Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chelatoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Chelatoren für verschiedene Anwendungen an. Chelatoren sind chemische Verbindungen, die Mehrfachbindungen mit einem einzelnen Metallion eingehen können, wodurch das Metall wirksam sequestriert und an der Teilnahme an unerwünschten chemischen Reaktionen gehindert wird. Diese Verbindungen sind in der wissenschaftlichen Forschung unverzichtbar, da sie die Konzentration von Metallionen in biologischen und chemischen Systemen kontrollieren können. Chelatoren werden häufig in der Biochemie und Molekularbiologie eingesetzt, um metallabhängige Prozesse wie die Katalyse von Enzymen und die Signaltransduktion zu untersuchen, indem sie selektiv Metallionen binden und aus der Lösung entfernen. Sie werden auch in der Umweltwissenschaft eingesetzt, um die Schwermetallverschmutzung in Böden und Gewässern zu beseitigen, sowie in der analytischen Chemie, um die Genauigkeit der Metallionendetektion und -quantifizierung zu verbessern. Darüber hinaus sind Chelatoren von entscheidender Bedeutung bei der Vorbereitung von Proben für Techniken wie Chromatographie und Massenspektrometrie, wo sie dazu beitragen, Metallionen zu stabilisieren und Interferenzen mit dem Analyseverfahren zu verhindern. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Chelatoren unterstützt Santa Cruz Biotechnology ein breites Spektrum an Forschungsaktivitäten und ermöglicht es Wissenschaftlern, Metallionenkonzentrationen präzise zu manipulieren und ihre Rolle in verschiedenen biologischen, ökologischen und chemischen Systemen zu untersuchen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Chelatoren zu erhalten.

Artikel 151 von 160 von insgesamt 227

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Pt(II) Octaethylporphine ketone

172617-46-8sc-396898
10 mg
$535.00
(0)

Pt(II) Octaethylporphinketon dient als wirksamer Chelator, der sich durch seine planare Porphyrinstruktur auszeichnet, die starke π-π-Stapelwechselwirkungen mit Metallionen ermöglicht. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften der Verbindung erleichtern die Bildung stabiler Koordinationskomplexe und erhöhen die Selektivität für bestimmte Metalle. Das starre Gerüst fördert eine wirksame Stabilisierung des Ligandenfeldes, während die Ketonfunktionalität eine vielseitige Reaktivität ermöglicht und die Kinetik und Thermodynamik der Metallionenbindung beeinflusst.

5,10,15-triphenylcorrole

246231-45-8sc-396869
25 mg
$750.00
(0)

5,10,15-Triphenylcorrol ist ein bemerkenswerter Chelator, der sich durch sein stark konjugiertes Corrol-Ringsystem auszeichnet, das seine Fähigkeit zur Bildung robuster Komplexe mit Übergangsmetallen verbessert. Das Vorhandensein von drei Phenylsubstituenten trägt zu seiner sterischen Masse bei und beeinflusst die Geometrie der Metallkoordination. Diese Verbindung weist einzigartige Redoxeigenschaften auf, die reversible Elektronentransferprozesse ermöglichen, die die Affinität und Reaktivität von Metallionen modulieren können, was sie zu einem vielseitigen Liganden in verschiedenen chemischen Umgebungen macht.

5,10,15-tris(pentafluorophenyl)corrole

262280-80-8sc-396870
25 mg
$849.00
(0)

5,10,15-Tris(pentafluorophenyl)corrol ist ein charakteristischer Chelator mit einem Corrolgerüst, das mit hoch elektronegativen Pentafluorophenylgruppen besetzt ist. Diese Konfiguration erhöht nicht nur die elektronenziehenden Effekte, sondern verbessert auch die Stabilität der Metallkomplexe durch starke π-π-Stapelwechselwirkungen. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften der Verbindung erleichtern die selektive Bindung von Metallionen, während ihr sterisches Profil maßgeschneiderte Koordinationsgeometrien ermöglicht, die die Reaktionskinetik und die Selektivität bei Komplexierungsprozessen beeinflussen.

3-Hydroxy-2-(5-hydroxypentyl)chromen-4-one

267400-83-9sc-209600
50 mg
$320.00
(0)

3-Hydroxy-2-(5-hydroxypentyl)chromen-4-on weist aufgrund seiner Chromenonstruktur, die eine wirksame Koordinierung mit Metallionen durch ihre Hydroxylgruppen ermöglicht, bemerkenswerte chelatbildende Eigenschaften auf. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Chelatringe zu bilden, erhöht ihre Affinität zu verschiedenen Übergangsmetallen und fördert einzigartige Elektronentransferwege. Darüber hinaus beeinflusst die hydrophobe Pentylkette die Löslichkeit und die Interaktionsdynamik, wodurch die Selektivität der Metallionen und die Stabilität des Komplexes optimiert werden.

