CD206-Inhibitoren umfassen eine Reihe von Wirkstoffen, die auf die Aktivität des CD206-Rezeptors, auch Mannose-Rezeptor genannt, abzielen und diese hemmen sollen. CD206 ist ein Transmembranprotein vom Typ I, das vorwiegend auf der Oberfläche von Makrophagen und dendritischen Zellen vorkommt. Es zeichnet sich durch mehrere C-Typ-Lectin-Domänen aus, die es ihm ermöglichen, an Kohlenhydratstrukturen zu binden, darunter Mannose, Fucose und N-Acetylglucosamin, die häufig auf der Oberfläche von Krankheitserregern und endogenen Glykoproteinen zu finden sind. Der Rezeptor spielt eine Rolle bei der Endozytose, indem er die Internalisierung und den Abbau von glykosylierten Molekülen vermittelt. CD206-Inhibitoren zielen darauf ab, die Bindung von Liganden an den Rezeptor zu blockieren und so die Fähigkeit des Rezeptors, diese Moleküle zu internalisieren, zu hemmen. Bei der Entwicklung dieser Inhibitoren geht es darum, Moleküle zu schaffen, die entweder kompetitiv oder nicht kompetitiv mit den Kohlenhydraterkennungsdomänen von CD206 interagieren können und so die normalen Liganden-Rezeptor-Interaktionen verhindern.
Die chemische Entwicklung von CD206-Inhibitoren erfordert ein gründliches Verständnis der Struktur des Rezeptors und des Ligandenbindungsprozesses. Inhibitoren können spezifisch darauf zugeschnitten sein, die Struktur der natürlichen Liganden nachzuahmen und so um die Bindungsstellen auf dem Rezeptor zu konkurrieren, oder sie können so konzipiert sein, dass sie an allosterische Stellen binden und so die Konformation des Rezeptors verändern und die Ligandenerkennung verhindern. A
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Amiloride • HCl | 2016-88-8 | sc-3578 sc-3578A | 25 mg 100 mg | $22.00 $56.00 | 6 | |
Amilorid, ein kaliumsparendes Diuretikum, hemmt nachweislich die Funktion von CD206, indem es in dessen Endozytose-Prozess eingreift. Durch diesen Mechanismus kann es auch die Expression oder Aktivität des Proteins herunterregulieren. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, ein in Sojaprodukten enthaltenes Isoflavonoid, kann verschiedene zelluläre Prozesse hemmen. Es wird spekuliert, dass Genistein die CD206-Expression unterdrücken könnte, möglicherweise durch seine breiteren entzündungshemmenden Wirkungen. | ||||||
Polysorbate 60 | 9005-67-8 | sc-281134 sc-281134A | 100 ml 500 ml | $37.00 $59.00 | ||
Mannan kann sich kompetitiv an CD206 binden und so dessen Interaktion mit seinen natürlichen Liganden verhindern. Diese kompetitive Hemmung könnte zu einer verminderten CD206-Expression führen, da Zellen häufig die Produktion von Rezeptoren verringern, die dauerhaft besetzt sind. | ||||||
Piceatannol | 10083-24-6 | sc-200610 sc-200610A sc-200610B | 1 mg 5 mg 25 mg | $50.00 $70.00 $195.00 | 11 | |
Piceatannol, ein Metabolit von Resveratrol, hemmt nachweislich mehrere Signalwege. Es könnte die Expression von CD206 indirekt durch seine modulierende Wirkung auf die Makrophagenaktivierung beeinflussen. | ||||||
Nystatin | 1400-61-9 | sc-212431 sc-212431A sc-212431B sc-212431C | 5 MU 25 MU 250 MU 5000 MU | $50.00 $126.00 $246.00 $3500.00 | 7 | |
Nystatin, ein Antimykotikum, kann mit zellulärem Cholesterin interferieren, was die Lipid Rafts und die Lokalisierung oder Funktion verschiedener Rezeptoren, darunter möglicherweise CD206, stören könnte. | ||||||
W-7 | 61714-27-0 | sc-201501 sc-201501A sc-201501B | 50 mg 100 mg 1 g | $163.00 $300.00 $1642.00 | 18 | |
W-7 ist ein Calmodulin-Antagonist. Durch die Hemmung von Calmodulin kann es verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen, was indirekt die Expression oder Aktivität von CD206 verringern könnte. | ||||||
Chlorpromazine | 50-53-3 | sc-357313 sc-357313A | 5 g 25 g | $60.00 $108.00 | 21 | |
Chlorpromazin ist ein Antipsychotikum, das verschiedene zelluläre Prozesse beeinflusst. Es kann möglicherweise die Expression oder Funktion von CD206 hemmen, möglicherweise durch seine Auswirkungen auf Zellmembranen und assoziierte Proteine. | ||||||
Methyl-β-cyclodextrin | 128446-36-6 | sc-215379A sc-215379 sc-215379C sc-215379B | 100 mg 1 g 10 g 5 g | $25.00 $65.00 $170.00 $110.00 | 19 | |
Diese Verbindung entzieht den Zellmembranen Cholesterin, wodurch die Funktion der Lipid-Rafts möglicherweise gestört wird. Dies kann sich auf die Lokalisierung oder Funktion mehrerer Membranproteine auswirken, darunter möglicherweise CD206. | ||||||
Filipin III | 480-49-9 | sc-205323 sc-205323A | 500 µg 1 mg | $116.00 $145.00 | 26 | |
Filipin bindet an Cholesterin in Zellmembranen und kann so die Lipid Rafts stören. Dies kann die Funktion oder Expression verschiedener Rezeptoren beeinträchtigen und könnte Auswirkungen auf CD206 haben. | ||||||
Dynamin Inhibitor I, Dynasore | 304448-55-3 | sc-202592 | 10 mg | $87.00 | 44 | |
Dynasore ist ein nicht-kompetitiver Inhibitor der GTPase-Aktivität von Dynamin, das an der Endozytose beteiligt ist. Durch die Hemmung der Endozytose kann Dynasore die Funktion oder Expression von endozytischen Rezeptoren beeinflussen, möglicherweise auch von CD206. | ||||||