Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Katalyse

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Katalyseprodukten für verschiedene Anwendungen an. Bei der Katalyse handelt es sich um Substanzen, die als Katalysatoren bekannt sind und chemische Reaktionen beschleunigen, ohne dabei selbst verbraucht zu werden, und die sowohl in der Industrie als auch im Labor eine zentrale Rolle spielen. Diese Katalysatoren sind in der wissenschaftlichen Forschung von entscheidender Bedeutung, da sie komplexe chemische Umwandlungen effizient und selektiv ermöglichen. Forscher nutzen Katalyseprodukte, um Reaktionsmechanismen zu erforschen, neue Synthesewege zu entwickeln und die Nachhaltigkeit chemischer Prozesse durch die Verringerung des Energieverbrauchs und der Abfallerzeugung zu verbessern. In der wissenschaftlichen Gemeinschaft ist die Katalyse von grundlegender Bedeutung für Fortschritte in der organischen Synthese, der Materialwissenschaft und der Umweltchemie. Katalysatoren ermöglichen die Herstellung von Feinchemikalien, Polymeren und Kraftstoffen und sind für die Erforschung umweltfreundlicher Chemieverfahren zur Minimierung der Umweltauswirkungen unerlässlich. Katalyseprodukte unterstützen auch die Entwicklung innovativer Technologien wie Systeme für erneuerbare Energien und fortschrittliche Materialien mit spezifischen Eigenschaften. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Katalyseprodukten ermöglicht Santa Cruz Biotechnology den Wissenschaftlern, die Grenzen der chemischen Forschung zu erweitern, was zur Entdeckung neuer Reaktionen und zur Optimierung bestehender Prozesse führt. Diese Produkte ermöglichen eine präzise Kontrolle der Reaktionsbedingungen und verbessern die Reproduzierbarkeit und Effizienz der experimentellen Ergebnisse. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Katalyseprodukte zu erhalten.

Artikel 251 von 260 von insgesamt 481

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Arsenic(III) oxide

1327-53-3sc-210837
sc-210837A
250 g
1 kg
$87.00
$224.00
(0)

Arsen(III)-oxid wirkt als Katalysator, indem es einzigartige Redox-Wechselwirkungen eingeht und den Elektronentransfer in verschiedenen chemischen Reaktionen erleichtert. Seine Fähigkeit, mit Substraten Komplexe zu bilden, verbessert die Reaktionskinetik und ermöglicht effizientere Wege. Die amphotere Natur der Verbindung ermöglicht es ihr, sowohl an Säure-Base-Reaktionen als auch an nukleophilen Angriffen teilzunehmen, während ihre spezifischen Oberflächeneigenschaften die Adsorptionsdynamik beeinflussen können, was sich letztlich auf die gesamte katalytische Leistung auswirkt.

Copper

7440-50-8sc-211129
100 g
$50.00
(0)

Kupfer dient als vielseitiger Katalysator durch seine Fähigkeit, Übergangszustände zu stabilisieren und die Aktivierungsenergie in verschiedenen Reaktionen zu senken. Seine einzigartige elektronische Struktur ermöglicht eine wirksame Koordination mit den Reaktanten und fördert selektive Wege. Die große Oberfläche des Metalls verbessert die Adsorption, während seine Fähigkeit, Oxidationsstufen zu bilden, verschiedene Redoxprozesse ermöglicht. Die Rolle von Kupfer bei der Erleichterung der Bildung von C-C-Bindungen verdeutlicht seine Bedeutung in der organischen Synthese, indem es die Reaktionseffizienz und -selektivität erhöht.

Lead(II) oxide

1317-36-8sc-211727
sc-211727A
250 g
1 kg
$53.00
$148.00
(0)

Blei(II)-oxid wirkt als Katalysator, indem es Elektronentransferprozesse erleichtert und die Reaktionsgeschwindigkeit durch seine einzigartige Fähigkeit zur Bildung stabiler Zwischenprodukte erhöht. Seine Schichtstruktur fördert die wirksame Adsorption von Reaktanten, während seine dualen Oxidationszustände die Teilnahme sowohl an Oxidations- als auch an Reduktionsreaktionen ermöglichen. Die hohe thermische Stabilität der Verbindung und ihre Reaktivität mit verschiedenen Substraten ermöglichen die Beeinflussung von Reaktionswegen und machen sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen katalytischen Anwendungen.

Benzyldiphenylphosphine

7650-91-1sc-234000
5 g
$126.00
(0)

Benzyldiphenylphosphin wirkt als Katalysator, indem es starke π-π-Stapelwechselwirkungen eingeht und sich mit Elektrophilen koordiniert, was die Reaktionsgeschwindigkeit erhöht. Seine sperrige Struktur stellt ein sterisches Hindernis dar, das die Selektivität der Reaktionen steuert. Die elektronenabgebenden Eigenschaften des Phosphins stabilisieren kationische Zwischenprodukte und erleichtern so reibungslosere Reaktionsabläufe. Die einzigartige Fähigkeit dieser Verbindung, die elektronischen Umgebungen zu modulieren, macht sie zu einem wichtigen Akteur bei verschiedenen katalytischen Umwandlungen, die die Ausbeute und Effizienz optimieren.

