Artikel 11 von 20 von insgesamt 118
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
3-(N-Maleimidylpropionyl)biocytin | 102849-12-7 | sc-216373 sc-216373A | 50 mg 100 mg | $336.00 $605.00 | 4 | |
3-(N-Maleimidylpropionyl)biocytin ist ein spezielles Biotinderivat, das für seine Maleinimidgruppe bekannt ist, die selektiv mit thiolhaltigen Molekülen reagiert und eine präzise Markierung und Konjugation in biochemischen Studien ermöglicht. Diese Verbindung besitzt die einzigartige Fähigkeit, stabile Thioetherbindungen zu bilden, was ihren Nutzen für das Protein-Engineering erhöht. Ihre hydrophilen Eigenschaften verbessern die Löslichkeit in wässrigem Milieu, erleichtern die Interaktion mit Biomolekülen und beeinflussen die Zelldynamik. | ||||||
MTSEA Biotin | 162758-04-5 | sc-221960 | 10 mg | $209.00 | ||
MTSEA Biotin ist ein Biotinderivat, das sich durch seine einzigartige Reaktivität mit Nukleophilen, insbesondere Thiolen, auszeichnet, die auf das Vorhandensein einer Sulfonylgruppe zurückzuführen ist. Diese Verbindung erleichtert die Bildung kovalenter Bindungen und ermöglicht so gezielte Veränderungen der Proteinstrukturen. Ihre ausgeprägte Hydrophilie verbessert die Löslichkeit und fördert wirksame Interaktionen in biologischen Systemen. Darüber hinaus ermöglichen die kinetischen Eigenschaften von MTSEA Biotin eine schnelle Konjugation, was es zu einem vielseitigen Werkzeug für die Untersuchung molekularer Wechselwirkungen macht. | ||||||
N-(+)-Biotinyl-6-aminohexanoic acid | 72040-64-3 | sc-221966 | 100 mg | $184.00 | ||
N-(+)-Biotinyl-6-aminohexansäure ist ein Biotinderivat, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische molekulare Wechselwirkungen über seine funktionellen Amin- und Carbonsäuregruppen einzugehen. Diese Verbindung weist ein einzigartiges Reaktivitätsmuster auf, das die Bildung von stabilen Amidbindungen mit verschiedenen Substraten ermöglicht. Ihre hydrophobe Hexansäurekette verbessert die Membrandurchlässigkeit, während ihr Biotinanteil eine starke Bindung an Avidin oder Streptavidin ermöglicht, was eine präzise Markierung und Verfolgung in biochemischen Assays erlaubt. | ||||||
N-Biotinyl-N′-(iodoacetyl)-1,6-hexanediamine | 93285-75-7 | sc-207987 | 10 mg | $190.00 | ||
N-Biotinyl-N'-(iodoacetyl)-1,6-hexandiamin ist ein Biotinderivat, das sich durch seine Iodoacetylgruppe auszeichnet, die eine selektive Markierung und Konjugation durch nukleophilen Angriff erleichtert. Das Hexandiamin-Grundgerüst bietet Flexibilität und verbessert die molekularen Interaktionen mit Biomolekülen. Diese Verbindung weist ein einzigartiges Reaktivitätsmuster auf, das die effiziente Bildung stabiler Thioetherbindungen mit thiolhaltigen Zielstrukturen ermöglicht, was sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung von Proteininteraktionen und -dynamik macht. | ||||||
DBCO-S-S-PEG3-Biotin | 1430408-09-5 | sc-497051 sc-497051A sc-497051B | 10 mg 25 mg 100 mg | $383.00 $668.00 $2336.00 | ||
DBCO-S-S-PEG3-Biotin ist ein Biotin-Derivat, das sich durch seine einzigartige Dibenzocyclooctin (DBCO)-Einheit auszeichnet, die effiziente, durch Stämme geförderte Alkin-Azid-Cycloadditionsreaktionen ermöglicht. Das Vorhandensein eines Polyethylenglykol (PEG)-Spacers verbessert die Löslichkeit und Biokompatibilität, während die Biotin-Komponente robuste Wechselwirkungen mit Avidin oder Streptavidin gewährleistet. Die besondere Struktur dieser Verbindung ermöglicht vielseitige Konjugationsstrategien, die gezielte Anwendungen in der biochemischen Forschung erleichtern. | ||||||
Biotin-VAD-FMK | 1135688-15-1 | sc-311290 sc-311290A | 1 mg 5 mg | $398.00 $1938.00 | 4 | |
