Artikel 161 von 170 von insgesamt 194
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ricinine | 524-40-3 | sc-477392 | 100 mg | $394.00 | ||
Ricinin, ein aus der Rizinusbohne gewonnenes Alkaloid, weist einzigartige strukturelle Merkmale auf, die seine Reaktivität und Wechselwirkungen beeinflussen. Sein Stickstoffatom ist an Wasserstoffbrückenbindungen beteiligt, was die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Die ausgeprägte Stereochemie der Verbindung ermöglicht eine selektive Bindung an bestimmte Rezeptoren, was die molekularen Erkennungsprozesse beeinflussen kann. Darüber hinaus kann die Fähigkeit von Ricinin, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, seine elektronischen Eigenschaften verändern, was sich auf sein Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
Arecoline hydrobromide | 300-08-3 | sc-252386 | 5 g | $153.00 | 1 | |
Arecolinhydrobromid, ein aus der Areca-Nuss gewonnenes Alkaloid, weist aufgrund seiner einzigartigen stickstoffhaltigen Struktur besondere Eigenschaften auf. Diese Verbindung geht Wasserstoffbrückenbindungen und ionische Wechselwirkungen ein, die ihre Löslichkeit und Reaktivität erheblich beeinflussen. Ihre Fähigkeit, an nukleophilen Substitutionsreaktionen teilzunehmen, unterstreicht ihre Rolle in der organischen Synthese. Außerdem erhöht das Vorhandensein einer quaternären Ammoniumgruppe seine Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
Brucine hydrate | 5892-11-5 | sc-234223 | 100 g | $228.00 | ||
Brucinhydrat, ein Alkaloid aus der Gattung Strychnos, weist aufgrund seiner komplexen Molekularstruktur faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein mehrerer funktioneller Gruppen erleichtert verschiedene intermolekulare Wechselwirkungen, darunter Dipol-Dipol- und Van-der-Waals-Kräfte. Seine chiralen Zentren tragen zu einzigartigen stereochemischen Konfigurationen bei, die seine Reaktivität in der asymmetrischen Synthese beeinflussen. Darüber hinaus ermöglicht die Löslichkeit von Brucinhydrat in verschiedenen Lösungsmitteln eine vielseitige Anwendung in chemischen Reaktionen, was seine Rolle in der organischen Chemie stärkt. | ||||||
(+)-Echimidine | 520-68-3 | sc-497376 sc-497376A | 1 mg 10 mg | $340.00 $1900.00 | ||
(+)-Echimidin, ein bemerkenswertes Alkaloid, weist eine faszinierende Stereochemie auf, die seine Interaktion mit biologischen Rezeptoren beeinflusst. Seine chiralen Zentren tragen zu selektiven Bindungsaffinitäten bei und beeinflussen seine Reaktivität in enzymatischen Pfaden. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, stärkt ihre Rolle in der Koordinationschemie. Darüber hinaus erleichtern ihre einzigartigen funktionellen Gruppen verschiedene Reaktionsmechanismen, einschließlich elektrophiler Additionen, was ihre Vielseitigkeit bei organischen Umwandlungen unterstreicht. | ||||||
2-Isopropylimidazole | 36947-68-9 | sc-230443 | 100 g | $33.00 | ||
2-Isopropylimidazol, ein Alkaloid, weist aufgrund seines Imidazolrings bemerkenswerte Wasserstoffbrückenbindungsfähigkeiten auf, was seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Das Vorhandensein der Isopropylgruppe stellt ein sterisches Hindernis dar, das die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflusst. Seine amphipathische Natur ermöglicht eine effektive Solvatisierung in verschiedenen Lösungsmitteln, fördert einzigartige Wechselwirkungen in katalytischen Prozessen und erleichtert die Bildung stabiler Komplexe mit Metallionen. | ||||||
(+/-)-Nicotine-3′-d3 | sc-219363 | 5 mg | $305.00 | |||
