Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD16 Inhibitoren

Gängige CD16 Inhibitors sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, Cyclosporin A CAS 59865-13-3, FK-506 CAS 104987-11-3, Mycophenolic acid CAS 24280-93-1 und Lenalidomide CAS 191732-72-6.

CD16, auch bekannt als Fc-Gamma-Rezeptor III (FcγRIII), ist ein Zelloberflächenrezeptor, der eine zentrale Rolle in der Immunantwort auf Krankheitserreger und andere fremde Substanzen spielt. CD16 kommt vorwiegend auf natürlichen Killerzellen (NK-Zellen), Monozyten und Makrophagen vor und bindet an den Fc-Teil von Immunglobulin-G (IgG)-Antikörpern. Diese Bindung erleichtert eine Reihe von Ereignissen, einschließlich der antikörperabhängigen zellulären Zytotoxizität (ADCC) und der Phagozytose. ADCC ist ein Prozess, bei dem Immunzellen Zielzellen zerstören, die von spezifischen Antikörpern markiert wurden, während die Phagozytose die Aufnahme und anschließende Zerstörung von Krankheitserregern oder anderen Partikeln durch Immunzellen beinhaltet. CD16 fungiert somit als Brücke, die die angeborenen und adaptiven Zweige des Immunsystems verbindet und koordinierte Reaktionen auf Bedrohungen ermöglicht.

CD16-Inhibitoren sind Moleküle, die speziell entwickelt wurden, um die Aktivität des CD16-Rezeptors zu blockieren oder zu modulieren. Diese Inhibitoren können verschiedene Formen annehmen, einschließlich kleiner Moleküle, Peptide oder größerer biologischer Wirkstoffe wie monoklonale Antikörper. Durch die Zielgerichtung auf CD16 können diese Inhibitoren die Immunantwort regulieren, indem sie die Interaktion zwischen dem Fc-Teil der Antikörper und dem CD16-Rezeptor auf Immunzellen verändern. Dies kann zu einer Verringerung der ADCC und der Phagozytose führen und die Immunantwort unter verschiedenen Bedingungen modulieren. Der genaue Mechanismus, durch den diese Inhibitoren wirken, kann je nach ihrer molekularen Struktur und ihrer Bindungsweise an den CD16-Rezeptor variieren. Die Entwicklung und Untersuchung von CD16-Inhibitoren ist von großem Interesse im Bereich der Immunologie, da sie Einblicke in die komplexen Interaktionen und Funktionen des Immunsystems bieten. Durch das Verständnis und die Manipulation dieser Interaktionen streben Wissenschaftler danach, ein tieferes Verständnis der immunologischen Prozesse und Mechanismen zu erlangen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin moduliert Immunreaktionen durch Beeinflussung der mTOR-Signalübertragung. Dies könnte indirekt die Expression von CD16 herunterregulieren.

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Cyclosporin, ein Immunsuppressivum, kann CD16 durch Hemmung von Calcineurin herunterregulieren und so die Funktion verschiedener Immunrezeptoren beeinträchtigen.

FK-506

104987-11-3sc-24649
sc-24649A
5 mg
10 mg
$76.00
$148.00
9
(1)

Durch Hemmung von Calcineurin kann Tacrolimus zu einer Verringerung der Transkription von Genen wie CD16 führen, die an Immunreaktionen beteiligt sind.

Mycophenolic acid

24280-93-1sc-200110
sc-200110A
100 mg
500 mg
$68.00
$261.00
8
(1)

Mycophenolsäure wirkt sich möglicherweise auf CD16 aus, indem sie die Inosinmonophosphat-Dehydrogenase hemmt und damit die Purinsynthese und die Funktion der Immunzellen beeinträchtigt.

Lenalidomide

191732-72-6sc-218656
sc-218656A
sc-218656B
10 mg
100 mg
1 g
$49.00
$367.00
$2030.00
18
(1)

Lenalidomid kann die Aktivität von Immunzellen modulieren. Seine potenzielle Herabregulierung von CD16 könnte auf seine umfassenden immunmodulatorischen Eigenschaften zurückzuführen sein.

Thalidomide

50-35-1sc-201445
sc-201445A
100 mg
500 mg
$109.00
$350.00
8
(0)

Die immunmodulatorischen Wirkungen von Thalidomid können die Herabregulierung von CD16 durch Beeinflussung der Funktion und Expression von Immunrezeptoren beeinflussen.

Hydroxyurea

127-07-1sc-29061
sc-29061A
5 g
25 g
$76.00
$255.00
18
(1)

Hydroxyharnstoff könnte CD16 herunterregulieren, indem er die DNA-Synthese beeinträchtigt und dadurch die Vermehrung und Funktion der Immunzellen beeinträchtigt.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Methotrexat kann die Zellproliferation beeinträchtigen und könnte die CD16-Expression als Teil seiner Modulation des Immunsystems unterdrücken.

Azathioprine

446-86-6sc-210853D
sc-210853
sc-210853A
sc-210853B
sc-210853C
500 mg
1 g
2 g
5 g
10 g
$199.00
$173.00
$342.00
$495.00
$690.00
1
(1)

Azathioprin könnte CD16 herunterregulieren, indem es die Vermehrung und Funktion von Immunzellen beeinträchtigt.

Leflunomide

75706-12-6sc-202209
sc-202209A
10 mg
50 mg
$20.00
$81.00
5
(1)

Leflunomid könnte die Herabregulierung von CD16 beeinflussen, indem es die Dihydroorotat-Dehydrogenase hemmt und damit die Pyrimidin-Synthese beeinträchtigt.