Date published: 2025-11-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CaMKV Inhibitoren

Gängige CaMKV Inhibitors sind unter underem KN-93 CAS 139298-40-1, STO-609 CAS 52029-86-4, Autocamtide-2 Inhibitor CAS 167114-91-2, Myricetin CAS 529-44-2 und Lithium CAS 7439-93-2.

CaMKV-Inhibitoren gehören zu einer Klasse von chemischen Verbindungen, die auf die Aktivität der Calcium/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase V (CaMKV) abzielen und diese modulieren. CaMKV ist ein Mitglied der CaMK (Calcium/Calmodulin-abhängige Kinase)-Familie von Proteinen, die wesentliche Regulatoren verschiedener zellulärer Prozesse sind. Diese Kinasen sind für ihre Fähigkeit bekannt, Veränderungen des intrazellulären Kalziumspiegels wahrzunehmen und diese Signale in Phosphorylierungsereignisse umzuwandeln, wodurch die Aktivität nachgeschalteter Zielproteine gesteuert wird. Insbesondere CaMKV ist an der Funktion von Nervenzellen beteiligt und kommt vor allem im Gehirn vor. Es wurden Hemmstoffe für CaMKV entwickelt, die mit dieser Kinase interagieren, ihre Phosphorylierungsaktivitäten unterbrechen und die von ihr gesteuerten Signalwege beeinträchtigen.

CaMKV-Inhibitoren sind in der Regel kleine Moleküle oder Verbindungen, die so konzipiert sind, dass sie an CaMKV binden und ihre Fähigkeit zur Phosphorylierung nachgeschalteter Ziele oder zur Aktivierung durch Calcium/Calmodulin beeinträchtigen. Auf diese Weise können diese Inhibitoren die zellulären Reaktionen und Signalwege modulieren, an denen CaMKV beteiligt ist. Die Erforschung von CaMKV-Inhibitoren ist entscheidend für das Verständnis der molekularen Mechanismen, durch die diese Kinase zur neuronalen Funktion und zu anderen zellulären Prozessen beiträgt. Einblicke in die Regulierung der CaMKV-Aktivität können wertvolle Erkenntnisse über die Kalzium-Signalübertragung in Neuronen liefern und sich auf die neurologische Forschung auswirken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

KN-93

139298-40-1sc-202199
1 mg
$178.00
25
(1)

KN-93 ist ein bekannter Inhibitor von CaMKII, und aufgrund der Ähnlichkeit der Kinasen könnte er auch die CaMKV-Expression durch Hemmung der Kinaseaktivität beeinflussen.

STO-609

52029-86-4sc-507444
5 mg
$140.00
(0)

STO-609 ist ein Inhibitor der CaMKK, die stromaufwärts von CaMKV liegt, und könnte indirekt die CaMKV-Expression hemmen, indem es ihre Aktivierung blockiert.

Myricetin

529-44-2sc-203147
sc-203147A
sc-203147B
sc-203147C
sc-203147D
25 mg
100 mg
1 g
25 g
100 g
$95.00
$184.00
$255.00
$500.00
$1002.00
3
(1)

Myricetin ist ein Flavonoid mit kinasehemmenden Eigenschaften und kann unspezifisch die Aktivität von CaMKV hemmen, was zu einer verringerten Expression führt.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium hemmt nachweislich GSK-3beta, das eine Rolle bei der Regulierung der CaMKV-Expression in neuronalen Zellen spielen könnte.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Obwohl es sich um einen p38-MAPK-Inhibitor handelt, könnte SB 203580 die CaMKV-Expression beeinflussen, da die MAPK- und CaMK-Signalwege ineinandergreifen.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein PI3K-Inhibitor und könnte die CaMKV-Expression aufgrund der Beteiligung von PI3K an verschiedenen Signalwegen verringern.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, das an der Proteinsynthese beteiligt ist; dies könnte theoretisch den CaMKV-Proteinspiegel senken.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Dieser MEK-Inhibitor kann MAPK/ERK-Signalwege beeinflussen, die möglicherweise mit der CaMKV-Expression interagieren.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der die CaMKV-Expression durch Modulation der PI3K/Akt-Signalwege beeinflussen könnte.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

SP600125 ist ein JNK-Inhibitor, und der JNK-Signalweg ist in verschiedene zelluläre Prozesse involviert, die die CaMKV-Expression beeinflussen könnten.