Direktverknüpfungen
t-Boc-Aminocapronitrilotriessigsäure ist eine Chemikalie, die für ihre Anwendung im Bereich der Biokonjugation bekannt ist. Sie erleichtert die Bindung verschiedener Biomoleküle an spezifische Träger oder Oberflächen, die hauptsächlich in biochemischen Studien und in der Materialwissenschaft verwendet werden. Ihre Struktur enthält sowohl Schutzgruppen als auch eine chelatbildende Einheit, was sie im Laborbereich sehr vielseitig einsetzbar macht. Diese Chemikalie wirkt durch die Bindung von Metallionen über ihren Nitrilotriessigsäureanteil, der in der Koordinationschemie für die Bildung von Metallkomplexen, die an Proteine oder andere organische Moleküle gebunden werden können, von entscheidender Bedeutung ist. Die t-Boc-Gruppe (tert-Butyloxycarbonyl) dient als Schutzgruppe, die unerwünschte Reaktionen an der Aminostelle während des Syntheseprozesses verhindert und die unter milden sauren Bedingungen entfernt werden kann, wenn die gewünschte Modifikation abgeschlossen ist. Die Verwendung von t-Boc-Aminocapronitrilotriessigsäure ist von Bedeutung für die Schaffung stabiler, funktionalisierter Oberflächen für die Immobilisierung von Enzymen oder Antikörpern, ohne deren Aktivität zu beeinträchtigen, was für die Entwicklung von Biosensoren oder Diagnoseinstrumenten unerlässlich ist. Forscher setzen diese Verbindung auch bei der Synthese von Peptid-Nukleinsäure-Konjugaten ein, wo Präzision und Stabilität des Konjugats von größter Bedeutung sind. Ihre Fähigkeit, unter kontrollierten Bedingungen stabile Amidbindungen mit Peptiden und anderen Aminen zu bilden, macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Peptidsyntheseprotokollen, bei denen ein hohes Maß an Modifikation erforderlich ist.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
t-Boc-aminocaproicnitrilotriacetic Acid, 20 mg | sc-208411 | 20 mg | $380.00 |