C6orf48-Inhibitoren beziehen sich auf eine Gruppe chemischer Verbindungen, die die Funktion des Proteins hemmen, für das das C6orf48-Gen kodiert, das auch als SNHG32 (Small Nucleolar RNA Host Gene 32) bekannt ist. Nach den vorliegenden Informationen wird das C6orf48-Protein mit dem Prozess der Translationsinitiation, -elongation oder -terminierung in Verbindung gebracht1. Angesichts dieser Assoziation ist es plausibel, dass Inhibitoren, die auf C6orf48 abzielen, möglicherweise diese kritischen Phasen der Translation modulieren und damit den Genexpressionsprozess auf der Translationsebene beeinflussen könnten. Der Translationsprozess ist von zentraler Bedeutung dafür, wie eine Zelle genetische Informationen interpretiert, um funktionelle Proteine zu produzieren, und jede Modulation auf dieser Ebene könnte weitreichende Auswirkungen auf die Zellfunktion und den Phänotyp haben.
Der genaue Mechanismus, durch den C6orf48-Inhibitoren ihre hemmende Wirkung entfalten könnten, ist in der verfügbaren Literatur nicht geklärt. Basierend auf dem allgemeinen Prinzip der Hemmung könnten diese Verbindungen jedoch mit C6orf48 in einer Weise interagieren, die seine Funktion im Translationsprozess reduziert oder aufhebt. Eine solche Wechselwirkung könnte möglicherweise durch Bindung an die aktiven oder Bindungsstellen des C6orf48-Proteins erreicht werden, wodurch seine normale Interaktion mit anderen molekularen Einheiten, die an der Translation beteiligt sind, gehemmt wird. Durch solche hemmenden Wirkungen könnten C6orf48-Inhibitoren als wirksame Modulatoren der Translation dienen und eine Möglichkeit bieten, Genexpressionsprofile auf der Translationsebene zu verändern. Ohne detaillierte Informationen über die chemische Struktur und die Eigenschaften dieser Inhibitoren bleiben das Ausmaß und die Spezifität ihrer hemmenden Wirkung ein offenes Untersuchungsfeld.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Interagiert mit der DNA durch Interkalation, hemmt die RNA-Polymerase und stoppt so die Transkription. Folglich kann es die Transkriptionsaktivität von Genen verringern. | ||||||
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
Ein potenter Inhibitor der RNA-Polymerase II. Durch Bindung an das Enzym blockiert es die mRNA-Elongation, was zu einer verminderten Synthese von mRNA führen kann. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Zielt auf die ribosomale Untereinheit 60S, hemmt die Bildung von Peptidbindungen und verhindert so die Translationsdehnung. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Ein Nukleosidanalogon, das in die DNA eingebaut wird und DNA-Methyltransferasen hemmt, was zu einer Hypomethylierung führt. Es kann die Transkriptionsregulierung modulieren. | ||||||
Mycophenolic acid | 24280-93-1 | sc-200110 sc-200110A | 100 mg 500 mg | $68.00 $261.00 | 8 | |
Sie hemmt die Inosin-5'-Monophosphat-Dehydrogenase und beeinflusst so die Guanin-Nukleotid-Synthese, was sich auf die Transkriptionsprozesse auswirken kann. | ||||||
DRB | 53-85-0 | sc-200581 sc-200581A sc-200581B sc-200581C | 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $42.00 $185.00 $310.00 $650.00 | 6 | |
Hemmt direkt die Phosphorylierung der RNA-Polymerase II, wodurch die Transkriptionsverlängerung abgeschwächt wird. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Bindet an die ribosomale Untereinheit 60S, beeinträchtigt die Bildung von Peptidbindungen und hemmt die Proteinsynthese. | ||||||
Camptothecin | 7689-03-4 | sc-200871 sc-200871A sc-200871B | 50 mg 250 mg 100 mg | $57.00 $182.00 $92.00 | 21 | |
Beeinträchtigt die Funktion der DNA-Topoisomerase I, was die Transkription beeinträchtigen kann. | ||||||
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Bindet an HSP90 und beeinflusst die Reifung und Stabilität vieler Proteine, indem es indirekt den Proteingehalt moduliert. | ||||||
Flavopiridol | 146426-40-6 | sc-202157 sc-202157A | 5 mg 25 mg | $78.00 $254.00 | 41 | |
Hemmt Cyclin-abhängige Kinasen und beeinflusst möglicherweise die Transkriptionsprogression. | ||||||