Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chelatoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Chelatoren für verschiedene Anwendungen an. Chelatoren sind chemische Verbindungen, die Mehrfachbindungen mit einem einzelnen Metallion eingehen können, wodurch das Metall wirksam sequestriert und an der Teilnahme an unerwünschten chemischen Reaktionen gehindert wird. Diese Verbindungen sind in der wissenschaftlichen Forschung unverzichtbar, da sie die Konzentration von Metallionen in biologischen und chemischen Systemen kontrollieren können. Chelatoren werden häufig in der Biochemie und Molekularbiologie eingesetzt, um metallabhängige Prozesse wie die Katalyse von Enzymen und die Signaltransduktion zu untersuchen, indem sie selektiv Metallionen binden und aus der Lösung entfernen. Sie werden auch in der Umweltwissenschaft eingesetzt, um die Schwermetallverschmutzung in Böden und Gewässern zu beseitigen, sowie in der analytischen Chemie, um die Genauigkeit der Metallionendetektion und -quantifizierung zu verbessern. Darüber hinaus sind Chelatoren von entscheidender Bedeutung bei der Vorbereitung von Proben für Techniken wie Chromatographie und Massenspektrometrie, wo sie dazu beitragen, Metallionen zu stabilisieren und Interferenzen mit dem Analyseverfahren zu verhindern. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Chelatoren unterstützt Santa Cruz Biotechnology ein breites Spektrum an Forschungsaktivitäten und ermöglicht es Wissenschaftlern, Metallionenkonzentrationen präzise zu manipulieren und ihre Rolle in verschiedenen biologischen, ökologischen und chemischen Systemen zu untersuchen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Chelatoren zu erhalten.

Artikel 181 von 190 von insgesamt 227

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Poly-L-Aspartic Acid Sodium Salt

31871-95-1sc-296108
sc-296108A
10 mg
50 mg
$98.00
$169.00
(0)

Poly-L-Asparaginsäure-Natriumsalz fungiert als wirksamer Chelatbildner, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, über seine Carboxylatgruppen stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden. Die polymere Struktur verbessert die Löslichkeit und bietet mehrere Bindungsstellen, die starke Wechselwirkungen mit zwei- und dreiwertigen Metallen ermöglichen. Seine einzigartige Konformation fördert das selektive Einfangen von Metallionen, während die dynamische Natur seiner Wechselwirkungen eine effiziente Sequestrierung und Freisetzung von Metallionen unterstützt, was sich auf verschiedene Umwelt- und Industrieprozesse auswirkt.

EDTA, disodium salt, dihydrate, for molecular biology

6381-92-6sc-359904
sc-359904B
sc-359904A
sc-359904C
sc-359904D
sc-359904E
50 g
100 g
250 g
500 g
1 kg
5 kg
$56.00
$87.00
$143.00
$194.00
$255.00
$969.00
1
(1)

EDTA, Dinatriumsalz, Dihydrat dient als wirksamer Chelatbildner, der durch seine zahlreichen Carboxylat- und Amingruppen Metallionen binden kann. Diese Verbindung weist die einzigartige Fähigkeit auf, mit einer Vielzahl von Metallionen hochstabile, ringförmige Komplexe zu bilden, die deren Reaktivität wirksam verringern. Ihre Löslichkeit in wässrigen Lösungen verbessert ihre Zugänglichkeit, während ihre chelatbildende Effizienz vom pH-Wert beeinflusst wird, was maßgeschneiderte Anwendungen in der Molekularbiologie und Biochemie ermöglicht.

β-Cyclodextrin

7585-39-9sc-204430
sc-204430A
25 g
500 g
$59.00
$527.00
3
(1)

β-Cyclodextrin ist ein zyklisches Oligosaccharid, das als wirksamer Chelatbildner fungiert, indem es Metallionen in seinem hydrophoben Hohlraum einkapselt. Diese einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Bindung, wodurch die Stabilität von Metallkomplexen erhöht wird. Seine Fähigkeit, Einschlusskomplexe zu bilden, wird von der Größe und Ladung der Metallionen beeinflusst, was zu einer unterschiedlichen Reaktionskinetik führt. Darüber hinaus machen die Wasserlöslichkeit und die geringe Toxizität von β-Cyclodextrin es zu einem vielseitigen Mittel in verschiedenen chemischen Prozessen.

Triethylenetetramine

112-24-3sc-251328
sc-251328A
sc-251328B
sc-251328C
sc-251328D
100 g
500 g
1 kg
2 kg
18 kg
$30.00
$34.00
$72.00
$114.00
$627.00
1
(0)

Triethylentetramin ist ein Polyamin, das durch seine mehrfachen Amingruppen, die starke koordinative Bindungen mit Metallionen eingehen können, als Chelator wirkt. Diese Fähigkeit zur Bindung mehrerer Dentate erhöht die Stabilität von Metallkomplexen und erleichtert einzigartige molekulare Wechselwirkungen. Seine verzweigte Struktur ermöglicht eine flexible Koordinationsgeometrie, die sich auf die Reaktionskinetik und Selektivität auswirkt. Darüber hinaus trägt seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln zu einer wirksamen Sequestrierung von Metallionen in verschiedenen chemischen Umgebungen bei.

