Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CXorf49B Inhibitoren

Gängige CXorf49B Inhibitors sind unter underem Genistein CAS 446-72-0, Berberine CAS 2086-83-1, Emodin CAS 518-82-1, Silymarin group, mixture of isomers CAS 65666-07-1 und Capsaicin CAS 404-86-4.

CXorf49B-Inhibitoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die indirekt die Aktivität von CXorf49B, einem vom CXorf49B-Gen kodierten Protein, beeinflussen. Diese Inhibitoren binden oder interagieren nicht direkt mit CXorf49B. Stattdessen üben sie ihren Einfluss über eine Reihe von zellulären Prozessen und Signalwegen aus, die letztlich die Rolle von CXorf49B in der Zelle beeinflussen können. Zu dieser Klasse gehören Moleküle wie Genistein und Berberin, die für ihre Eingriffe in Kinasewege bzw. Stoffwechselprozesse bekannt sind. Diese Wirkungen deuten auf mögliche Wege hin, über die die Aktivität von CXorf49B moduliert werden könnte. Verbindungen wie Emodin mit seinen weitreichenden Auswirkungen auf Signalwege und Silymarin, das sich auf die Aktivität von Leberenzymen auswirkt, verdeutlichen die Vielfalt der Interaktionen innerhalb der zellulären Umgebung, die die Aktivität von CXorf49B beeinflussen können.

Darüber hinaus unterstreicht die Aufnahme von Capsaicin und Naringenin in diese Klasse, die für ihre Rolle bei der Modulation von Entzündungsreaktionen und oxidativem Stress bekannt sind, die indirekten Wege, über die CXorf49B-Aktivität beeinflusst werden kann. In ähnlicher Weise zeigen Catechin und Ursolsäure, wie Veränderungen im oxidativen Stress und in den Stoffwechselwegen die CXorf49B-Aktivität beeinflussen können. Rutin und Nicotinamid sind aufgrund ihrer antioxidativen Wirkung bzw. ihrer Auswirkungen auf den NAD+-Stoffwechsel ein weiteres Beispiel dafür, wie Veränderungen im zellulären Stoffwechsel die Funktion von CXorf49B indirekt modulieren können. Ellagsäure, die für ihren Einfluss auf den Leberstoffwechsel bekannt ist, und Glycyrrhizin, das sich auf die Immunantwort auswirkt, veranschaulichen ebenfalls die indirekten Mechanismen, durch die die Aktivität von CXorf49B moduliert werden kann. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Klasse der CXorf49B-Inhibitoren eine Reihe von chemischen Substanzen umfasst, die die CXorf49B-Aktivität über indirekte Mechanismen beeinflussen, die verschiedene zelluläre Wege und Prozesse betreffen. Dieses vielfältige Spektrum an Inhibitoren verdeutlicht das komplexe Netzwerk biochemischer Interaktionen innerhalb von Zellen und unterstreicht die komplizierte Regulierung der Proteinfunktion. Das Verständnis dieser indirekten Interaktionen ist entscheidend für das Verständnis der breiteren Rolle von CXorf49B in der Zellphysiologie.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Kann in Tyrosinkinasewege eingreifen und möglicherweise die Aktivität von CXorf49B modulieren.

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Beeinflusst Stoffwechselwege, die indirekt die Aktivität von CXorf49B modulieren könnten.

Emodin

518-82-1sc-202601
sc-202601A
sc-202601B
50 mg
250 mg
15 g
$103.00
$210.00
$6132.00
2
(1)

Beeinflusst mehrere Signalwege und beeinflusst möglicherweise die Aktivität von CXorf49B.

Silymarin group, mixture of isomers

65666-07-1sc-301806
50 g
$319.00
(0)

Kann Leberenzyme modulieren und damit indirekt die Aktivität von CXorf49B in den hepatischen Stoffwechselwegen beeinflussen.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Beeinflusst Schmerz- und Entzündungswege und wirkt sich möglicherweise auf CXorf49B aus.

Naringenin

480-41-1sc-219338
25 g
$245.00
11
(1)

Antioxidative Eigenschaften können die mit der CXorf49B-Aktivität verbundenen Stoffwechselwege beeinflussen.

Catechin

154-23-4sc-205624
sc-205624A
1 mg
5 mg
$130.00
$293.00
3
(0)

Kann die mit oxidativem Stress zusammenhängenden Stoffwechselwege modulieren und sich indirekt auf CXorf49B auswirken.

Ursolic Acid

77-52-1sc-200383
sc-200383A
50 mg
250 mg
$55.00
$176.00
8
(1)

Beeinflusst Stoffwechselwege, was sich möglicherweise auf die Rolle von CXorf49B in diesen Prozessen auswirkt.

Rutin trihydrate

250249-75-3sc-204897
sc-204897A
sc-204897B
5 g
50 g
100 g
$56.00
$71.00
$124.00
7
(1)

Antioxidative Wirkungen, die möglicherweise CXorf49B in oxidativen Stresswegen beeinflussen.

Nicotinamide

98-92-0sc-208096
sc-208096A
sc-208096B
sc-208096C
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$43.00
$65.00
$200.00
$815.00
6
(1)

Beeinflusst den NAD+-Stoffwechsel, was indirekt die Aktivität von CXorf49B beeinflussen könnte.