Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

casein kinase Iγ1 Inhibitoren

Gängige casein kinase Iγ1 Inhibitors sind unter underem PF 670462 CAS 950912-80-8, CKI-7 dihydrochloride CAS 1177141-67-1, IC261 CAS 186611-52-9, Casein Kinase I Inhibitor, D4476 CAS 301836-43-1 und TBB CAS 17374-26-4.

Casein-Kinase-Iγ1-Inhibitoren sind eine vielfältige Gruppe von Verbindungen, die die Aktivität von Casein-Kinase I gamma 1 (CKIγ1) modulieren, einem Mitglied der Casein-Kinase-I (CKI)-Familie serin-/threonin-selektiver Proteinkinasen. CKIγ1 ist an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, darunter Signaltransduktionswege, Zellzyklusprogression und zirkadiane Rhythmusregulation. Das Enzym funktioniert durch die Phosphorylierung spezifischer Substrate, wodurch die Aktivität, Lokalisierung oder Stabilität des Substrats verändert werden kann, wodurch nachgeschaltete Signalereignisse beeinflusst werden.

Die Hemmung von CKIγ1 kann entweder durch direkte oder indirekte Mechanismen erreicht werden. Direkte Inhibitoren von CKIγ1 interagieren mit dem aktiven Zentrum oder den allosterischen Zentren der Kinase und behindern so ihre Fähigkeit, eine Phosphatgruppe auf ihre Substrate zu übertragen. Diese Inhibitoren können kompetitiv sein und sich anstelle von ATP, dem Molekül, das die Phosphatgruppe für die Übertragung bereitstellt, an das aktive Zentrum binden. Alternativ können sich nicht-kompetitive Inhibitoren an andere Teile des Proteins binden und so strukturelle Veränderungen verursachen, die die katalytische Effizienz oder Substrataffinität des Enzyms verringern. Im Gegensatz dazu können indirekte Inhibitoren nicht direkt mit CKIγ1 interagieren, sondern stattdessen seine Aktivität durch Effekte auf vorgeschaltete Regulatoren oder durch Veränderung der Expressionsniveaus der Kinase modulieren. Dazu können kleine Moleküle gehören, die die Transkription oder Translation des CKIγ1-Gens beeinflussen und zu einer verminderten Proteinsynthese führen. Sie können auch die Modulation von Signalwegen beinhalten, die die posttranslationalen Modifikationen von CKIγ1 steuern, wie z. B. seinen Phosphorylierungszustand, der die Stabilität oder Aktivität der Kinase beeinflussen kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PF 670462

950912-80-8sc-204180
sc-204180A
10 mg
50 mg
$194.00
$792.00
9
(1)

Ein potenter und selektiver Inhibitor von CK1γ1.

CKI-7 dihydrochloride

1177141-67-1sc-252621
sc-252621A
5 mg
10 mg
$280.00
$320.00
5
(0)

Eine synthetische Verbindung, von der bekannt ist, dass sie mehrere CK1-Isoformen, einschließlich CK1γ1, hemmt.

IC261

186611-52-9sc-3561
5 mg
$137.00
11
(1)

Ein weiterer synthetischer Inhibitor, der sich als wirksam gegen CK1γ1 und andere CK1-Isoformen erwiesen hat.

Casein Kinase I Inhibitor, D4476

301836-43-1sc-202522
1 mg
$97.00
6
(1)

Eine zellpermeable Pyrazolo-Pyrimidin-Verbindung, die nachweislich hemmend auf CK1γ1 wirkt.

TBB

17374-26-4sc-202830
sc-202830A
sc-202830C
sc-202830B
sc-202830D
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
$240.00
$363.00
$445.00
$760.00
$1781.00
17
(1)

Eine Verbindung, die eine hemmende Wirkung auf CK1γ1 und andere CK1-Isoformen hat.

PF 4800567

1188296-52-7sc-362782
sc-362782A
5 mg
25 mg
$172.00
$492.00
(1)

Ein niedermolekularer Inhibitor, der auf CK1γ1 abzielt und auf sein Potenzial in der Onkologie untersucht wurde.

CX-4945

1009820-21-6sc-364475
sc-364475A
2 mg
50 mg
$183.00
$800.00
9
(2)

Ursprünglich als Hemmstoff der Caseinkinase 2 (CK2) entwickelt, hat CX-4945 auch eine hemmende Wirkung auf CK1-Isoformen, einschließlich CK1γ1, gezeigt.