Gly-Gly-Gly

556-33-2sc-250058
sc-250058A
1 g
5 g
$37.00
$90.00
(0)

Gly-Gly-Gly, ein Tripeptid-Chelator, weist aufgrund seiner Aminosäuresequenz einzigartige Bindungseigenschaften auf, die spezifische Wechselwirkungen mit Metallionen ermöglichen. Das Vorhandensein mehrerer Amin- und Carboxylgruppen ermöglicht die Bildung stabiler Chelatkomplexe und erhöht die Selektivität und Affinität. Sein flexibles Rückgrat ermöglicht verschiedene Koordinationsgeometrien, die sich auf die Reaktionskinetik auswirken. Darüber hinaus begünstigt seine Löslichkeit in wässrigem Milieu den effektiven Einfang von Metallionen, was es in verschiedenen chemischen Zusammenhängen vielseitig einsetzbar macht.

Disulfiram-d20

1216403-88-1sc-218249
sc-218249A
1 mg
10 mg
$398.00
$2856.00
(0)

Disulfiram-d20 fungiert als wirksamer Chelator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, über seine Thiol- und Disulfidfunktionalitäten stabile Komplexe mit Übergangsmetallen zu bilden. Durch das Vorhandensein von Deuterium wird seine Isotopenmarkierung verbessert, was eine genaue Verfolgung der Reaktionswege ermöglicht. Seine einzigartige Molekularstruktur fördert die selektive Bindung, beeinflusst die Reaktionskinetik und erhöht die Stabilität der Metallkomplexe. Die charakteristischen Wechselwirkungen dieser Verbindung tragen zu ihrer Wirksamkeit in verschiedenen chemischen Zusammenhängen bei.

Ethylenediaminetetraacetic acid tripotassium salt dihydrate

65501-24-8sc-257519
sc-257519A
sc-257519B
100 g
500 g
1 kg
$112.00
$209.00
$337.00
(0)

Ethylendiamintetraessigsäure-Trikaliumsalz-Dihydrat fungiert als wirksamer Chelatbildner, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, über seine Carboxylat- und Amingruppen Mehrfachkoordinationsbindungen mit Metallionen zu bilden. Diese Verbindung weist eine hohe Stabilität bei der Chelatbildung auf, die durch ihre einzigartige tetraedrische Geometrie bedingt ist. Ihre ionische Natur verbessert die Löslichkeit in Wasser, erleichtert die schnelle Komplexierung von Metallionen und fördert die effiziente Sequestrierung von Metallionen in verschiedenen chemischen Umgebungen.

Ciclopirox

29342-05-0sc-217893
25 mg
$207.00
2
(1)

Ciclopirox wirkt als Chelatbildner, indem es sich über seine Hydroxyl- und Pyridinylgruppen mit Metallionen verbindet und stabile, fünfgliedrige Chelatringe bildet. Dieser einzigartige Bindungsmechanismus erhöht seine Selektivität für bestimmte Metallionen und beeinflusst deren Löslichkeit und Reaktivität. Die Fähigkeit der Verbindung, die Elektronendichte um die Metallzentren herum zu modulieren, verändert die Reaktionskinetik und erleichtert einzigartige Wege bei der Interaktion mit Metallionen. Ihre strukturellen Merkmale tragen zur Stabilität und Spezifität der entstehenden Komplexe bei.

Ethylenediaminetetraacetic acid iron(III) sodium salt

149022-26-4sc-239971
sc-239971A
50 g
250 g
$41.00
$61.00
(0)

Ethylendiamintetraessigsäure-Eisen(III)-Natriumsalz wirkt als Chelatbildner, indem es durch seine zahlreichen funktionellen Carboxylat- und Amingruppen starke Komplexe mit Metallionen bildet. Diese Multi-Dentat-Bindung schafft eine stabile, oktaedrische Koordinationsumgebung, die die Löslichkeit von Metallionen in wässrigen Lösungen erhöht. Die einzigartige Fähigkeit der Verbindung, Eisenionen zu binden, verändert deren Bioverfügbarkeit und Reaktivität und beeinflusst verschiedene chemische Prozesse und Wechselwirkungen in komplexen Systemen.

Silver diethyldithiocarbamate

1470-61-7sc-203377
sc-203377A
5 g
25 g
$124.00
$410.00
(0)

Silberdiethyldithiocarbamat wirkt als Chelator, indem es über seine Dithiocarbamat-Komponenten robuste Komplexe mit Metallionen bildet. Die Schwefelatome in seiner Struktur stellen starke Donorstellen dar und erleichtern die Bildung von fünfgliedrigen Chelatringen, die die Stabilität erhöhen. Dieser einzigartige Bindungsmechanismus verändert die elektronischen Eigenschaften der Metallionen, beeinflusst ihre Reaktivität und Löslichkeit in verschiedenen Umgebungen und wirkt sich somit auf ihr Verhalten in komplexen chemischen Systemen aus.