Chemische Aktivatoren der Amylase 2a4 spielen eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung ihrer enzymatischen Aktivität durch verschiedene biochemische Wechselwirkungen. Calciumchlorid ist ein hervorragendes Beispiel, da es Calciumionen bereitstellt, die direkt an Amylase 2a4 binden und eine Konformationsänderung auslösen, die die katalytische Funktion des Enzyms aktiviert. In ähnlicher Weise können Natrium- und Kaliumchlorid die Ionenstärke und die Ladungsverteilung um Amylase 2a4 herum verändern, was zu einer günstigeren Konformation des aktiven Zentrums führt und damit die Aktivität des Enzyms erhöht. Magnesiumsulfat und Mangan(II)-chlorid spielen eine wichtige Rolle, indem sie Magnesium- bzw. Mangan-Ionen liefern. Diese Ionen fungieren als wichtige Kofaktoren für das Enzym, die die strukturelle Stabilität gewährleisten und den Aktivierungsprozess unterstützen.
Darüber hinaus liefern Zinksulfat, Kobalt(II)-chlorid, Nickel(II)-sulfat und Kupfer(II)-sulfat ihre jeweiligen Metallionen, die mit Amylase 2a4 interagieren, um die richtige Faltung und Konfiguration zu unterstützen, die für die katalytische Aktivität notwendig sind. Diese Metallionen können entweder direkt an das Enzym binden oder die Mikroumgebung des Enzyms beeinflussen, um die Aktivierung zu fördern. Glycerin trägt zu dieser Reihe von Aktivatoren bei, indem es die dreidimensionale Struktur von Amylase 2a4 stabilisiert, wodurch das Enzym in seiner aktiven Form gehalten wird. Ammoniumsulfat führt durch die Beeinflussung von pH-Wert und Ionenstärke zu Konformationsänderungen, die das Enzym aktivieren. Interessanterweise kann auch Harnstoff eine Rolle bei der Aktivierung spielen; in niedrigen Konzentrationen kann er subtile strukturelle Anpassungen in der Amylase 2a4 bewirken, die möglicherweise zur Freilegung des aktiven Zentrums führen und die korrekte Faltung fördern, die für die enzymatische Wirkung erforderlich ist. Jede dieser Chemikalien sorgt durch ihre Wechselwirkung mit Amylase 2a4 auf verschiedenen Ebenen dafür, dass das Enzym für seine biologische Funktion, den Abbau von Stärke während der Verdauung, gerüstet ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Calcium chloride anhydrous | 10043-52-4 | sc-207392 sc-207392A | 100 g 500 g | $65.00 $262.00 | 1 | |
Calciumchlorid aktiviert Amylase 2a4, indem es Calciumionen bereitstellt, die für die katalytische Aktivität des Enzyms unerlässlich sind. Diese Ionen können direkt an das Enzym binden und eine strukturelle Veränderung verursachen, die zur Aktivierung seiner katalytischen Funktion führt. | ||||||
Sodium Chloride | 7647-14-5 | sc-203274 sc-203274A sc-203274B sc-203274C | 500 g 2 kg 5 kg 10 kg | $18.00 $23.00 $35.00 $65.00 | 15 | |
Natriumchlorid erhöht die Aktivität von Amylase 2a4, indem es die Ionenstärke des Mediums beeinflusst, in dem das Enzym wirkt, was zu einer optimalen Konformation für das aktive Zentrum des Enzyms führen und somit dessen katalytische Effizienz erhöhen kann. | ||||||
Potassium Chloride | 7447-40-7 | sc-203207 sc-203207A sc-203207B sc-203207C | 500 g 2 kg 5 kg 10 kg | $25.00 $56.00 $104.00 $183.00 | 5 | |
Kaliumchlorid trägt zur Aktivierung von Amylase 2a4 bei, indem es die Ladungsverteilung des Enzyms beeinflusst, was zu einem Konformationszustand führen kann, der der Enzymaktivität förderlich ist. | ||||||
Magnesium sulfate anhydrous | 7487-88-9 | sc-211764 sc-211764A sc-211764B sc-211764C sc-211764D | 500 g 1 kg 2.5 kg 5 kg 10 kg | $45.00 $68.00 $160.00 $240.00 $410.00 | 3 | |
Magnesiumsulfat liefert Magnesiumionen, die sich an Amylase 2a4 binden können und als wesentlicher Cofaktor dienen, wodurch das aktive Zentrum des Enzyms stabilisiert und die enzymatische Aktivität gefördert wird. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinksulfat unterstützt die Aktivierung von Amylase 2a4, indem es Zinkionen bereitstellt, die direkt mit dem Enzym interagieren können und so zur richtigen Faltung und Konfiguration beitragen, die für die katalytische Wirkung erforderlich sind. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Mangan(II)-chlorid steuert Mangan-Ionen bei, die als Cofaktoren für Amylase 2a4 wirken können und so zur richtigen Strukturbildung des Enzyms beitragen, die für seine Aktivierung unerlässlich ist. | ||||||
Cobalt(II) chloride | 7646-79-9 | sc-252623 sc-252623A | 5 g 100 g | $63.00 $173.00 | 7 | |
Kobalt(II)-chlorid liefert Kobaltionen, die Konformationsänderungen innerhalb der Amylase 2a4 hervorrufen können, was zu einer Aktivierung ihrer enzymatischen Aktivität führen kann. | ||||||
Nickel Sulfate | 7786-81-4 | sc-507407 | 5 g | $63.00 | ||
Die Nickelionen von Nickel(II)-sulfat können mit Amylase 2a4 interagieren und einen Konformationszustand fördern, der die Aktivität des Enzyms erleichtert. | ||||||
Copper(II) sulfate | 7758-98-7 | sc-211133 sc-211133A sc-211133B | 100 g 500 g 1 kg | $45.00 $120.00 $185.00 | 3 | |
Kupfer(II)-sulfat kann Amylase 2a4 aktivieren, indem es Kupferionen bereitstellt, die sich an das Enzym binden und so eine Konformation ermöglichen, die die katalytische Funktion unterstützt. | ||||||
Ammonium Sulfate | 7783-20-2 | sc-29085A sc-29085 sc-29085B sc-29085C sc-29085D sc-29085E | 500 g 1 kg 2 kg 5 kg 10 kg 22.95 kg | $10.00 $20.00 $30.00 $40.00 $60.00 $100.00 | 9 | |
Ammoniumsulfat kann den pH-Wert und die Ionenstärke in der Umgebung von Amylase 2a4 beeinflussen, was zur Aktivierung des Enzyms führt, indem es eine optimale Struktur für die Katalyse fördert. |