Date published: 2025-11-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CCDC152 Inhibitoren

Gängige CCDC152 Inhibitors sind unter underem Wortmannin CAS 19545-26-7, LY 294002 CAS 154447-36-6, PD 98059 CAS 167869-21-8, SB 203580 CAS 152121-47-6 und SP600125 CAS 129-56-6.

Chemikalien, die als CCDC152-Inhibitoren fungieren, greifen in Wege ein, von denen angenommen wird, dass sie das CCDC152-Protein einbeziehen oder beeinflussen. Obwohl die biologische Rolle von CCDC152 noch relativ uncharakterisiert ist, könnten Verbindungen wie Wortmannin und LY294002, die Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Inhibitoren sind, dazu dienen, es indirekt zu regulieren, indem sie PI3K-verwandte Wege beeinflussen, die häufig an Protein-Protein-Interaktionen und Zellsignalen beteiligt sind. In ähnlicher Weise können Inhibitoren, die auf Mitglieder der MAPK-Familie abzielen, wie SB203580 (p38-MAPK-Inhibitor), SP600125 (JNK-Inhibitor) und PD98059 (MEK-Inhibitor), CCDC152 beeinflussen, da das Protein Teil dieser Kaskaden ist, die eine Vielzahl von zellulären Aktivitäten steuern.

Darüber hinaus wirken Chemikalien wie Rapamycin und Bortezomib auf hochkonservierte zelluläre Signalwege, die mit der mTOR-Signalisierung bzw. dem Proteinabbau in Verbindung stehen. Da CCDC152 an diesen Prozessen beteiligt ist, werden diese Inhibitoren seine Aktivität beeinträchtigen. Aurora-Kinase-Inhibitoren wie ZM-447439 und Alisertib können sich ebenfalls auf CCDC152 auswirken, da es an der Zellteilung oder an chromosomalen Aktivitäten beteiligt ist. Inhibitoren des Hedgehog-Signalwegs wie Cyclopamin und Vismodegib können CCDC152 beeinflussen, da es eine Rolle bei der Entwicklung oder bei zellulären Differenzierungsprozessen spielt, die durch Hedgehog-Signale reguliert werden. Aufgrund ihrer Wirkung auf diese wichtigen Signalwege dienen diese Inhibitoren als Instrumente zur indirekten Modulation der Funktion von CCDC152.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin, ein PI3K-Inhibitor, blockiert den Phosphatidylinositol-3-Kinase-Signalweg, indem er auf die PI3K-Untereinheit p110 einwirkt. Sollte CCDC152 direkt oder indirekt mit PI3K-Signalelementen interagieren, kann Wortmannin die Funktionalität von CCDC152 dämpfen, indem es die Effizienz des Signalwegs behindert.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 hemmt spezifisch PI3K und zielt dabei auf die ATP-Bindungsstelle des Enzyms ab. Wenn CCDC152 mit Signalprozessen in Verbindung steht, bei denen PI3K eine entscheidende Rolle spielt, kann LY294002 die Aktivität des Proteins durch Unterdrückung der nachgeschalteten Signalübertragung herunterregulieren.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 hemmt MEK, einen vorgeschalteten Regulator von ERK. Wenn die Funktion von CCDC152 durch den Ras-Raf-MEK-ERK-Signalweg beeinflusst wird, kann PD98059 die für die Signalübertragung erforderlichen Phosphorylierungsschritte blockieren und so die Rolle von CCDC152 in solchen Signalwegen hemmen.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 hemmt p38 MAPK durch Blockieren der ATP-Bindung. Wenn CCDC152 an p38 MAPK-Signalwegen beteiligt ist, die für Entzündungen und Zelldifferenzierung von entscheidender Bedeutung sind, kann SB203580 die Funktion von CCDC152 beeinträchtigen, indem es den Signalweg auf Kinaseebene blockiert.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

SP600125 ist ein JNK-Inhibitor, der den c-Jun-N-terminalen-Kinase-Signalweg hemmt. Wenn CCDC152 an zellulären Prozessen beteiligt ist, die durch JNK moduliert werden, wie z. B. Apoptose, kann SP600125 als indirekter Inhibitor wirken, indem es den JNK-Signalweg und damit die CCDC152-Aktivität hemmt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, indem es einen Komplex mit FKBP12 bildet, der an mTORC1 bindet. Wenn CCDC152 Teil von Prozessen ist, die von mTOR beeinflusst werden, wie z. B. Autophagie und Zellproliferation, kann Rapamycin CCDC152 durch Hemmung des mTOR-Signalwegs beeinflussen.

Cyclopamine

4449-51-8sc-200929
sc-200929A
1 mg
5 mg
$92.00
$204.00
19
(1)

Cyclopamin hemmt den Hedgehog-Signalweg durch Bindung an Smoothened (SMO). Wenn CCDC152 am Hedgehog-Signalweg beteiligt ist, der für die zelluläre Differenzierung von entscheidender Bedeutung ist, kann Cyclopamin seine Funktionalität hemmen, indem es die Wirkung von SMO auf den Signalweg aufhebt.

Vismodegib

879085-55-9sc-396759
sc-396759A
10 mg
25 mg
$80.00
$96.00
1
(0)

Vismodegib hemmt auch den Hedgehog-Signalweg, indem es auf Smoothened (SMO) abzielt. Wie Cyclopamin kann Vismodegib, wenn CCDC152 innerhalb dieses Signalwegs funktionsfähig ist, dessen Aktivität hemmen, indem es SMO blockiert und so die nachgeschaltete Signaltransduktion verhindert.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib ist ein Proteasom-Inhibitor und verhindert den Abbau von Ubiquitin-markierten Proteinen. Wenn die Stabilität oder Aktivität von CCDC152 durch proteasomalen Abbau beeinflusst wird, kann Bortezomib dies indirekt beeinflussen, indem es die Proteinabbau-Maschinerie blockiert.

ZM-447439

331771-20-1sc-200696
sc-200696A
1 mg
10 mg
$150.00
$349.00
15
(1)

ZM-447439 hemmt Aurora-Kinasen, insbesondere Aurora A und Aurora B. Wenn CCDC152 eine Rolle bei zellulären Ereignissen wie der chromosomalen Ausrichtung oder der Spindelmontage spielt, die oft durch Aurora-Kinasen reguliert werden, kann ZM-447439 als indirekter Inhibitor dienen, indem es diese Kinasen und ihre nachgeschalteten Effekte außer Kraft setzt.