Tetraethylammonium bromide

71-91-0sc-251173
sc-251173A
25 g
250 g
$78.00
$167.00
4
(0)

Tetraethylammoniumbromid dient als Katalysator durch seine Fähigkeit, Ionenpaare zu bilden, die die Löslichkeit der Reaktanten in polaren Lösungsmitteln verbessern. Seine quaternäre Ammoniumstruktur erleichtert die Stabilisierung von Übergangszuständen und fördert eine schnellere Reaktionskinetik. Die ionische Natur der Verbindung ermöglicht eine effektive Ladungsverteilung, die die Reaktionswege beeinflussen kann. Darüber hinaus kann sie als Phasentransferkatalysator fungieren, der organische und wässrige Phasen überbrückt und so die Zugänglichkeit der Reaktanden und die Gesamtreaktionseffizienz verbessert.

2-(1,1-Dimethylpropyl)-6-(diphenylphosphino)pyridine

947315-18-6sc-254030
500 mg
$61.00
(0)

2-(1,1-Dimethylpropyl)-6-(diphenylphosphino)pyridin wirkt als Katalysator, indem es sich mit Metallzentren koordiniert und deren Reaktivität bei verschiedenen Umwandlungen erhöht. Seine einzigartige Phosphinfunktionalität fördert starke Metall-Liganden-Wechselwirkungen und erleichtert so den Elektronentransfer. Die sterisch gehinderte Struktur ermöglicht die selektive Aktivierung von Substraten, während der Pyridinanteil reaktive Zwischenprodukte stabilisieren kann, was zu verbesserten Reaktionsgeschwindigkeiten und Selektivität in katalytischen Zyklen führt.

Tris(4,7-diphenyl-1,10-phenanthroline)ruthenium(II) bis(hexafluorophosphate) complex

123148-15-2sc-213125
sc-213125A
1 mg
10 mg
$74.00
$375.00
1
(0)

Der Tris(4,7-diphenyl-1,10-phenanthrolin)-Ruthenium(II)-bis(hexafluorophosphat)-Komplex weist bemerkenswerte katalytische Eigenschaften auf, da er in der Lage ist, Multi-Elektronentransferprozesse durchzuführen. Die Phenanthrolin-Liganden schaffen eine robuste Koordinationsumgebung, die die Stabilität der reaktiven Spezies erhöht. Dieser Komplex erleichtert einzigartige Reaktionswege, indem er die Delokalisierung von Elektronen fördert, was die Reaktionskinetik beschleunigt. Seine ausgeprägte elektronische Struktur ermöglicht eine effiziente Substrataktivierung, was zu einer hohen Selektivität bei verschiedenen katalytischen Anwendungen führt.

RuCl(p-cymene)[(R,R)-Ts-DPEN]

192139-92-7sc-236679
100 mg
$47.00
(0)

RuCl(p-Cymol)[(R,R)-Ts-DPEN] dient als vielseitiger Katalysator, der seine einzigartige chirale Umgebung zur Förderung asymmetrischer Umwandlungen nutzt. Der p-Cymol-Ligand verbessert die Löslichkeit und stabilisiert das Metallzentrum, während der Ts-DPEN-Ligand sterische und elektronische Effekte einführt, die die Substratorientierung beeinflussen. Dieser Komplex weist eine außergewöhnliche Reaktivität durch selektive Bindungsaktivierung auf, die effiziente Wege für enantioselektive Synthesen ermöglicht. Seine ausgeprägte Koordinationsgeometrie erleichtert schnelle Umsatzraten und macht ihn zu einem leistungsstarken Werkzeug in der Katalyse.

Gold(III) chloride trihydrate

16961-25-4sc-211569
sc-211569A
1 g
5 g
$160.00
$675.00
(2)

Gold(III)-chloridtrihydrat wirkt als starker Katalysator, insbesondere bei Oxidationsreaktionen, aufgrund seiner Fähigkeit, stabile Komplexe mit Substraten zu bilden. Das Vorhandensein von Gold erleichtert einzigartige Elektronentransferprozesse und erhöht die Reaktionsgeschwindigkeiten. Seine sauren Lewis-Eigenschaften ermöglichen eine wirksame Aktivierung von Elektrophilen, während die Trihydratform eine optimale Solvatisierung gewährleistet und eine bessere Interaktion mit den Reaktanten fördert. Die ausgeprägte Koordinationsumgebung dieser Verbindung ermöglicht selektive Pfade, die effiziente katalytische Zyklen vorantreiben.

(S)-(-)-α,α-Diphenyl-2-pyrrolidinemethanol

112068-01-6sc-255552
1 g
$118.00
(0)

(S)-(-)-α,α-Diphenyl-2-pyrrolidinmethanol dient aufgrund seiner einzigartigen chiralen Struktur als wirksamer Katalysator, der die Enantioselektivität in verschiedenen Reaktionen fördert. Seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken mit Substraten zu bilden, erhöht die Reaktionsspezifität und senkt die Aktivierungsenergie. Die sterische Hinderung und die elektronischen Eigenschaften der Verbindung erleichtern unterschiedliche Übergangszustände, was zu einer verbesserten Reaktionskinetik führt. Diese Molekülkonfiguration ermöglicht maßgeschneiderte katalytische Pfade und optimiert die Effizienz bei der asymmetrischen Synthese.