5,10,15-tris(4-nitrophenyl)corrole

326472-00-8sc-396874
sc-396874A
250 mg
500 mg
$785.00
$1353.00
(0)

5,10,15-Tris(4-nitrophenyl)corrol ist ein wirksamer Chelator, der sich durch sein einzigartiges Corrol-Gerüst auszeichnet, das durch seinen stickstoffreichen Kern eine starke Koordination mit Metallionen ermöglicht. Das Vorhandensein von Nitrophenyl-Substituenten verstärkt die elektronenziehende Wirkung und fördert die Stabilität der Metallkomplexe. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die eine schnelle Bindung und Freisetzung von Metallionen ermöglicht, während ihre planare Struktur zu effektiven π-π-Stapelwechselwirkungen beiträgt, die die Komplexbildung und Löslichkeit beeinflussen.

N4,Nα,Nα,Nε,Nε-[Pentakis(carboxymethyl)]-N4-(carboxymethyl)-2,6-diamino-4-azahexanoic Hydrazide

412334-17-9sc-212346
2.5 mg
$430.00
(0)

N4,Nα,Nα,Nε,Nε-[Pentakis(carboxymethyl)]-N4-(carboxymethyl)-2,6-diamino-4-azahexansäurehydrazid fungiert als vielseitiger Chelator mit mehreren Carboxymethylgruppen, die seine Affinität für Metallionen erhöhen. Die hydrophile Natur der Verbindung fördert die Löslichkeit in wässrigen Umgebungen und erleichtert die effektive Komplexierung von Metallionen. Die einzigartige Hydrazidbindung ermöglicht eine dynamische Koordination, die eine selektive Bindung und Freisetzung verschiedener Metallionen ermöglicht, was Reaktionswege und -kinetik beeinflussen kann.

5,10,15,20-Tetrakis[4-(1′H,1′H,2′H,2′H-perfluorododecylthio)-2,3,5,6-tetrafluorophenyl] porphyrin

956790-67-3sc-396896
25 mg
$1200.00
(0)

5,10,15,20-Tetrakis[4-(1'H,1'H,2'H,2'H-Perfluordodecylthio)-2,3,5,6-tetrafluorphenyl] porphyrin weist aufgrund seines umfangreichen π-konjugierten Systems und der Anwesenheit fluorierter Substituenten bemerkenswerte chelatbildende Eigenschaften auf. Diese Merkmale verbessern seine Fähigkeit, Elektronen abzuziehen, und fördern starke Wechselwirkungen mit Metallionen. Die einzigartige strukturelle Anordnung der Verbindung ermöglicht eine selektive Koordination, die die Stabilität und Reaktivität von Metallkomplexen beeinflusst, während ihre hydrophoben perfluorierten Ketten zur Löslichkeit in unpolaren Umgebungen beitragen.

5,10,15-tris(4-tert-butylphenyl) corrole

958259-08-0sc-396873
sc-396873A
250 mg
500 mg
$750.00
$1300.00
(0)

5,10,15-Tris(4-tert-butylphenyl)corrol dient als wirksamer Chelator, der sich durch sein robustes π-Elektronensystem und sterisch sperrige tert-Butylgruppen auszeichnet. Diese Eigenschaften erleichtern starke π-π-Stapelwechselwirkungen mit Metallionen und erhöhen die Stabilität des Komplexes. Die einzigartige Geometrie der Verbindung ermöglicht eine selektive Metallionenbindung, die die Reaktionskinetik beeinflusst und einzigartige Wege in der Koordinationschemie fördert. Ihre hydrophobe Beschaffenheit hilft auch bei der Solubilisierung von Metallkomplexen in organischen Lösungsmitteln.

t-Boc-aminocaproicnitrilotriacetic Acid

1039123-88-0sc-208411
20 mg
$380.00
(0)

t-Boc-Aminocapronitrilotriessigsäure fungiert als vielseitiger Chelator, der die einzigartige Fähigkeit besitzt, über mehrere Koordinationsstellen stabile Komplexe mit verschiedenen Metallionen zu bilden. Ihre flexible Struktur ermöglicht dynamische Konformationsänderungen, wodurch die Metallbindungsinteraktionen optimiert werden. Das Vorhandensein funktioneller Gruppen erhöht die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, während die chelatbildende Wirkung durch sterische und elektronische Faktoren beeinflusst wird, was zu unterschiedlichen Reaktionswegen bei der Sequestrierung von Metallionen führt.

4,10-Bis[(1-oxido-2-pyridinyl)methyl]-1,4,7,10-tetraazacyclododecane-1,7-diacetic Acid

1187176-56-2sc-391650
10 mg
$360.00
(0)

4,10-Bis[(1-oxido-2-pyridinyl)methyl]-1,4,7,10-tetraazacyclododecan-1,7-diessigsäure dient als potenter Chelator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, über seine zahlreichen Stickstoff- und Sauerstoffdonoratome eine starke Koordination mit Metallionen einzugehen. Die Pyridin-Anteile tragen zu einer erhöhten Elektronendichte bei, was robuste Wechselwirkungen erleichtert. Seine zyklische Struktur fördert eine einzigartige räumliche Anordnung, die einen selektiven Metallioneneinfang ermöglicht und die Reaktionskinetik durch günstige Bindungsgeometrien beeinflusst.