Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

COP1 Inhibitoren

Gängige COP1 Inhibitors sind unter underem Bortezomib CAS 179324-69-7, Lactacystin CAS 133343-34-7, MLN 4924 CAS 905579-51-3, Proteasome Inhibitor I CAS 158442-41-2 und Chloroquine diphosphate salt CAS 50-63-5.

COP1-Inhibitoren stellen eine spezielle Klasse chemischer Verbindungen dar, die auf das COP1-Protein (Constitutive Photomorphogenic 1) abzielen, eine entscheidende Komponente bei der Regulierung des Proteinabbaus innerhalb des Ubiquitin-Proteasom-Systems. COP1 ist eine E3-Ubiquitin-Ligase, die die Ubiquitinierung verschiedener Substratproteine vermittelt und sie für den Abbau durch das Proteasom markiert. COP1-Inhibitoren stören diesen Prozess, indem sie entweder direkt an das COP1-Protein binden oder dessen Interaktion mit anderen Komponenten der Ubiquitinierungsmaschinerie stören. Diese Hemmung kann zur Stabilisierung und Anhäufung von Proteinen führen, die normalerweise abgebaut würden, wodurch verschiedene zelluläre Prozesse verändert werden. COP1 ist an einer Vielzahl biologischer Funktionen beteiligt, darunter die Regulierung von Transkriptionsfaktoren, die Modulation von Signaltransduktionswegen und die Steuerung zellulärer Stressreaktionen. Durch die Hemmung von COP1 können Forscher das komplexe Netzwerk von Proteininteraktionen und die nachgeschalteten Effekte untersuchen, die sich aus dem veränderten Abbau von Zielproteinen ergeben. Die chemischen Strukturen von COP1-Inhibitoren sind vielfältig und oft so konzipiert, dass sie spezifische Bindungstaschen oder allosterische Stellen auf dem COP1-Protein ausnutzen. Diese Inhibitoren können kleine Moleküle, Peptide oder andere technisch hergestellte Verbindungen sein, die eine hohe Spezifität für COP1 aufweisen. Die Entwicklung von COP1-Inhibitoren umfasst in der Regel ein Hochdurchsatz-Screening chemischer Bibliotheken, gefolgt von einer detaillierten strukturellen und biochemischen Charakterisierung zur Optimierung der Bindungsaffinität und Selektivität. Die Fähigkeit, COP1 zu hemmen, bietet ein leistungsstarkes Instrument zur Untersuchung seiner Rolle bei der zellulären Homöostase, bei Signalwegen und im breiteren Proteostase-Netzwerk. Darüber hinaus dienen COP1-Inhibitoren als wertvolle molekulare Sonden in der Forschung und ermöglichen es Wissenschaftlern, das komplizierte Gleichgewicht von Proteinsynthese, -faltung und -abbau zu analysieren, das die zelluläre Funktion untermauert. Diese chemische Klasse wirft nicht nur Licht auf die grundlegenden Aspekte der Protein-Ubiquitinierung, sondern erweitert auch das verfügbare Instrumentarium zur Untersuchung der dynamischen Regulation des Proteoms.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Ein weiterer Proteasom-Inhibitor, könnte sich auf die Proteinabbauprozesse auswirken, an denen COP1 beteiligt ist.

Lactacystin

133343-34-7sc-3575
sc-3575A
200 µg
1 mg
$165.00
$575.00
60
(2)

Hemmt das Proteasom und beeinträchtigt möglicherweise den COP1-vermittelten Proteinabbau.

MLN 4924

905579-51-3sc-484814
1 mg
$280.00
1
(0)

Hemmt das NEDD8-aktivierende Enzym und beeinträchtigt damit Ubiquitinierungsprozesse, die indirekt COP1 beeinflussen könnten.

Proteasome Inhibitor I

158442-41-2sc-3127
1 mg
$86.00
1
(0)

Ein allgemeiner Proteasom-Inhibitor, könnte den Abbau von Proteinen, die durch COP1 reguliert werden, verändern.

Autophagy Inhibitor, 3-MA

5142-23-4sc-205596
sc-205596A
50 mg
500 mg
$56.00
$256.00
113
(3)

Ein Autophagie-Inhibitor könnte die Abbauwege beeinflussen, an denen COP1 möglicherweise beteiligt ist.

Withaferin A

5119-48-2sc-200381
sc-200381A
sc-200381B
sc-200381C
1 mg
10 mg
100 mg
1 g
$127.00
$572.00
$4090.00
$20104.00
20
(1)

Hemmt die proteasomale Aktivität, was sich möglicherweise auf den COP1-bezogenen Proteinabbau auswirkt.

Epoxomicin

134381-21-8sc-201298C
sc-201298
sc-201298A
sc-201298B
50 µg
100 µg
250 µg
500 µg
$134.00
$215.00
$440.00
$496.00
19
(2)

Ein selektiver Proteasom-Inhibitor, könnte die COP1-vermittelten Proteinabbaupfade beeinflussen.

Nutlin-3

548472-68-0sc-45061
sc-45061A
sc-45061B
1 mg
5 mg
25 mg
$56.00
$212.00
$764.00
24
(1)

Ein MDM2-Antagonist könnte die COP1-Aktivität indirekt über p53-bezogene Wege beeinflussen.