Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CCDC73 Aktivatoren

Gängige CCDC73 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Insulin CAS 11061-68-0 und Anisomycin CAS 22862-76-6.

Chemische Aktivatoren von CCDC73 nutzen verschiedene zelluläre Mechanismen, um seine Aktivität zu modulieren. Forskolin, ein starker Aktivator der Adenylatzyklase, erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, der wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA ist dafür bekannt, dass sie eine Vielzahl von Proteinen phosphoryliert, und wenn CCDC73 zu ihren Substraten gehört, könnte dies zu ihrer Aktivierung führen. Ebenso kann Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, Zellmembranen durchdringen und PKA aktivieren, was auf einen weiteren Weg hinweist, über den CCDC73 aktiviert werden könnte, wenn es auf PKA-Signale anspricht. PMA oder Phorbol 12-Myristat 13-Acetat wirkt durch Aktivierung der Proteinkinase C (PKC), die verschiedene Proteine phosphoryliert. Wenn CCDC73 ein PKC-Substrat ist oder Teil des PKC-Signalwegs ist, kann PMA seine Aktivierung auslösen. Darüber hinaus kann Ionomycin durch Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren, die CCDC73 phosphorylieren könnten, was zu seiner Aktivierung führt.

Insulin kann durch seine Aktivierung des PI3K/Akt-Signalwegs zur Phosphorylierung und Aktivierung verschiedener Proteine, einschließlich CCDC73, führen, wenn es von diesem Weg beeinflusst wird. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF), der die EGFR-Tyrosinkinase aktiviert, kann Signalkaskaden wie den MAPK/ERK-Signalweg in Gang setzen, die möglicherweise zur Phosphorylierung von CCDC73 führen, wenn es Teil dieses Netzwerks ist. Anisomycin, ein stressaktivierter Proteinkinase-Aktivator, könnte in ähnlicher Weise die Aktivierung von CCDC73 über JNK-Signale fördern. Im Gegensatz dazu könnten Verbindungen wie Calyculin A und Okadainsäure, die Proteinphosphatasen hemmen, zur Aktivierung von CCDC73 führen, indem sie dessen Dephosphorylierung verhindern und somit einen aktiven Phosphorylierungszustand aufrechterhalten. Zaprinast hemmt die Phosphodiesterase Typ 5 und erhöht dadurch cAMP und cGMP, die PKA oder PKG aktivieren. Wenn die Aktivierung von CCDC73 von diesen Kinasen abhängt, kann Zaprinast ein geeigneter Aktivator sein. Schließlich kann die Verwendung von Chelerythrin, einem PKC-Inhibitor, dazu beitragen, die Rolle von PKC bei der CCDC73-Aktivierung zu klären, indem die Auswirkungen der PKC-Inhibition auf den Aktivitätszustand von CCDC73 aufgezeigt werden.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert direkt die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der intrazellulären cAMP-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP verstärkt die Aktivität der Proteinkinase A (PKA), die verschiedene nachgeschaltete Proteine, einschließlich CCDC73, je nach ihren Phosphorylierungsstellen und Regulatoren, phosphorylieren und dadurch aktivieren kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die eine Vielzahl nachgeschalteter Proteine phosphorylieren und somit aktivieren kann, möglicherweise auch CCDC73, wenn es ein Substrat für PKC ist oder wenn die PKC-vermittelte Signalübertragung eine Umgebung schafft, die die Aktivierung von CCDC73 fördert.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktiviert werden kann. Die aktivierte CaMK kann dann verschiedene Zielproteine, möglicherweise auch CCDC73, phosphorylieren und so zu dessen funktioneller Aktivierung führen.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin aktiviert den PI3K/Akt-Signalweg, der zur Phosphorylierung und Aktivierung nachgeschalteter Proteine führen kann. Wenn CCDC73 ein Ziel oder Teil der Kaskade ist, die von Akt beeinflusst wird, könnte Insulin über diesen Signalweg zu seiner funktionellen Aktivierung führen.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist dafür bekannt, stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK zu aktivieren. Die Aktivierung von JNK kann zur Phosphorylierung verschiedener Proteine führen, möglicherweise auch von CCDC73, wenn es ein Substrat für JNK ist oder an JNK-Signalwegen beteiligt ist, wodurch seine funktionelle Aktivierung ermöglicht wird.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A ist ein Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A. Durch die Hemmung dieser Phosphatasen verhindert es die Dephosphorylierung von Proteinen, was möglicherweise zur anhaltenden Aktivierung von Proteinen wie CCDC73 führt, wenn diese durch Phosphorylierungszustände reguliert werden, die von diesen Phosphatasen aufrechterhalten werden.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. Durch die Aktivierung von PKA kann eine Vielzahl von Substraten innerhalb der Zelle phosphoryliert werden, möglicherweise auch CCDC73, was zu seiner Aktivierung führt, wenn CCDC73 ein PKA-Substrat ist oder durch PKA-abhängige Signalwege reguliert wird.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Ähnlich wie Calyculin A ist Okadasäure ein potenter Inhibitor von Proteinphosphatasen, insbesondere PP2A. Durch die Verhinderung der Dephosphorylierung könnte es zur Aktivierung von Proteinen kommen, die typischerweise durch Phosphorylierung reguliert werden, wie CCDC73, vorausgesetzt, die CCDC73-Aktivität wird durch den Phosphorylierungsstatus gesteuert.

Zaprinast (M&B 22948)

37762-06-4sc-201206
sc-201206A
25 mg
100 mg
$103.00
$245.00
8
(2)

Zaprinast hemmt die Phosphodiesterase Typ 5 (PDE5), was zu einem Anstieg der cAMP- und cGMP-Spiegel führt. Dieser Anstieg kann PKA oder PKG aktivieren, was, wenn CCDC73 ein Substrat ist oder an den von diesen Kinasen beeinflussten Signalkaskaden beteiligt ist, zur Aktivierung von CCDC73 führen kann.

Chelerythrine

34316-15-9sc-507380
100 mg
$540.00
(0)

Chelerythrin ist ein selektiver Inhibitor von PKC. Während es PKC normalerweise hemmt, kann es experimentell eingesetzt werden, um die Rolle von PKC in Signalwegen zu verstehen. Wenn die CCDC73-Aktivierung stromabwärts von PKC erfolgt, könnte die Manipulation der PKC-Aktivität mit Chelerythrin seine Rolle bei der CCDC73-Aktivierung aufklären.