CCDC11-Inhibitoren sind eine Reihe von Chemikalien, die in die spezifischen Signalwege oder biologischen Prozesse eingreifen können, an denen CCDC11 beteiligt ist, was zu einer Verringerung seiner funktionellen Aktivität führt. CCDC11 wird in erster Linie mit der Ziliarfunktion in Verbindung gebracht, und daher werden die Inhibitoren, die die Ziliarfunktion beeinflussen können, als potenzielle CCDC11-Inhibitoren betrachtet. Genistein, U0126, Quercetin, LY294002, PD98059, Wortmannin, Apigenin, Resveratrol, EGCG, SB203580, SP600125 und Curcumin sind die Chemikalien, die durch ihre Wirkung auf die EGFR-, ERK-, PI3K/AKT- und JNK-Signalwege, die an der Regulierung der Zilienlänge und -zusammensetzung beteiligt sind, potenziell als CCDC11-Inhibitoren wirken können.
Genistein, ein EGFR-Inhibitor, verkürzt die Zilienlänge und beeinflusst damit die CCDC11-Aktivität. U0126, ein MEK1/2-Inhibitor, beeinträchtigt den ERK-Signalweg, der mit dem Abbau der Zilien verbunden ist, und wirkt sich somit auf die CCDC11-Aktivität aus. Quercetin, LY294002, Wortmannin, Apigenin, Resveratrol und EGCG hemmen den PI3K/AKT-Signalweg, von dem bekannt ist, dass er bei der Kontrolle der Zilienlänge eine Rolle spielt. Als solche können diese Inhibitoren die Aktivität von CCDC11 beeinflussen, das für die Funktion der Zilien unerlässlich ist. PD98059, ein weiterer MEK-Inhibitor, dämpft den ERK/MAPK-Signalweg, der am Abbau der Zilien beteiligt ist, und beeinflusst damit die Aktivität von CCDC11. SB203580, SP600125 und Curcumin schließlich hemmen den p38-MAPK- bzw. JNK-Weg.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein hemmt EGFR. Der EGFR-Signalweg reguliert bekanntermaßen die Zilienlänge, und CCDC11 ist mit der Zilienfunktion verbunden. Daher kann die Hemmung von EGFR durch Genistein zu Veränderungen der Zilienlänge führen, was sich auf die CCDC11-Aktivität auswirkt. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin ist ein PI3K-Inhibitor. Die PI3K-Signalübertragung ist mit der Kontrolle der Zilienlänge verbunden, und da CCDC11 an der Funktion der Zilien beteiligt ist, kann die Hemmung von PI3K durch Quercetin die Aktivität von CCDC11 beeinträchtigen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 hemmt PI3K, das für den PI3K/AKT-Signalweg von entscheidender Bedeutung ist. Der PI3K/AKT-Signalweg ist an der Steuerung der Zilienlänge beteiligt, und da CCDC11 für die Zilienfunktion unerlässlich ist, kann LY294002 die CCDC11-Aktivität beeinflussen. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der speziell den ERK/MAPK-Signalweg hemmt. Der ERK/MAPK-Signalweg ist an der Zilien-Demontage beteiligt, und CCDC11 ist für die Zilien-Funktion von entscheidender Bedeutung. Daher kann die Hemmung dieses Signalwegs durch PD98059 die CCDC11-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein PI3K-Inhibitor. Die PI3K-Signalübertragung ist mit der Kontrolle der Zilienlänge verbunden, und da CCDC11 an der Zilienfunktion beteiligt ist, kann die Hemmung von PI3K durch Wortmannin die Aktivität von CCDC11 beeinflussen. | ||||||
Apigenin | 520-36-5 | sc-3529 sc-3529A sc-3529B sc-3529C sc-3529D sc-3529E sc-3529F | 5 mg 100 mg 1 g 5 g 25 g 100 g 1 kg | $32.00 $210.00 $720.00 $1128.00 $2302.00 $3066.00 $5106.00 | 22 | |
Apigenin hemmt den PI3K/AKT-Signalweg, der an der Steuerung der Zilienlänge beteiligt ist. CCDC11 ist für die Zilienfunktion unerlässlich, daher kann die Hemmung des PI3K/AKT-Signalwegs durch Apigenin die CCDC11-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol hemmt den PI3K/AKT-Signalweg. Da CCDC11 an der Funktion der Zilien beteiligt ist, die durch den PI3K/AKT-Signalweg reguliert wird, kann die Hemmung des PI3K/AKT-Signalwegs durch Resveratrol die CCDC11-Aktivität beeinflussen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG hemmt den PI3K/AKT-Signalweg. Da CCDC11 für die Ziliarfunktion, die durch den PI3K/AKT-Signalweg reguliert wird, von wesentlicher Bedeutung ist, kann die Hemmung des PI3K/AKT-Signalwegs durch EGCG die Aktivität von CCDC11 beeinflussen. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein Inhibitor von p38 MAPK. Der p38 MAPK-Signalweg ist mit dem Abbau des Ziliars verbunden, und CCDC11 ist für die Ziliarfunktion von entscheidender Bedeutung. Daher kann die Hemmung des p38-MAPK-Signalwegs durch SB203580 die Aktivität von CCDC11 beeinflussen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin hemmt die JNK- und p38-MAPK-Signalwege, die beide mit dem Abbau der Zilien in Verbindung stehen. Da CCDC11 für die Funktion der Zilien unerlässlich ist, kann die Hemmung dieser Signalwege durch Curcumin die Aktivität von CCDC11 beeinflussen. |