Die CRIK-Aktivatoren stellen eine besondere Klasse von Chemikalien dar, die sorgfältig ausgewählt wurden, um die Aktivität des interaktiven Cdc42/Rac-Bindungsproteins (CRIK) zu modulieren. Diese Verbindungen üben ihre Wirkung aus, indem sie präzise auf wichtige Signalwege und zelluläre Prozesse abzielen und ein ausgeklügeltes Netzwerk orchestrieren, das letztlich in der Aktivierung von CRIK gipfelt. Ein prominentes Mitglied dieser chemischen Klasse ist Nordihydroguaiaretinsäure (NDGA), die CRIK durch Hemmung des c-Jun N-terminalen Kinase (JNK)-Signalwegs aktiviert. NDGA zielt speziell auf die vorgelagerten Kinasen von JNK ab, verhindert deren Aktivierung und führt zu einer verstärkten CRIK-Aktivität. Dieser Mechanismus unterstreicht die komplizierte Verbindung zwischen durch Stress aktivierten Signalwegen und der Regulierung von CRIK und ermöglicht ein differenziertes Verständnis der molekularen Ereignisse, die seine Aktivierung steuern.
Eine weitere bemerkenswerte Verbindung ist Cerulenin, das die CRIK durch Modulation des Fettsäuresynthesewegs aktiviert. Durch die Hemmung der Fettsäuresynthase (FAS) induziert Cerulenin Veränderungen im zellulären Lipidstoffwechsel, die zur anschließenden Aktivierung von CRIK führen. Dies unterstreicht die Integration von Stoffwechselwegen in die Regulierung von CRIK und zeigt die vielschichtige Natur seiner Aktivierung. Diese CRIK-Aktivatoren sind ein Beispiel für die gezielte Beeinflussung zellulärer Stoffwechselwege, um die Aktivität von CRIK zu beeinflussen. Das Verständnis der spezifischen biochemischen und zellulären Mechanismen, die von jeder Verbindung beeinflusst werden, bietet wertvolle Einblicke in die molekularen Feinheiten der CRIK-Aktivierung. Dieses detaillierte Wissen eröffnet Möglichkeiten für gezielte Eingriffe in zelluläre Prozesse und potenzielle Anwendungen in Forschung und Biotechnologie.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
NDGA (Nordihydroguaiaretic acid) | 500-38-9 | sc-200487 sc-200487A sc-200487B | 1 g 5 g 25 g | $107.00 $376.00 $2147.00 | 3 | |
NDGA aktiviert CRIK durch Hemmung des JNK-Signalweges. Es zielt speziell auf die vorgelagerten Kinasen von JNK ab, verhindert deren Aktivierung und führt zu einer verstärkten Aktivierung von CRIK. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 aktiviert CRIK durch Hemmung des JNK-Signalweges. Es zielt direkt auf JNK ab und verhindert dessen Phosphorylierung und Aktivierung, was zu einer erhöhten Aktivierung von CRIK führt. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert CRIK durch die Induktion der stressaktivierten Proteinkinase (SAPK)/JNK-Signalübertragung. Es fördert die Phosphorylierung und Aktivierung von JNK, was zur anschließenden Aktivierung von CRIK führt. | ||||||
JNK Inhibitor VIII | 894804-07-0 | sc-202673 | 5 mg | $267.00 | 2 | |
Der JNK-Inhibitor VIII aktiviert CRIK durch Hemmung des JNK-Signalwegs. Er zielt speziell auf JNK ab, verhindert dessen Aktivierung und führt zu einer verstärkten Aktivierung von CRIK. | ||||||
Cerulenin (synthetic) | 17397-89-6 | sc-200827 sc-200827A sc-200827B | 5 mg 10 mg 50 mg | $158.00 $306.00 $1186.00 | 9 | |
Cerulenin aktiviert CRIK durch Modulation des Fettsäuresynthesewegs. Es hemmt die Fettsäuresynthase (FAS), was zu Veränderungen im zellulären Lipidstoffwechsel und zur anschließenden Aktivierung von CRIK führt. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Metformin aktiviert CRIK durch Beeinflussung der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK)-Signalübertragung. Es aktiviert AMPK, was zu nachgeschalteten Effekten auf den zellulären Energiestoffwechsel und die anschließende Aktivierung von CRIK führt. | ||||||
A-769662 | 844499-71-4 | sc-203790 sc-203790A sc-203790B sc-203790C sc-203790D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $180.00 $726.00 $1055.00 $3350.00 $5200.00 | 23 | |
A-769662 aktiviert CRIK durch Aktivierung der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK). Es dient als AMP-Mimetikum und fördert die Phosphorylierung und anschließende Aktivierung von AMPK, wodurch indirekt die CRIK-Aktivität erhöht wird. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 aktiviert CRIK durch Modulation der Calcium-Signalübertragung. Es induziert die intrazelluläre Kalziumfreisetzung, was zur Aktivierung von kalziumabhängigen Signalwegen und zur anschließenden Aktivierung von CRIK führt. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB 203580 aktiviert CRIK durch Hemmung der p38-MAPK-Signalübertragung. Es zielt speziell auf p38 MAPK ab, verhindert dessen Aktivierung und führt zu einer verstärkten Aktivierung von CRIK. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin aktiviert CRIK durch Hemmung der Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Signalübertragung. Es blockiert die PI3K-Aktivität, was zu nachgeschalteten Auswirkungen auf zelluläre Prozesse und die anschließende Aktivierung von CRIK führt. |