BLAME-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf das BLAME-Protein abzielen, das für B-Lymphozyten-Aktivator-Makrophagen-exprimiert steht. Dieses Protein ist ein Oberflächenrezeptor, der hauptsächlich auf bestimmten Immunzellen wie Makrophagen und B-Lymphozyten exprimiert wird, und spielt eine Rolle bei der Immunregulation und der Signalübertragung von Zellen. BLAME ist an der Vermittlung zellulärer Interaktionen beteiligt, die Immunreaktionen beeinflussen, insbesondere durch seine Beteiligung an der Zell-zu-Zell-Kommunikation und der Rezeptorsignalisierung. Durch die Hemmung von BLAME können Forscher die Rolle dieses Proteins bei der Modulation immunbezogener Prozesse besser verstehen, insbesondere im Zusammenhang mit der Aktivierung und Regulation spezifischer Immunzellen. BLAME-Inhibitoren funktionieren, indem sie an den Rezeptor binden oder seine Fähigkeit blockieren, mit seinen natürlichen Liganden zu interagieren, wodurch die nachgeschalteten Signalereignisse, die normalerweise bei der Rezeptoraktivierung ausgelöst werden, effektiv verhindert werden. Strukturell handelt es sich bei diesen Inhibitoren in der Regel um kleine Moleküle, die präzise auf die extra- oder intrazellulären Domänen des BLAME-Proteins abzielen und dessen normale Funktion stören können. Der Einsatz von BLAME-Inhibitoren in der Forschung ist für die Untersuchung der spezifischen Signalwege und zellulären Reaktionen, die durch dieses Protein reguliert werden, von entscheidender Bedeutung. Durch die Kontrolle der Aktivität von BLAME können Wissenschaftler seinen Beitrag zur Dynamik des Immunsystems erforschen, insbesondere wie es das Verhalten von Makrophagen und B-Zellen als Reaktion auf externe Reize beeinflusst. Diese Inhibitoren sind wertvolle Werkzeuge zur Erweiterung des Wissens über Immunregulation und Zellsignale, da sie ein Mittel zur Analyse der komplexen molekularen Interaktionen und Signalwege darstellen, an denen BLAME in einer kontrollierten experimentellen Umgebung beteiligt ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(±)-JQ1 | 1268524-69-1 | sc-472932 sc-472932A | 5 mg 25 mg | $226.00 $846.00 | 1 | |
JQ1 stört die Interaktion zwischen acetylierten Histonen und Bromodomänen-enthaltenden Proteinen und reguliert möglicherweise die Transkriptionsmaschinerie herunter, die für die BLAME-Genexpression bei der Festlegung der B-Zell-Linie erforderlich ist. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Als Cytidinanalogon wird 5-Azacytidin in die DNA eingebaut, was zur Hypomethylierung von Genpromotoren führt. Dies könnte die BLAME-Transkription verringern, wenn die Promotorregion für Methylierungsänderungen anfällig ist. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A hemmt die Histon-Deacetylase-Aktivität, was zu einer offeneren Chromatinstruktur um das BLAME-Gen herum führen könnte, was wiederum die Rekrutierung von Transkriptionsrepressoren zur Folge haben könnte, die die BLAME-Expression verringern. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD 98059 hemmt spezifisch MEK1/2, Enzyme im MAPK-Signalweg. Die Hemmung kann zu einer verminderten Aktivierung von nachgeschaltetem ERK führen, was für die transkriptionelle Aktivierung von BLAME von entscheidender Bedeutung sein kann und somit zu einer verminderten Expression führt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY 294002 wirkt als kompetitiver Inhibitor der ATP-Bindungsstelle von PI3K, was zu einer Herunterregulierung des PI3K/AKT-Signalwegs führt, der für das Überleben und Wachstum von B-Zellen von entscheidender Bedeutung ist und möglicherweise zu einer verminderten Expression von BLAME führt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin bindet an FKBP12 und zusammen hemmen sie mTOR, eine Schlüsselkinase, die das Zellwachstum und die Zellproliferation beeinflusst. Diese Hemmung könnte zu einer verminderten Expression mehrerer Gene, einschließlich BLAME, führen, indem sie die Aktivierung und Differenzierung von B-Zellen verringert. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 hemmt selektiv JNK, was zu einer Abschwächung der Aktivität des Transkriptionsfaktors AP-1 führen kann. Da AP-1 die Expression verschiedener Gene steuern kann, kann seine Hemmung zu einer verminderten Expression von BLAME führen. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB 203580 hemmt selektiv die p38-MAP-Kinase, was zu einer Herunterregulierung der Zytokinproduktion und einer verminderten Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führen könnte, die für die Expression des BLAME-Gens in Immunsignalwegen notwendig sind. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
BAY 11-7082 hemmt die IκBα-Phosphorylierung irreversibel und verhindert so die Aktivierung von NF-κB, einem Transkriptionsfaktor, der für die Expression von BLAME entscheidend sein könnte; seine Hemmung kann zu einer verringerten BLAME-Expression führen. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein potenter und irreversibler Inhibitor von PI3K, der zur Unterdrückung der AKT-Phosphorylierung und -Aktivität führen kann, was möglicherweise zu einer Herunterregulierung der BLAME-Expression als Teil der umfassenderen Hemmung der B-Zell-Rezeptor-Signalübertragung führt. |