CDK2AP1-Aktivatoren gehören zu einer besonderen Klasse von chemischen Verbindungen, die ihren Einfluss auf den Zellzyklus durch Modulation des Cyclin-Dependent Kinase 2 Associated Protein 1 (CDK2AP1) ausüben. CDK2AP1, auch bekannt als p12, ist ein entscheidendes regulatorisches Protein, das an der Progression des Zellzyklus beteiligt und in die Kontrolle verschiedener zellulärer Prozesse involviert ist. Die Aktivatoren wirken, indem sie die Aktivität oder Expression von CDK2AP1 verstärken und dadurch die von diesem Protein gesteuerten nachgeschalteten zellulären Ereignisse beeinflussen.
Auf molekularer Ebene interagieren die CDK2AP1-Aktivatoren mit spezifischen Bindungsstellen auf dem CDK2AP1-Molekül und bewirken Konformationsänderungen, die seine funktionellen Fähigkeiten erhöhen. Indem sie die Stabilität oder Aktivität von CDK2AP1 fördern, spielen diese Verbindungen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Übergangs zwischen verschiedenen Phasen des Zellzyklus, wie z. B. der G1- zur S-Phase. Die Modulation der CDK2AP1-Aktivität kann sich auf den Aufbau und die Aktivierung von Cyclin-abhängigen Kinase-Komplexen auswirken und so die Zellproliferation, Differenzierung und Apoptose beeinflussen. Die Erforschung der komplizierten Mechanismen, durch die CDK2AP1-Aktivatoren wirken, kann wertvolle Einblicke in die Zellregulierung liefern und zur Entwicklung neuer Strategien zur Beeinflussung des Zellverhaltens in verschiedenen physiologischen Kontexten beitragen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Olomoucine | 101622-51-9 | sc-3509 sc-3509A | 5 mg 25 mg | $72.00 $274.00 | 12 | |
Als selektiver Inhibitor mehrerer CDKs kann Olomoucin die Rolle von CDK2AP1 im Zellzyklus und bei der DNA-Reparatur durch die Verringerung konkurrierender CDK-Aktivitäten verstärken. | ||||||
PD 0332991 Isethionate | 827022-33-3 | sc-478943 | 1 mg | $300.00 | ||
PD 0332991 ist ein potenter und selektiver Inhibitor von CDK4/6 und verbessert die Funktion von CDK2AP1, indem es die Phosphorylierung von Proteinen, die mit CDK2AP1 konkurrieren, reduziert und so dessen Aktivität in zellulären Prozessen begünstigt. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Als Histon-Deacetylase-Inhibitor kann Trichostatin A die CDK2AP1-Aktivität durch Förderung einer entspannteren Chromatinstruktur steigern, was die Beteiligung von CDK2AP1 an der Transkriptionsregulation und an DNA-Reparaturmechanismen erleichtern könnte. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin, ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, kann zur Demethylierung des CDK2AP1-Promotors führen, wodurch möglicherweise seine Expression und damit seine Proteinaktivität bei der Zellzyklusregulation und DNA-Reparatur verstärkt wird. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Vorinostat, ein weiterer Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann die Aktivität von CDK2AP1 erhöhen, indem er eine Chromatin-Remodellierung bewirkt, die die Expression von Genen begünstigt, die an der Regulation des Zellzyklus und an DNA-Reparaturprozessen beteiligt sind, bei denen CDK2AP1 eine entscheidende Rolle spielt. | ||||||
PHA-848125 | 802539-81-7 | sc-364581 sc-364581A | 5 mg 10 mg | $304.00 $555.00 | ||
Milciclib ist ein Multikinase-Inhibitor, der die CDK2AP1-Aktivität durch Modulation verschiedener CDKs und Beeinflussung des Zellzyklusfortschritts steigern kann, was indirekt die Aktivität von CDK2AP1 in Prozessen wie der DNA-Replikationsgenauigkeit und Reparaturmechanismen fördern kann. | ||||||
SNS-032 | 345627-80-7 | sc-364621 sc-364621A | 5 mg 10 mg | $169.00 $262.00 | ||
Durch die Hemmung von CDK2, CDK7 und CDK9 kann SNS-032 aufgrund der Vernetzung von Zellzyklusregulation und DNA-Reparatursystemen, in denen CDK2AP1 funktioniert, indirekt die CDK2AP1-Aktivität erhöhen und so möglicherweise seine Rolle bei der Aufrechterhaltung der genomischen Integrität stärken. |