Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CG018 Inhibitoren

Gängige CG018 Inhibitors sind unter underem MLN 4924 CAS 905579-51-3, Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41 CAS 418805-02-4, NSC697923 CAS 343351-67-7, Histone Lysine Methyltransferase Inhibitor CAS 935693-62-2 (hydrate) und MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6.

CG018-Inhibitoren sind eine Klasse von Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, die Aktivität des CG018-Proteins zu hemmen, einem Molekül, das an bestimmten zellulären Prozessen im Zusammenhang mit Signalübertragung oder Regulierung beteiligt ist, dessen genaue biologische Rolle jedoch möglicherweise nicht in allen Kontexten vollständig charakterisiert ist. Proteine wie CG018 sind oft Teil größerer zellulärer Netzwerke und interagieren mit verschiedenen anderen Molekülen, um Prozesse wie Transkription, zellulären Stoffwechsel oder strukturelle Organisation zu beeinflussen. Durch die Hemmung von CG018 verhindern diese Verbindungen, dass das Protein seine normalen Funktionen erfüllt, was sich auf seine Interaktionen mit anderen Proteinen oder seine Rolle in zellulären Signalwegen auswirken könnte. Diese Hemmung ermöglicht es zu untersuchen, wie CG018 die zelluläre Regulation beeinflusst und wie seine Aktivität umfassendere biologische Prozesse beeinflusst. Der Mechanismus, durch den CG018-Inhibitoren wirken, beinhaltet in der Regel die Bindung an das Protein auf eine Weise, die seine aktiven Zentren blockiert oder seine Fähigkeit zur Interaktion mit anderen Molekülen innerhalb der Zelle stört. Dies kann zu einer veränderten zellulären Signal- oder Stoffwechselregulation führen, je nach den spezifischen Funktionen von CG018 in einem bestimmten Zelltyp. Forscher verwenden CG018-Inhibitoren als Hilfsmittel, um die Rolle des Proteins in der Zelldynamik zu untersuchen und zu erforschen, wie sich die Hemmung dieses Proteins auf Signalwege wie die Genexpression, Proteinmodifikation oder Zellstruktur auswirkt. Durch den Einsatz dieser Inhibitoren können Wissenschaftler die Bedeutung von CG018 für die Aufrechterhaltung der normalen Zellfunktion besser verstehen und herausfinden, wie seine Aktivität zur Regulierung verschiedener biochemischer Signalwege beiträgt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

MLN 4924

905579-51-3sc-484814
1 mg
$280.00
1
(0)

Ein NEDD8-aktivierender Enzyminhibitor, der möglicherweise N4BP2L1 beeinflusst, indem er die mit NEDD8 verbundenen Ubiquitinierungsprozesse stört.

Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41

418805-02-4sc-358737
25 mg
$360.00
4
(1)

Ein Inhibitor des Ubiquitin-aktivierenden Enzyms E1, der indirekt N4BP2L1 durch Hemmung der Ubiquitinierung beeinflussen könnte.

NSC697923

343351-67-7sc-391107
sc-391107A
1 mg
5 mg
$15.00
$51.00
3
(1)

Ein UBE2N-Inhibitor, der möglicherweise die Aktivität von N4BP2L1 durch Beeinflussung von Ubiquitin-konjugierenden Enzymen beeinflusst.

Histone Lysine Methyltransferase Inhibitor Inhibitor

935693-62-2 free basesc-202651
5 mg
$148.00
4
(1)

Ein Histon-Methyltransferase-Inhibitor, könnte N4BP2L1 indirekt durch epigenetische Regulierung beeinflussen.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Ein Proteasom-Inhibitor, der die Aktivität von N4BP2L1 durch Beeinträchtigung des Proteinabbaus beeinflussen könnte.

Lactacystin

133343-34-7sc-3575
sc-3575A
200 µg
1 mg
$165.00
$575.00
60
(2)

Ein weiterer Proteasom-Inhibitor, der N4BP2L1 durch die Hemmung von Proteinabbaupfaden beeinflussen könnte.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Ein Autophagie-Inhibitor, der sich indirekt auf N4BP2L1 auswirken könnte, indem er die lysosomalen Abbauprozesse beeinflusst.

PHA 665752

477575-56-7sc-203186
sc-203186A
sc-203186B
sc-203186C
2 mg
10 mg
50 mg
200 mg
$140.00
$275.00
$700.00
$1480.00
24
(1)

Ein Inhibitor der Autophagie, der sich möglicherweise auf N4BP2L1 auswirkt, indem er die frühen Stadien der Autophagosomenbildung hemmt.

Bafilomycin A1

88899-55-2sc-201550
sc-201550A
sc-201550B
sc-201550C
100 µg
1 mg
5 mg
10 mg
$96.00
$250.00
$750.00
$1428.00
280
(6)

Ein Autophagie-Inhibitor, der die Aktivität von N4BP2L1 durch Hemmung der Fusion zwischen Autophagosomen und Lysosomen beeinflussen könnte.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, der N4BP2L1 indirekt durch Modulation der Autophagie und der Proteinsynthesewege beeinflussen könnte.