AQP1-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, die Funktion von Aquaporin-1 (AQP1) zu modulieren, einem Wasserkanalprotein, das die Bewegung von Wassermolekülen durch Zellmembranen erleichtert. AQP1 kommt besonders häufig in verschiedenen Geweben und Zellen vor, darunter Nierentubuli, rote Blutkörperchen und Endothelzellen, wo es eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Wasserhomöostase spielt, indem es den schnellen und selektiven Transport von Wasser durch Zellmembranen ermöglicht. Diese Kanäle erleichtern nicht nur den Transport von Wasser, sondern ermöglichen auch den Durchgang von kleinen gelösten Stoffen wie Glycerin und anderen ungeladenen Molekülen.
Inhibitoren, die auf AQP1 abzielen, zielen darauf ab, seine Funktion bei der Erleichterung des Wassertransports durch Zellmembranen zu beeinträchtigen, indem sie an bestimmte Regionen des AQP1-Proteins binden oder seine strukturelle Konformation verändern. Durch die Hemmung von AQP1 stören diese Verbindungen die normale Passage von Wassermolekülen durch die Kanäle, was sich auf die zelluläre Hydratation, den Flüssigkeitshaushalt und die osmotische Regulierung in Geweben auswirkt, die AQP1 exprimieren.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Phloretin | 60-82-2 | sc-3548 sc-3548A | 200 mg 1 g | $63.00 $250.00 | 13 | |
Ein Flavonoid, das die Aktivität des AQP1-Kanals hemmt, was als Rückkopplungsmechanismus zu einer verminderten Expression führen kann. | ||||||
Tetraethylammonium chloride | 56-34-8 | sc-202834 | 25 g | $44.00 | 2 | |
Beeinflusst bekanntermaßen Ionenkanäle; kann die AQP1-Expression durch Veränderung des Ionengleichgewichts und der Zellsignalisierung verringern. | ||||||
Acetazolamide | 59-66-5 | sc-214461 sc-214461A sc-214461B sc-214461C sc-214461D sc-214461E sc-214461F | 10 g 25 g 100 g 250 g 500 g 1 kg 2 kg | $79.00 $174.00 $425.00 $530.00 $866.00 $1450.00 $2200.00 | 1 | |
Ein Diuretikum, das die AQP1-Expression in den Nierenzellen verringern kann, um die Flüssigkeitsretention zu reduzieren. | ||||||
Bumetanide (Ro 10-6338) | 28395-03-1 | sc-200727 sc-200727A | 1 g 5 g | $107.00 $224.00 | 9 | |
Schleifendiuretikum; kann die AQP1-Expression durch Beeinflussung des Flüssigkeitshaushalts und der Nierenfunktion beeinflussen. | ||||||
Furosemide | 54-31-9 | sc-203961 | 50 mg | $40.00 | ||
Ein weiteres Diuretikum, das im Rahmen seiner harntreibenden Wirkung die Expression von AQP1 modulieren kann, insbesondere im Nierengewebe. | ||||||
Copper(II) sulfate | 7758-98-7 | sc-211133 sc-211133A sc-211133B | 100 g 500 g 1 kg | $45.00 $120.00 $185.00 | 3 | |
Kann zellulären Stress auslösen, der möglicherweise zu einer Herunterregulierung der AQP1-Expression führt. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Glukokortikoid, das die AQP1-Expression im Rahmen seiner umfassenden entzündungshemmenden und immunsuppressiven Wirkung modulieren kann. | ||||||
Indomethacin | 53-86-1 | sc-200503 sc-200503A | 1 g 5 g | $28.00 $37.00 | 18 | |
Nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament; kann die AQP1-Expression als Reaktion auf veränderte Entzündungswege beeinflussen. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Kann die AQP1-Expression durch Beeinflussung zellulärer Signalwege und der Diurese verringern. | ||||||
D(−)Mannitol | 69-65-8 | sc-203020A sc-203020 | 50 g 100 g | $10.00 $19.00 | 2 | |
Ein osmotisches Diuretikum; kann die AQP1-Expression als Teil seiner osmoregulatorischen Wirkung in der Niere beeinflussen. | ||||||