richtige Aminosäure an der entsprechenden Position in die Polypeptidkette eingefügt wird. CysRS-Inhibitoren sind in der Regel kleine Moleküle, die an das Enzym binden und dessen Fähigkeit, die Aminoacylierung von tRNACys zu katalysieren, beeinträchtigen. Diese Inhibitoren können durch die Besetzung des aktiven Zentrums von CysRS wirken, wodurch die Bindung von Cystein oder ATP blockiert wird, oder durch die Auslösung von Konformationsänderungen, die die katalytische Effizienz des Enzyms verringern. Die Entwicklung von CysRS-Inhibitoren erfordert ein detailliertes Verständnis der dreidimensionalen Struktur des Enzyms, insbesondere der Regionen, die an der Substraterkennung und Katalyse beteiligt sind. Durch die Hemmung von CysRS können Forscher die spezifische Rolle des Enzyms bei der Proteinsynthese untersuchen und erforschen, wie sich seine Hemmung auf den Gesamtprozess der Translation auswirkt. Die Untersuchung von CysRS-Inhibitoren liefert wertvolle Erkenntnisse über die grundlegenden Mechanismen der Proteinbiosynthese und die Bedeutung einer genauen tRNA-Aminoacylierung für die Aufrechterhaltung der Zellfunktion. Diese Forschung verbessert unser Verständnis der komplizierten molekularen Maschinerie, die die Proteinsynthese antreibt, und unterstreicht die entscheidende Rolle der Aminoacyl-tRNA-Synthetasen bei der Übersetzung genetischer Informationen in funktionelle Proteine.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Es hemmt die eukaryotische Proteinsynthese, indem es in den Translokationsschritt im Ribosom eingreift und so möglicherweise den Gesamtproteingehalt einschließlich CysRS reduziert. | ||||||
Puromycin dihydrochloride | 58-58-2 | sc-108071 sc-108071B sc-108071C sc-108071A | 25 mg 250 mg 1 g 50 mg | $40.00 $210.00 $816.00 $65.00 | 394 | |
Dieses Antibiotikum bewirkt einen vorzeitigen Kettenabbruch während der Translation, da es sich in die wachsende Peptidkette einfügt und die gesamte Proteinsynthese beeinträchtigt. | ||||||
Chloramphenicol | 56-75-7 | sc-3594 | 25 g | $53.00 | 10 | |
Es bindet sich an bakterielle Ribosomen und hemmt die Proteinsynthese. Es wird in der Forschung verwendet, um die Proteinsynthese in prokaryotischen Organismen zu untersuchen. | ||||||
Tetracycline | 60-54-8 | sc-205858 sc-205858A sc-205858B sc-205858C sc-205858D | 10 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $62.00 $92.00 $265.00 $409.00 $622.00 | 6 | |
Tetracyclin bindet sich an die 30S-Untereinheit der bakteriellen Ribosomen und hemmt die Proteinsynthese. Es wird häufig als Forschungsinstrument bei Prokaryonten eingesetzt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Als mTOR-Inhibitor wirkt es indirekt auf die Proteinsynthese und könnte theoretisch die Expression vieler Proteine, einschließlich CysRS, verringern. | ||||||
Emetine | 483-18-1 | sc-470668 sc-470668A sc-470668B sc-470668C | 1 mg 10 mg 50 mg 100 mg | $352.00 $566.00 $1331.00 $2453.00 | ||
Emetin hemmt die eukaryotische Proteinsynthese, indem es die Bewegung der Ribosomen entlang der mRNA blockiert und so die Synthese aller Proteine beeinträchtigt. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Dieses Antibiotikum greift in die Proteinsynthese ein, indem es die Peptidyltransferase-Aktivität in eukaryontischen Ribosomen hemmt. | ||||||
Fusidic acid | 6990-06-3 | sc-215065 | 1 g | $292.00 | ||
Fusidinsäure verhindert den Umsatz des Elongationsfaktors G (EF-G) aus dem Ribosom, wodurch die bakterielle Proteinsynthese gestört wird. | ||||||
1α,25-Dihydroxyvitamin D3 | 32222-06-3 | sc-202877B sc-202877A sc-202877C sc-202877D sc-202877 | 50 µg 1 mg 5 mg 10 mg 100 µg | $325.00 $632.00 $1428.00 $2450.00 $400.00 | 32 | |
Diphtherietoxin inaktiviert katalytisch den Elongationsfaktor 2 (EF-2) in Eukaryonten, der für den Translokationsschritt während der Proteinsynthese wesentlich ist. |