(+/-)-Nicotin-3'-d3, ein deuteriertes Alkaloid, weist eine einzigartige Isotopenmarkierung auf, die sein kinetisches Verhalten in Stoffwechselwegen verändert. Diese Modifikation erhöht seine Stabilität und beeinflusst seine Interaktion mit nikotinischen Acetylcholinrezeptoren, was Einblicke in die Rezeptordynamik ermöglicht. Die besondere molekulare Konformation der Verbindung ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen, die sich auf die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln auswirken. Seine isotopische Beschaffenheit hilft auch bei der Verfolgung von Stoffwechselprozessen in Forschungsanwendungen. | ||||||
Mesaconitine | 2752-64-9 | sc-482550 | 10 mg | $290.00 | ||
Mesaconitin, ein starkes Alkaloid, zeigt faszinierende Wechselwirkungen mit Ionenkanälen, insbesondere mit spannungsabhängigen Natriumkanälen. Seine einzigartige Stereochemie trägt zur selektiven Bindung bei und verändert die Kanalkinetik und die Erregbarkeit in neuronalen Geweben. Die hydrophoben Bereiche der Verbindung verbessern die Membranpermeabilität, während ihre polaren funktionellen Gruppen die Wasserstoffbrückenbindung mit biologischen Makromolekülen erleichtern. Diese Eigenschaften ermöglichen es Mesaconitin, zelluläre Signalwege zu modulieren und komplexe biochemische Verhaltensweisen aufzudecken. | ||||||
Cuscohygrine (mixture of diastereomers) | 454-14-8 | sc-460978 | 10 mg | $372.00 | 6 | |
Cuscohygrin, ein komplexes Gemisch von Diastereomeren, zeigt ausgeprägte Wechselwirkungen mit Neurotransmitter-Rezeptoren, die insbesondere die cholinerge Signalübertragung beeinflussen. Seine verschiedenen stereochemischen Formen führen zu unterschiedlichen Affinitäten, die die Rezeptoraktivierung und die nachgeschalteten Signalkaskaden beeinflussen. Die amphiphile Beschaffenheit der Verbindung fördert die Wechselwirkungen mit Lipidmembranen und verbessert so ihre Fähigkeit, zelluläre Barrieren zu überwinden. Darüber hinaus ermöglicht ihre einzigartige räumliche Anordnung spezifische Wasserstoffbrückenbindungsmuster, die sich auf ihre Reaktivität und Stabilität in biologischen Systemen auswirken. | ||||||
(−)-Scopolamine methyl bromide | 155-41-9 | sc-253545 | 1 g | $80.00 | ||
(-)-Scopolaminmethylbromid, ein Alkaloid, weist faszinierende Wechselwirkungen mit Ionenkanälen und Transportproteinen auf und beeinflusst die zelluläre Erregbarkeit. Seine einzigartige Stereochemie erleichtert die selektive Bindung an bestimmte Stellen, wodurch der Ionenfluss moduliert und das Membranpotenzial verändert wird. Die lipophilen Eigenschaften der Verbindung verbessern ihre Durchlässigkeit durch Lipiddoppelschichten, während ihre halogenierte Struktur zu ausgeprägten Reaktivitätsmustern beiträgt, die sich auf ihre Stabilität und Wechselwirkungen in verschiedenen Umgebungen auswirken. | ||||||
CIL-102 | 479077-76-4 | sc-214722 | 10 mg | $217.00 | ||
Das als Alkaloid eingestufte CIL-102 weist eine bemerkenswerte Affinität zu Neurotransmitter-Rezeptoren auf, was zu einer Modulation der synaptischen Übertragung führt. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen es ihm, Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen einzugehen und die Rezeptorkonformation zu beeinflussen. Die dynamische Löslichkeit der Verbindung in verschiedenen Lösungsmitteln erhöht ihre Reaktivität, während ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, ihre elektronischen Eigenschaften verändern kann, was sich auf ihr Verhalten in biochemischen Prozessen auswirkt. |