Biotin-VAD-FMK ist ein spezielles Biotinderivat mit einer einzigartigen Fluormethylketoneinheit, die seine Reaktivität mit Zielproteinen erhöht. Diese Verbindung weist eine selektive kovalente Bindung auf und ermöglicht die Bildung stabiler Addukte durch spezifische Wechselwirkungen mit Cysteinresten. Ihre ausgeprägten strukturellen Eigenschaften erleichtern die schnelle Einbindung in zelluläre Signalwege und ermöglichen eine detaillierte Untersuchung der Proteindynamik und -interaktionen. Das einzigartige Reaktivitätsprofil der Verbindung macht sie zu einem wertvollen Werkzeug für die Untersuchung komplexer biologischer Systeme. | ||||||
Biotin-ring-6,6-d2 | 1217481-41-8 | sc-319860 | 5 mg | $342.00 | ||
Biotin-Ring-6,6-d2 ist ein charakteristisches Biotinderivat, das sich durch seine deuterierte Ringstruktur auszeichnet, die seine Stabilität erhöht und seine Isotopensignatur verändert. Diese Modifikation ermöglicht eine präzise Verfolgung in Stoffwechselstudien. Die Verbindung weist aufgrund ihrer strukturellen Nuancen eine einzigartige Bindungsaffinität auf, die spezifische Wechselwirkungen mit Avidin und Streptavidin ermöglicht. Ihre kinetischen Eigenschaften ermöglichen schnelle Konjugationsreaktionen, was sie zu einer effektiven Sonde für die Untersuchung biomolekularer Wechselwirkungen in verschiedenen experimentellen Kontexten macht. | ||||||
Biotin LC hydrazide | 109276-34-8 | sc-257155 | 100 mg | $138.00 | 1 | |
Biotin-LC-Hydrazid ist ein charakteristisches Biotinderivat, das sich durch seine funktionelle Hydrazidgruppe auszeichnet, die seine Reaktivität gegenüber carbonylhaltigen Verbindungen erhöht. Diese Verbindung führt eine selektive Hydrazonbildung durch und ermöglicht eine stabile Konjugation mit Aldehyden und Ketonen. Ihre einzigartige Molekülstruktur ermöglicht eine effiziente Markierung und Verfolgung von Biomolekülen, was Einblicke in Stoffwechselwege und Proteininteraktionen erleichtert. Die Reaktivität und Spezifität der Verbindung machen sie zu einem leistungsstarken Mittel für die Untersuchung biochemischer Prozesse. | ||||||
N-Biotinylcaproylaminoethyl Methanethiosulfonate | 353754-95-7 | sc-219066 | 5 mg | $320.00 | ||
N-Biotinylcaproylaminoethyl Methanethiosulfonat ist ein spezielles Biotinderivat mit einer Methanethiosulfonatgruppe, die eine selektive thiolreaktive Markierung ermöglicht. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktivität mit Sulfhydrylgruppen auf, die die Bildung stabiler Thioetherbindungen ermöglicht. Ihre ausgeprägte molekulare Architektur ermöglicht eine gezielte Konjugation in komplexen biologischen Systemen, was die Untersuchung von Proteininteraktionen und zellulärer Dynamik verbessert. Die Spezifität und Reaktivität der Verbindung tragen zu ihrem Nutzen in der biochemischen Forschung bei. | ||||||
2-[Nα-Benzoylbenzoicamido-N6-(6-biotinamidocaproyl)-L-lysinylamido]ethyl Methanethiosulfonate | 910036-44-1 | sc-223340 | 5 mg | $337.00 | ||
2-[Nα-Benzoylbenzoicamido-N6-(6-biotinamidocaproyl)-L-lysinylamido]ethylmethanthiosulfonat ist ein hochentwickeltes Biotinderivat, das sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, selektive Thiol-Modifikationen vorzunehmen. Das Vorhandensein der Methanethiosulfonat-Einheit ermöglicht die effiziente Bildung kovalenter Bindungen mit Thiolgruppen und fördert so eine stabile Konjugation. Das komplizierte Design dieser Verbindung erleichtert die präzise Markierung und Verfolgung von Biomolekülen und macht sie zu einem wertvollen Instrument für die Erforschung molekularer Wechselwirkungen und Wege in der biologischen Forschung. |