CR1L-Inhibitoren sind chemische Verbindungen, die spezifisch auf die Aktivität des CR1-ähnlichen Proteins (CR1L) abzielen und diese hemmen. CR1L ist ein Mitglied der Komplementrezeptorfamilie. CR1L weist strukturelle Ähnlichkeiten mit dem Komplementrezeptor 1 (CR1) auf, darunter mehrere lange homologe Wiederholungsdomänen, die bekanntermaßen Komplementproteine binden. CR1L ist an der Regulierung des Komplementsystems beteiligt, das eine entscheidende Rolle bei der Immunüberwachung und der Beseitigung von Krankheitserregern spielt. Im Gegensatz zu CR1, das hauptsächlich auf Immunzellen wie Erythrozyten, Leukozyten und Nierenzellen exprimiert wird, wird CR1L in verschiedenen Gewebetypen exprimiert, und seine genaue physiologische Rolle ist weniger gut erforscht. Es wird jedoch angenommen, dass es an der Beseitigung von Immunkomplexen beteiligt ist und die Komplementaktivierung moduliert, ähnlich wie seine bekannteren Familienmitglieder. Inhibitoren von CR1L wirken, indem sie seine Fähigkeit, Komplementproteine zu binden oder an der Regulation von Komplementkaskaden teilzunehmen, beeinträchtigen. Diese Inhibitoren können auf bestimmte Domänen des CR1L-Proteins abzielen und es daran hindern, mit Komplementkomponenten wie C3b und C4b zu interagieren, die für die Opsonisierung und die Modulation der Immunantwort von entscheidender Bedeutung sind. Durch die Blockierung der Funktion von CR1L können Forscher seine Rolle bei der Komplementregulation sowie seine Beteiligung an der Aufrechterhaltung der Immunhomöostase besser verstehen. CR1L-Inhibitoren sind wertvolle Werkzeuge für die Analyse der Signalwege, über die CR1L die Komplementaktivierung moduliert und die Beseitigung von Immunkomplexen steuert, und tragen zu unserem umfassenderen Verständnis der Biologie von Komplementrezeptoren und der Immunregulation bei. Diese Hemmung liefert Erkenntnisse darüber, wie CR1L komplementabhängige Prozesse in verschiedenen Geweben und unter verschiedenen physiologischen Bedingungen beeinflusst.
VOIR ÉGALEMENT...
Items 1 to 10 of 12 total
Afficher:
| Nom du produit | CAS # | Ref. Catalogue | Quantité | Prix HT | CITATIONS | Classement |
|---|---|---|---|---|---|---|
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Se lie à l'ADN et inhibe l'ARN polymérase, ce qui pourrait conduire à l'inhibition de la synthèse de l'ARNm de CR1L et à la diminution de son expression. | ||||||
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
Inhibe spécifiquement l'ARN polymérase II, empêchant la transcription de gènes tels que CR1L. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Bloque la synthèse des protéines eucaryotes, diminuant potentiellement la traduction de l'ARNm de CR1L en protéine. | ||||||
Puromycin dihydrochloride | 58-58-2 | sc-108071 sc-108071B sc-108071C sc-108071A | 25 mg 250 mg 1 g 50 mg | $40.00 $210.00 $816.00 $65.00 | 394 | |
Provoque une terminaison prématurée de la chaîne lors de la traduction des protéines, ce qui pourrait réduire les niveaux de protéines CR1L. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Connu pour interférer avec la fonction lysosomale et peut affecter la dégradation et le recyclage de CR1L. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Un inhibiteur du protéasome qui pourrait augmenter les niveaux globaux de protéines, mais qui pourrait également affecter le renouvellement des protéines CR1L. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Inhibiteur de l'ADN méthyltransférase qui peut modifier l'expression des gènes, affectant potentiellement la transcription de CR1L. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Inhibiteur de l'histone désacétylase qui peut modifier la structure de la chromatine et influencer l'expression des gènes, y compris celle de CR1L. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Inhibe la signalisation mTOR, qui est un régulateur de la synthèse des protéines, réduisant potentiellement l'expression de CR1L. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Un inhibiteur du protéasome qui pourrait accessoirement affecter la dégradation de CR1L. | ||||||