Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Benzo[a]pyrene Inhibitoren

Gängige Benzo[a]pyrene Inhibitors sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, Quercetin CAS 117-39-5, Curcumin CAS 458-37-7, D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7 und Indole-3-carbinol CAS 700-06-1.

Benzo[a]pyren-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Klasse, die die Fähigkeit besitzt, der Aktivität von Benzo[a]pyren, einem starken Umweltkarzinogen und Mutagen, entgegenzuwirken oder sie zu hemmen. Diese Inhibitoren zeichnen sich durch ihre Molekularstruktur und funktionellen Gruppen aus, die es ihnen ermöglichen, mit Benzo[a]pyren zu interagieren und so dessen schädliche Auswirkungen auf biologische Systeme zu verhindern. Der Hauptschwerpunkt von Benzo[a]pyren-Inhibitoren liegt in ihrem Potenzial, die metabolische Aktivierung von Benzo[a]pyren zu stören und so letztlich die Bildung reaktiver Metaboliten zu verhindern, die DNA-Schäden verursachen und die Karzinogenese auslösen können.

Durch die Bindung an spezifische Zielstellen oder Enzyme, die am Benzo[a]pyren-Stoffwechsel beteiligt sind, unterbrechen diese Inhibitoren effektiv den Bioaktivierungsprozess und reduzieren so die Gesamtgenotoxizität und Mutagenität des Karzinogens. Darüber hinaus können diese Inhibitoren auch als Fänger fungieren, die reaktive Zwischenprodukte einfangen und sie weniger schädlich machen. Die Entdeckung und Entwicklung von Benzo[a]pyren-Inhibitoren ist von großer Bedeutung für den Bereich Umweltgesundheit und Toxikologie und trägt zur Weiterentwicklung von Strategien bei, die darauf abzielen, die negativen Auswirkungen der Benzo[a]pyren-Exposition zu mildern.

Siehe auch...

Artikel 531 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung